Autoverkauf ins Ausland

Hallo,

ich habe gerade ein Angebot für meinen Gebrauchtwagen bekommen. Ein Herr aus den Niederlanden möchte Ihn kaufen, er hat den preis noch etwas verhandelt. Er möchte mir das Geld im vorraus überweisen, das ist ja für mich eigentlich ne sichere sache. Übergabe des Fahrzeugs nach erhalt des Geldes.

Ich habe seinen Ausweis, die Firma seines Vaters (eine Leasingfirma in den Niederlanden) welche das Auto offiziell kauft. Scheint für mich auf den ersten Eindruck alles seriös, und Niederlande sind ja nun kein Schurkenstaat. Was meint Ihr? Eigentlich kann mir ja nichts passieren wenn das Geld erstmal auf meinem konto ist, oder?

vielen Dank und LG

Beste Antwort im Thema

Für mich ist nicht nachvollziehbar, warum ein Niederländer, der eine eigene Leasingfirma hat, für einen Polo hunderte von Kilometern fahren sollte und dafür den Kaufpreis für das Auto, das er nie gesehen hat, an einen Verkäufer im Ausland überweist, den er ebenfalls noch nie gesehen hat.

Und um die eigene Seriösität zu untermauern werden alel möglichen persönlichen Dokumente an eine unbekannte Person geschickt. Wer würde das machen?

Warum zahlt der Niederländer bei Abholung nicht einfach bar? Ihr zahlt das Geld gemeinsam bei der Bank ein und die Sache ist wasserdicht.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 22. Juni 2020 um 11:18:08 Uhr:



Zitat:

@gumajan schrieb am 22. Juni 2020 um 10:16:34 Uhr:


Eine kurze Frage an alle Phishing Verschwörer - gibt es überhaupt irgendein Fall, wo jemand der sich Zugang zum fremden Konto ergaunert hat - eine Überweisung getätigt hat um ein Auto zu kaufen?. Das musste der dümmste Verbrecher aller Zeiten sein. Mit den geklauten Zugangsdaten stiehlt man einfach Geld - das ist aus Sicht des Gauners sicherer und schneller und nicht ein Auto, das durch die FIN Nummer einzigartig ist und relativ leicht zu verfolgen.
Gruß an alle Verschwörungstheoretiker....

Die Frage kannst Du die selbst beantworten, wenn du zum Beispiel mal versuchst in Russland gefahrene deutsche FINs zu recherchieren.

Ich meine das sind dann meist geklaute Autos

Zitat:

@Krizzzzz schrieb am 22. Juni 2020 um 11:21:38 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 22. Juni 2020 um 11:18:08 Uhr:


Die Frage kannst Du die selbst beantworten, wenn du zum Beispiel mal versuchst in Russland gefahrene deutsche FINs zu recherchieren.

Ich meine das sind dann meist geklaute Autos

Sowohl, als auch.

Aber wir können diese Diskussion hier ewig weiterführen.
Du hast dein Geld, der Holländer einen Polo aus Bayern! Alle glücklich.
Freu dich, über deinen neuen Polo!

Zitat:

@der_Nordmann [url=https://www.motor-talk.de/forum/autoverkauf-ins-ausland-t6886822.html?
Aber wir können diese Diskussion hier ewig weiterführen.
Du hast dein Geld, der Holländer einen Polo aus Bayern! Alle glücklich.
Freu dich, über deinen neuen Polo!

So sehe ich es auch🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen