Autoverkauf, Abholung durch dritte
Hallo zusammen,
ich verkaufe gerade ein Auto und habe eine Anfrage von jemandem bekommen, der angeblich aus Spanien kommt aber hier wohnt. Das Auto soll durch einen dritten abgeholt werden und dann nach Spanien zum Vater gebracht werden. Er hat auch nicht gehandelt und möchte per Überweisung zahlen. Hat das Auto ja auch nie live gesehen.
Das man nicht handelt finde ich schon komisch, zweitens das irgendjemand das Auto dann auf einem Hänger abholt.
Kennt ihr da eine Betrügermasche? Ohne Handeln wäre der Preis für mich natürlich super.
Möchte nur nicht, dass mein Konto später leergeräumt ist...
Beste Antwort im Thema
Doch, die Überweisung kommt schon. Nur halt nicht vom Konto des angeblichen Käufer sondern von einem per Phishing gehackten Konto eines Opfers. Und DIESES kann sich sehr wohl sein Geld zurückholen (ggf. auf dem Klageweg). DAS ist das Risiko!
66 Antworten
Überweisung solltest du hier nicht akzeptieren, sondern ausschließlich Zahlung per Western Union.
Außerdem das Fahrzeug an den Abholer nur übergeben, wenn der eine Vollmacht des Käufers vorlegen kann.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 16. Juni 2020 um 19:46:38 Uhr:
Überweisung solltest du hier nicht akzeptieren, sondern ausschließlich Zahlung per Western Union.Außerdem das Fahrzeug an den Abholer nur übergeben, wenn der eine Vollmacht des Käufers vorlegen kann.
Sorry, ich weiß gerade nicht, ob das Ironie sein soll oder nicht. Über Western Union habe ich bis jetzt nur schlechtes gehört bezüglich Betrügern usw.
Western Union bietet den Vorteil gegenüber der Überweisung, daß der Zahlende das Geld nicht zurückbuchen kann, wenn das Geld aus dem Ausland kommt. Das macht es für den Zahlungsempfänger besonders sicher.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 16. Juni 2020 um 19:52:16 Uhr:
Western Union bietet den Vorteil gegenüber der Überweisung, daß der Zahlende das Geld nicht zurückbuchen kann, wenn das Geld aus dem Ausland kommt.
Okay, d.h. der Typ zahlt es ein und ich kann das Geld dann Bar an einer Filiale abholen. Da lässt sich natürlich nichts zurück buchen, oder?
Ähnliche Themen
Das ist eine leider sehr häufige Betrugsmasche.
Der Abholer wird garantiert verhandeln wollen. Und da er wahrscheinlich 2 Köpfe größer und breiter ist, wirst Du darauf eingehen.
Wenn überhaubt, dann nur Vorkasse per Western Union. Die WU überweist Dir das Geld auf dein Konto weiter. Du hast aber die Garantie das es nicht zurück gebucht wird. Oder alternativ gegen Barzahlung bei Abholung. Hierbei besteht aber wieder das Risiko des Verhandelns.
Wenn der Abholer dann auch eine (Deutschsprachige) Vollmacht hat, und er Dir DEINEN Kaufvertrag unterschreibt ist alles gut.
Geht er auf eine dieser Bedingungen nicht ein, vergiss ihn. Du wirst dein Auto schon noch los.
Zitat:
@StephanRE schrieb am 16. Juni 2020 um 20:05:00 Uhr:
Das ist eine leider sehr häufige Betrugsmasche.Der Abholer wird garantiert verhandeln wollen. Und da er wahrscheinlich 2 Köpfe größer und breiter ist, wirst Du darauf eingehen.
Wenn überhaubt, dann nur Vorkasse per Western Union. Die WU überweist Dir das Geld auf dein Konto weiter. Du hast aber die Garantie das es nicht zurück gebucht wird. Oder alternativ gegen Barzahlung bei Abholung. Hierbei besteht aber wieder das Risiko des Verhandelns.
Wenn der Abholer dann auch eine (Deutschsprachige) Vollmacht hat, und er Dir DEINEN Kaufvertrag unterschreibt ist alles gut.
Geht er auf eine dieser Bedingungen nicht ein, vergiss ihn. Du wirst dein Auto schon noch los.
Verteidigen kann ich mich, da ich schon lange Kampfsport mache😛 Drauf anlegen muss man es ja trotzdem nicht.
Ja so komische Sachen mache ich wenn dann sowieso nur per Vorkasse. Mal schauen, ob er drauf eingeht. Habe ihm geschrieben, dass nur per Western Union was läuft.
Betrüger betrügen wollen, geht in 99,99 % der Fälle schief.
Es klappt mir dem Geld, 10 Uhr kommt der erste Abholen und 10.05 der zweite. Es wird vor Ort nachverhandelt bzw. es zumindest versucht, weil etwas in der Anzeige nicht stimmte. Die Liste ist lang ... für ein 0815-Auto kommt niemand hierher. Und wenn doch, dann haben die auch Bargeld dabei ...
Zur Info für euch: Habe ihm gesagt, dass ich es nur mit Vorkasse per Western Union mache -> Keine Antwort mehr bekommen aber die Nachricht gelesen. Ist also definitiv ein Betrüger am Werk
Ach ja er hat mir vorher ein Foto von seinem angeblichem spanischen Ausweis + seinem Dienstausweis der spanischen Polizei gesendet. Wer es glaubt...
Vielen Dank für den Tipp mit Western Union! Hatte den Namen immer nur mit Betrug in Verbindung gebracht. Nur wenn man auf der anderen Seite sitzt ist es natürlich praktisch.
Also als ursprünglicher Banker muss ich immer lachen, wenn die Leute meinen, Überweisungen könne man zurückbuchen. Das ging noch nie. Bis vor ein paar Jahren konnte man einen Überweisungsrückruf machen. Heute bietet das auch kaum eine Bank mehr gerne an. Vertraglich ist das Geld INSBESONDERE bei einer Überweisung nicht mehr zurück zu holen, wenn es mal beim Empfänger gutgeschrieben ist. Der Rückruf stellt eine Kündigung des Überweisungsvertrages dar, welche nicht akzeptiert werden muss, aber so lange kann, wie die Empfängerbuchung nicht getätigt ist. Wenn das Geld mal da ist, ist es da.
Abgeholt bei WU ist natürlich ebenfalls gut, die Betrugshäufigkeit gerade da aber um etliche hundert Prozent höher.
Betrug per Überweisung funktioniert normal so, dass man seinen Banker gut kennt und der den Rückruf verspricht. Dann wird die Überweisung getätigt, die Bestätigung vorgelegt samt Buchungsnachweis und dann zurück geholt. Man braucht das Geld aber natürlich auf dem Konto und nicht nur die Bestätigung, dass die Überweisung getätigt wurde.
Das man Überweisungen nicht so einfach zurückholen kann wusste ich. Sobald die einmal wertgestellt sind ist das Geld ja fix bei mir.
Ich gehe aber mal davon aus, dass die Überweisung garnicht durchgeführt werden würde. Stattdessen wollen sie einfach nur eine IBAN um damit z.B. bei Amazon zu bestellen. Die Lieferung geht dann an irgendeine Adresse an der für ein paar Tage der Name aufs Klingelschild geschrieben wird.
Ich wollte es nur mal erwähnen, viele wissen das eben nicht oder zumindest wissen sie das falsche...
Doch, die Überweisung kommt schon. Nur halt nicht vom Konto des angeblichen Käufer sondern von einem per Phishing gehackten Konto eines Opfers. Und DIESES kann sich sehr wohl sein Geld zurückholen (ggf. auf dem Klageweg). DAS ist das Risiko!