Autounfall mit Leasingwagen

Audi

Hallo,

es kam heute Abend zu einem Unfall zwischen mir und einem anderen PKW. Der andere Fahrer ist einfach ueber Rot gefahren nachdem die Ampel schon mehrere Sekunden (3-4 Sek.) rot war.

Ich konnte durch die Vollbremsung schlimmeres Verhindern. Ich habe Ihn dennoch hinten am Heck erwischt sodass sein Auto ins Schleudern kam.

Die Polizei hat den Schaden aufgenommen und der Unfallverursacher hat zugegeben ueber Rot gefahren zu sein.

Zum Schaden: Bei mir ist die komplette Frontpartie leicht eingedrueckt, zerkratzt und der Lack ist ab. Die Motorhaube ist auch leicht eingedrueckt und die Nebelscheinwerfer auf der einen Seite hat es auch erwischt. Das Nummernschild wurde auch abgerissen und der ganze Kuehlergrill wurde auch beschaedigt. Die komplette Front+Motorhaube muessten also repariert werden.

Es handelt sich um ein Leasingfahrzeug. Das Leasing laeuft noch 2 Jahre auf die Firma. Ich bin gerade dabei mir einen neuen A5 Sportback zu mieten, den A3 sollte ein anderer Mitarbeiter bekommen.

Mir ist klar das ich den Schaden umgehend bei meinem Audi-Haendler melden muss.

Aber wie wird das ganze Ablaufen bezueglich des Restwertes? Ich will ja nicht das dieser unverschuldete Unfall zu meinem Nachteil ausfaellt.

Ist es sogar eventuell moeglich das Leasing komplett aufzuloesen, weil z.B. der Schaden zu hoch ist oder man Angst hat im nachhinein doch Probleme zu bekommen bei der Fahrzeugrueckgabe?

Oder reicht es das Fahrzeug zu reparieren und dann das Leasing weiterlaufen zulassen?

Ich weiss das mir mein Audi-Haendler wahrscheinlich genaueres sagen kann. Aber ich kann erst am Montag wieder hin und vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen...

Dabei war ich heute erst wieder bei Ihm und hab die Konfiguration geaendert. Naechste Woche soll er bestellt werden und der Unfall macht mir gerade echt zu schaffen.

Gruss
pExus

15 Antworten

War heute bei Audi und die haben sich den Schaden oberflaechlich angeschaut und einen Kostenvoranschlag gemacht.

Die Reparatur soll um die 2500-3000 Brutto kosten. Die wissen aber nicht ob dahinter irgendetwas verzogen ist oder sonstiges. Dann wuerde das natuerlich teurer werden.

Uebrigens war das erste was der Herr meinte das der Zeitpunkt jetzt perfekt ist um das Leasingfahrzeug zu wechseln 😉

Mein Verkaeufer war nicht da und der "Servicesberater" war sich auch nicht sicher ob das mit diesem geringen Schaden so ohne weiteres moeglich sei.

Das heisst, ich werde wohl bis Donnerstag warten muessen.

Deine Antwort