Autounfall gehabt
Guten Tag,
Ich hatte gestern ein Unfall gehabt.
Der Unfall fand wie folgt statt:
Ich fuhr auf die Kreuzung. Bei mir war es ein Vorfahrt gewähren Schild. Hab alle brav Vorfahren lassen. Dann war leer. Ich bin über die Kreuzung gefahren und wollte nach links abbiegen. Während dem Abbiegen sah ich wie ein Auto näher kam das ein Stop Schild zu beachten hätte. Diese fuhr allerdings mit Vollgas gegen mein kotflügel und Scheinwerfer + Motorhaube. Es ist alles kaputt. Ihr Front war nicht so demoliert wie meins. Siehe Bilder.
Die Frau behauptete jedoch zur Polizei sie wäre gestanden. Kurz danach meinte sie die Kinder hätten sie abgelenkt und das sie es eilige hatte wegen Arbeit. Mein Vater war Gott sei dank in dem Zeitpunkt da und kann ihre Aussage bezeugen. Allerdings bestreitet sie weiterhin das sie Schuld ist.
Die Polizei meint es wäre teilschuld da ich sie vorfahren lassen müsste und sie müsste am stop Schild stehen bleiben. Aber ich versuchte der Polizei zu erklären wie ich sie vorfahren lassen soll wenn sie erst ankam als ich schon auf der Straße war?
Naja aufjedenfall hab ich ihre Versicherung kontaktiert und sie meine. Wie sieht da die Sachlage eurer Meinung aus?
Mein Auto Ist der Mercedes und ihres der BMW E46
Beste Antwort im Thema
Auch wenn ich wohlmöglich anschließend dafür kritisiert werde, jetzt muss ich doch etwas schreiben, was mir eigentlich schon die ganze Zeit auffällt.
Ich habe das Gefühl, dass der TE hier seine Version solange variiert, bis er eine wasserfeste Version hat. Wenn ich auch nicht glaube, dass er es macht, aber diese Version könnte er dann dafür benutzen seine Ansprüche gegenüber der Unfallgegnerin einzufordern.
Mal ein Beispiel, erst stand sein Fahrzeug, als die Unfallgegnerin in sein Fahrzeug gefahren ist, dann passierte der Unfall als er losgefahren ist „ich gab Gas“ und jetzt als er langsam rollte.
Mal ehrlich, wenn vor mir ein Fahrzeug die Kreuzung räumt, dann fahre ich normal oder zügig hinterher und rolle nicht ganz langsam an.
Dieses mit den widersprüchlichen Versionen geht jetzt schon seit 28 Seiten und insofern macht es keinen Sinn weiter über die Unfallstation zu diskutieren. Aus der Diskussion lässt sich dann für den TE nur eine wasserdichte Version zu Ungunsten der Unfallgegnerin herleiten. Obwohl ich nicht glaube, dass das die Absicht des TEs ist, sollten wird dies doch nicht fördern, auch wenn es recht unwahrscheinlich ist, dass der TE dies nutzt.
Gruß
Uwe
610 Antworten
Zitat:
@nogel schrieb am 15. Juli 2020 um 15:47:15 Uhr:
Zitat:
@Catwiezle schrieb am 15. Juli 2020 um 15:41:35 Uhr:
Nö, da darf man nicht darauf vertrauen, sondern muss sich vergewissern, daß dem auch so ist. Ist genauso, wenn jemand auf einer Vorfahrtstraße den Blinker rechts gesetzt hat und dann doch geradeaus weiterfährt. Da darf man als Vorfahrtachtender an einer Querstraße auch nicht darauf vertrauen, daß der wirklich abbiegt.
So einfach ist es leider nicht. Beim Blinker kommt es auf die weiteren Umstände an, z.B. ob das blinkende Auto die Geschwindigkeit verringert usw., dann darf man sehr wohl drauf vertrauen.
Deswegen ist es (wie schon jemand sagte) KEINE gute Idee zu sagen, die Gegnerin hätte Gas gegeben und beschleunigt. Denn dann durfte der TE tatsächlich nicht annehmen, daß sie am Stopschild anhält.
Das sie Gas gegeben hat, hab ich erst erkannt nach dem ich auf ihrer Höhe war.
Zitat:
@BMW46-FAHRER schrieb am 15. Juli 2020 um 15:52:30 Uhr:
Zitat:
@nogel schrieb am 15. Juli 2020 um 15:47:15 Uhr:
So einfach ist es leider nicht. Beim Blinker kommt es auf die weiteren Umstände an, z.B. ob das blinkende Auto die Geschwindigkeit verringert usw., dann darf man sehr wohl drauf vertrauen.
Deswegen ist es (wie schon jemand sagte) KEINE gute Idee zu sagen, die Gegnerin hätte Gas gegeben und beschleunigt. Denn dann durfte der TE tatsächlich nicht annehmen, daß sie am Stopschild anhält.
Das sie Gas gegeben hat, hab ich erst erkannt nach dem ich auf ihrer Höhe war.
Dann bist du doch ganz klar erst abgebogen, nach dem sie das Stoppschild passiert hat!
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 15. Juli 2020 um 15:54:57 Uhr:
Zitat:
@BMW46-FAHRER schrieb am 15. Juli 2020 um 15:52:30 Uhr:
Das sie Gas gegeben hat, hab ich erst erkannt nach dem ich auf ihrer Höhe war.
Dann bist du doch ganz klar erst abgebogen, nach dem sie das Stoppschild passiert hat!
Oh bitte...ich hab zuerst abgebogen sie kam noch nicht mal an ihrem Stop Schild an als ich schon losgefahren bin. Wäre sie vor mir auf der Kreuzung und ich danach dann würde der Schaden komplett (!) anders aussehen.
Zitat:
@BMW46-FAHRER schrieb am 15. Juli 2020 um 16:04:17 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 15. Juli 2020 um 15:54:57 Uhr:
Dann bist du doch ganz klar erst abgebogen, nach dem sie das Stoppschild passiert hat!
Oh bitte...ich hab zuerst abgebogen sie kam noch nicht mal an ihrem Stop Schild an als ich schon losgefahren bin. Wäre sie vor mir auf der Kreuzung und ich danach dann würde der Schaden komplett (!) anders aussehen.
Du warst im Kreuzungsbereich als sie am Stoppschild war.
Demnach hast du ihre Vorfahrt verletzt.
Egal, ob sie stand oder fuhr! Das ist dann nur für die Höhe der Teilschuld wichtig.
Ähnliche Themen
Ich war im kreuzungsbereich bzw. großteils mit meinem
Fahrzeug bereits auf der Hauptstraße. Erst dann kam sie überhaupt am
Schild an wo sie erst stehen bleiben musste aber sie einfach weiterfuhr als gäbe es kein Querverkehr.
Zitat:
@BMW46-FAHRER schrieb am 15. Juli 2020 um 16:04:17 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 15. Juli 2020 um 15:54:57 Uhr:
Dann bist du doch ganz klar erst abgebogen, nach dem sie das Stoppschild passiert hat!
Oh bitte...ich hab zuerst abgebogen sie kam noch nicht mal an ihrem Stop Schild an als ich schon losgefahren bin. Wäre sie vor mir auf der Kreuzung und ich danach dann würde der Schaden komplett (!) anders aussehen.
Daß Du den Unfallhergang so wahrgenommen hast, wie Du hier schilderst, glaube ich Dir. Das ist Deine für Dich reale individuelle Einschätzung.
Nach den Schilderungen komme aber ich und vielleicht auch andere und vermutlich auch der gegnerische Anwalt zu einer anderen Einschätzung. So weit weg kann die Frau nicht gewesen sein, sonst hätte sie Dich nicht vorne rechts, sondern weiter hinten getroffen. Du hast schlicht darauf vertraut, daß sie am Stoppschild anhält. Mag sein, daß ich mich irre, aber das ist meine Einschätzung. Wie schon vorher geschrieben, es gibt bestimmt noch mehr Details, um sich ein besseres Bild vom genauen Hergang machen zu können, aber Du musst damit rechnen, daß ein Richter nicht unbedingt Deine Einschätzung teilt.
Fakt ist, der MB und BMW haben sich im Kreuzungsbereich getroffen.
MB vorne rechts, BMW vorne links. Egal, ob sie am Stoppschild stand oder nicht, hast du einen Vorfahrtsverstoss begangen.
Wie eure Versicherungen das Regeln werden können wir hier nur abschätzen. Aber aufgrund deines Vorfahrtsvetstoß wirst du mit Sicherheit eine Teilschuld bekommen.
Zitat:
@BMW46-FAHRER schrieb am 15. Juli 2020 um 16:04:17 Uhr:
Oh bitte...ich hab zuerst abgebogen sie kam noch nicht mal an ihrem Stop Schild an als ich schon losgefahren bin. Wäre sie vor mir auf der Kreuzung und ich danach dann würde der Schaden komplett (!) anders aussehen.
Die Bilder sprechen aber eine andere Sprache. Sie hätte dich hinten getroffen, wenn du bereits (größtenteils) abgebogen wärst. Vielmehr warst du gerade erst dabei, mit dem Abbiegen zu beginnen.
Die Straße ist eng und vor mir war ne Verkehrsinsel an dem vor mir ein Fahrzeug hielt das ein Fußgänger rüberließ deswegen musste ich kurz stehen bleiben und sie kam dann gegen meine rechte Seite.
Edit: ich bin somit vor ihr bereits auf der Straße gewesen und sie kam dann angefahren. Was sollte ich denn machen? Rückwärtsgang um sie durchfahren zu lassen? Ging auch nicht hinter mir waren Autos
Zitat:
@BMW46-FAHRER schrieb am 15. Juli 2020 um 16:04:17 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 15. Juli 2020 um 15:54:57 Uhr:
Dann bist du doch ganz klar erst abgebogen, nach dem sie das Stoppschild passiert hat!
Oh bitte...ich hab zuerst abgebogen sie kam noch nicht mal an ihrem Stop Schild an als ich schon losgefahren bin. Wäre sie vor mir auf der Kreuzung und ich danach dann würde der Schaden komplett (!) anders aussehen.
Noch eins!
Wer zuerst abbiegt oder an der Kreuzung ist, hat nicht automatisch Vorfahrt. Wir sind nicht in den USA.
Du hast sie schlicht zu spät gesehen und bist davon ausgegangen das sie am Stoppschild stehen bleibt.
Hast du mal deine Versicherung gefragt wie hoch deine Rückstufung in der HP ist? Eine VK wirst du ja sicherlich haben.
"MB vorne rechts, BMW vorne links."
Und genau das wundert mich. Der MB vorne rechts, ist klar. Aber warum der BMW vorne links? Wenn die geradeaus hätte fahren wollen, hätte sie den MB nach der Zeichnung doch eher mit ihrer rechten Fahrzeugseite oder in ihrer Fahrzeugmitte treffen müssen. So sieht es für mich aus, als wenn die Lady nach rechts hätte abbiegen wollen.
Das läuft auf einen interessanten Rechtsstreit hinaus, und hoffentlich sind beide RS-versichert. So ein Gutachten zur Rekonstruktion ist nicht gerade billig.
Zitat:
@BMW46-FAHRER schrieb am 15. Juli 2020 um 16:52:51 Uhr:
Die Straße ist eng und vor mir war ne Verkehrsinsel an dem vor mir ein Fahrzeug hielt das ein Fußgänger rüberließ deswegen musste ich kurz stehen bleiben und sie kam dann gegen meine rechte Seite.Edit: ich bin somit vor ihr bereits auf der Straße gewesen und sie kam dann angefahren. Was sollte ich denn machen? Rückwärtsgang um sie durchfahren zu lassen? Ging auch nicht hinter mir waren Autos
Eine Verkehrsinsel? Konntest du denn die Strasse aus der der BMW kam einsehen?
Zitat:
@PeterBH schrieb am 15. Juli 2020 um 16:57:10 Uhr:
"MB vorne rechts, BMW vorne links."Und genau das wundert mich. Der MB vorne rechts, ist klar. Aber warum der BMW vorne links? Wenn die geradeaus hätte fahren wollen, hätte sie den MB nach der Zeichnung doch eher mit ihrer rechten Fahrzeugseite oder in ihrer Fahrzeugmitte treffen müssen. So sieht es für mich aus, als wenn die Lady nach rechts hätte abbiegen wollen.
Das läuft auf einen interessanten Rechtsstreit hinaus, und hoffentlich sind beide RS-versichert. So ein Gutachten zur Rekonstruktion ist nicht gerade billig.
Nicht wenn er nur mit der rechten Seite in ihre Fahrspur ragt.
Oder aber sie hat versucht auszuweichen.
Zitat:
@BMW46-FAHRER schrieb am 15. Juli 2020 um 16:52:51 Uhr:
Die Straße ist eng und vor mir war ne Verkehrsinsel an dem vor mir ein Fahrzeug hielt das ein Fußgänger rüberließ deswegen musste ich kurz stehen bleiben und sie kam dann gegen meine rechte Seite.Edit: ich bin somit vor ihr bereits auf der Straße gewesen und sie kam dann angefahren. Was sollte ich denn machen? Rückwärtsgang um sie durchfahren zu lassen? Ging auch nicht hinter mir waren Autos
Als dein Gegner würde ich jetzt sagen, du bist in den Kreuzungsbereich eingefahren, ob wohl du vorfahrtsberechtigten Gegenverkehr hattest und absehbar den Kreuzungsbereich nicht rechtzeitig räumen konntest. Trotz eingeleiteter Bremsung war für die BMW-Fahrerin der Unfall unabwendbar.
Wenn ich mir die Schäden an den beiden Fahrzeugen anschaue zweifele ich ein wenig an "mit Vollgas".
"Nicht wenn er nur mit der rechten Seite in ihre Fahrspur ragt." - Dann stimmt seine Zeichnung aber nicht.
"Oder aber sie hat versucht auszuweichen." - Ausweichen in die Richtung, in die der andere fährt? Keine gute Idee. Da hätte sie schon einen ziemlichen Winkel fahren müssen, um diese Beschädigung zu verursachen.
Und was ist aus dem Fahrzeug geworden, dass bei der (nicht eingezeichneten) Verkehrsinsel hielt um einen Fußgänger rüber zu lassen? Was ist aus dem Fußgänger geworden?