Autounfall gehabt
Guten Tag,
Ich hatte gestern ein Unfall gehabt.
Der Unfall fand wie folgt statt:
Ich fuhr auf die Kreuzung. Bei mir war es ein Vorfahrt gewähren Schild. Hab alle brav Vorfahren lassen. Dann war leer. Ich bin über die Kreuzung gefahren und wollte nach links abbiegen. Während dem Abbiegen sah ich wie ein Auto näher kam das ein Stop Schild zu beachten hätte. Diese fuhr allerdings mit Vollgas gegen mein kotflügel und Scheinwerfer + Motorhaube. Es ist alles kaputt. Ihr Front war nicht so demoliert wie meins. Siehe Bilder.
Die Frau behauptete jedoch zur Polizei sie wäre gestanden. Kurz danach meinte sie die Kinder hätten sie abgelenkt und das sie es eilige hatte wegen Arbeit. Mein Vater war Gott sei dank in dem Zeitpunkt da und kann ihre Aussage bezeugen. Allerdings bestreitet sie weiterhin das sie Schuld ist.
Die Polizei meint es wäre teilschuld da ich sie vorfahren lassen müsste und sie müsste am stop Schild stehen bleiben. Aber ich versuchte der Polizei zu erklären wie ich sie vorfahren lassen soll wenn sie erst ankam als ich schon auf der Straße war?
Naja aufjedenfall hab ich ihre Versicherung kontaktiert und sie meine. Wie sieht da die Sachlage eurer Meinung aus?
Mein Auto Ist der Mercedes und ihres der BMW E46
Beste Antwort im Thema
Auch wenn ich wohlmöglich anschließend dafür kritisiert werde, jetzt muss ich doch etwas schreiben, was mir eigentlich schon die ganze Zeit auffällt.
Ich habe das Gefühl, dass der TE hier seine Version solange variiert, bis er eine wasserfeste Version hat. Wenn ich auch nicht glaube, dass er es macht, aber diese Version könnte er dann dafür benutzen seine Ansprüche gegenüber der Unfallgegnerin einzufordern.
Mal ein Beispiel, erst stand sein Fahrzeug, als die Unfallgegnerin in sein Fahrzeug gefahren ist, dann passierte der Unfall als er losgefahren ist „ich gab Gas“ und jetzt als er langsam rollte.
Mal ehrlich, wenn vor mir ein Fahrzeug die Kreuzung räumt, dann fahre ich normal oder zügig hinterher und rolle nicht ganz langsam an.
Dieses mit den widersprüchlichen Versionen geht jetzt schon seit 28 Seiten und insofern macht es keinen Sinn weiter über die Unfallstation zu diskutieren. Aus der Diskussion lässt sich dann für den TE nur eine wasserdichte Version zu Ungunsten der Unfallgegnerin herleiten. Obwohl ich nicht glaube, dass das die Absicht des TEs ist, sollten wird dies doch nicht fördern, auch wenn es recht unwahrscheinlich ist, dass der TE dies nutzt.
Gruß
Uwe
610 Antworten
BMW Fahrerin behauptete gegenüber den Polizisten dass sie Kinder abgelenkt haben... Laut TE.
Also wie passt es zusammen, obwohl die Fahrerin der BMW Kinder am Bord hatte, gab einfach Gas und rammte den MB Fahrer so einfach an statt voll zu bremsen? Oder Brems und Gaspedal verwechselt??
Zitat:
@Magnon_ schrieb am 15. Juli 2020 um 17:14:55 Uhr:
Zitat:
@PeterBH
Wenn ich mir die Schäden an den beiden Fahrzeugen anschaue zweifele ich ein wenig an "mit Vollgas".BMW Fahrerin behauptete gegenüber den Polizisten dass sie Kinder abgelenkt haben... Laut TE.
Also wie passt es zusammen, obwohl die Fahrerin der BMW Kinder am Bord hatte, gab einfach Gas und rammte den MB Fahrer so einfach an statt voll zu bremsen? Oder Brems und Gaspedal verwechselt?
Wieso werden hier Dinge umgedreht? Ich hab was zu den Polizisten gesagt? Das sie abgelenkt war? Das kam
Von ihr aus!
Ist bei Frauen tatsächlich möglich. Mir ist mal so eine abgelenkte Lady voll ins Auto geknallt - sie fuhr rückwärts vom Parkplatz, also nicht allzu schnell. Stall voll Kinder.
Was die BMW-Fahrerin gesagt haben soll und was im Protokoll steht...
Ich meine nicht dir. Sondern Frau.
".... Die Frau behauptete jedoch zur Polizei sie wäre gestanden. Kurz danach meinte sie die Kinder hätten sie abgelenkt und das sie es eilige hatte wegen Arbeit...."
Ähnliche Themen
Zitat:
@Magnon_ schrieb am 15. Juli 2020 um 17:19:12 Uhr:
@BMW46-FAHRERIch meine nicht dir. Sondern Frau.
".... Die Frau behauptete jedoch zur Polizei sie wäre gestanden. Kurz danach meinte sie die Kinder hätten sie abgelenkt und das sie es eilige hatte wegen Arbeit...."
Tut mir leid. Bin noch neben der Spur. Die Versicherung vom Gegner haben mir eine Werkstatt vorgeschlagen die sich das Auto angucken und Kostenvoranschlag macht.
Zitat:
@BMW46-FAHRER schrieb am 15. Juli 2020 um 17:20:19 Uhr:
Zitat:
@Magnon_ schrieb am 15. Juli 2020 um 17:19:12 Uhr:
@BMW46-FAHRERIch meine nicht dir. Sondern Frau.
".... Die Frau behauptete jedoch zur Polizei sie wäre gestanden. Kurz danach meinte sie die Kinder hätten sie abgelenkt und das sie es eilige hatte wegen Arbeit...."
Tut mir leid. Bin noch neben der Spur. Die Versicherung vom Gegner haben mir eine Werkstatt vorgeschlagen die sich das Auto angucken und Kostenvoranschlag macht.
OT
Handelt es sich bei deinem c43 um eine Finanzierung oder Leasing? Dann mach dich mal lieber schlau, ob du in jede x-beliebige Werkstatt darfst.
Zitat:
@BMW46-FAHRER schrieb am 15. Juli 2020 um 17:20:19 Uhr:
Die Versicherung vom Gegner haben mir eine Werkstatt vorgeschlagen die sich das Auto angucken und Kostenvoranschlag macht
Schlecht. Als Geschädiger hast du im Haftpflichtfall freie Wahl der Werkstatt.
Und bei deiner Schadenshöhe reicht sowieso kein Kostenvorschlag, sondern ein Gutachter muß her.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 15. Juli 2020 um 17:26:59 Uhr:
Zitat:
@BMW46-FAHRER schrieb am 15. Juli 2020 um 17:20:19 Uhr:
Tut mir leid. Bin noch neben der Spur. Die Versicherung vom Gegner haben mir eine Werkstatt vorgeschlagen die sich das Auto angucken und Kostenvoranschlag macht.
OT
Handelt es sich bei deinem c43 um eine Finanzierung oder Leasing? Dann mach dich mal lieber schlau, ob du in jede x-beliebige Werkstatt darfst.
Ich hab ein C350. Kein Leasing oder Finanzierung. Vollkasko hab ich letztes Jahr weggemacht weil ich dachte es wird eh nicht nötig sein bei 240tkm. Dummheit...hab nur noch ne Teilkasko.
Im Prinzip richtig, aber bei ungeklärter Sachlage würde eine Partnerwerkstatt der gegn. Versicherung vermutlich preiswerter sein. Und mit etwas viel Glück holt diese Werkstatt die Reparaturfreigabe dann von der Versicherung ein.
Gutachten? Schadenshöhe 5.000,- €, Gutachterkosten 900,- €? Macht bei Kostenteilung Spaß.
Du hast die Bilder aber schon gesehen?
Zitat:
@BMW46-FAHRER schrieb am 15. Juli 2020 um 17:30:13 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 15. Juli 2020 um 17:26:59 Uhr:
OT
Handelt es sich bei deinem c43 um eine Finanzierung oder Leasing? Dann mach dich mal lieber schlau, ob du in jede x-beliebige Werkstatt darfst.Ich hab ein C350. Kein Leasing oder Finanzierung. Vollkasko hab ich letztes Jahr weggemacht weil ich dachte es wird eh nicht nötig sein bei 240tkm. Dummheit...hab nur noch ne Teilkasko.
Dachte du wolltest wechseln.
Aber gut,.dann hast du da schon mal ne Baustelle weniger.
Zitat:
@nogel schrieb am 15. Juli 2020 um 17:34:11 Uhr:
Du hast die Bilder aber schon gesehen?
Na klar, die Zahlen waren keine Rep.-Kalkulation, sondern nur ein Beispiel für Gutachterrechnungen. Je höher der Schaden, desto größer die Freude beim SV.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 15. Juli 2020 um 17:31:02 Uhr:
Im Prinzip richtig, aber bei ungeklärter Sachlage würde eine Partnerwerkstatt der gegn. Versicherung vermutlich preiswerter sein. Und mit etwas viel Glück holt diese Werkstatt die Reparaturfreigabe dann von der Versicherung ein.Gutachten? Schadenshöhe 5.000,- €, Gutachterkosten 900,- €? Macht bei Kostenteilung Spaß.
Na, ob 5t€ beim MB reichen? Hab da meine Zweifel?
Sind die Airbags aufgegangen?
"Vollkasko hab ich letztes Jahr weggemacht..."
Hatte mal so einen Vorfall - VK zum 30.03. gekündigt und Anfang April dann den Unfall.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 15. Juli 2020 um 17:35:40 Uhr:
Zitat:
@BMW46-FAHRER schrieb am 15. Juli 2020 um 17:30:13 Uhr:
Ich hab ein C350. Kein Leasing oder Finanzierung. Vollkasko hab ich letztes Jahr weggemacht weil ich dachte es wird eh nicht nötig sein bei 240tkm. Dummheit...hab nur noch ne Teilkasko.
Dachte du wolltest wechseln.
Aber gut,.dann hast du da schon mal ne Baustelle weniger.
Ich wollte mir den c43 kaufen aber auf Anraten meiner Familie sollte ich noch etwas warten. Jetzt ist mein Auto Schrott. Reparieren werde ich den nicht sondern verkaufen. (Steht schon im Internet)