Autounfall gehabt

Guten Tag,

Ich hatte gestern ein Unfall gehabt.

Der Unfall fand wie folgt statt:

Ich fuhr auf die Kreuzung. Bei mir war es ein Vorfahrt gewähren Schild. Hab alle brav Vorfahren lassen. Dann war leer. Ich bin über die Kreuzung gefahren und wollte nach links abbiegen. Während dem Abbiegen sah ich wie ein Auto näher kam das ein Stop Schild zu beachten hätte. Diese fuhr allerdings mit Vollgas gegen mein kotflügel und Scheinwerfer + Motorhaube. Es ist alles kaputt. Ihr Front war nicht so demoliert wie meins. Siehe Bilder.

Die Frau behauptete jedoch zur Polizei sie wäre gestanden. Kurz danach meinte sie die Kinder hätten sie abgelenkt und das sie es eilige hatte wegen Arbeit. Mein Vater war Gott sei dank in dem Zeitpunkt da und kann ihre Aussage bezeugen. Allerdings bestreitet sie weiterhin das sie Schuld ist.

Die Polizei meint es wäre teilschuld da ich sie vorfahren lassen müsste und sie müsste am stop Schild stehen bleiben. Aber ich versuchte der Polizei zu erklären wie ich sie vorfahren lassen soll wenn sie erst ankam als ich schon auf der Straße war?

Naja aufjedenfall hab ich ihre Versicherung kontaktiert und sie meine. Wie sieht da die Sachlage eurer Meinung aus?

Mein Auto Ist der Mercedes und ihres der BMW E46

Beste Antwort im Thema

Auch wenn ich wohlmöglich anschließend dafür kritisiert werde, jetzt muss ich doch etwas schreiben, was mir eigentlich schon die ganze Zeit auffällt.

Ich habe das Gefühl, dass der TE hier seine Version solange variiert, bis er eine wasserfeste Version hat. Wenn ich auch nicht glaube, dass er es macht, aber diese Version könnte er dann dafür benutzen seine Ansprüche gegenüber der Unfallgegnerin einzufordern.

Mal ein Beispiel, erst stand sein Fahrzeug, als die Unfallgegnerin in sein Fahrzeug gefahren ist, dann passierte der Unfall als er losgefahren ist „ich gab Gas“ und jetzt als er langsam rollte.

Mal ehrlich, wenn vor mir ein Fahrzeug die Kreuzung räumt, dann fahre ich normal oder zügig hinterher und rolle nicht ganz langsam an.

Dieses mit den widersprüchlichen Versionen geht jetzt schon seit 28 Seiten und insofern macht es keinen Sinn weiter über die Unfallstation zu diskutieren. Aus der Diskussion lässt sich dann für den TE nur eine wasserdichte Version zu Ungunsten der Unfallgegnerin herleiten. Obwohl ich nicht glaube, dass das die Absicht des TEs ist, sollten wird dies doch nicht fördern, auch wenn es recht unwahrscheinlich ist, dass der TE dies nutzt.

Gruß

Uwe

610 weitere Antworten
610 Antworten

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 22. Juli 2020 um 16:20:49 Uhr:


Ist zwischenzeitlich geklärt, wem die Polizei die Ordnungsnummer 1 gegeben hat?

Nein

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 22. Juli 2020 um 16:20:49 Uhr:


Ist zwischenzeitlich geklärt, wem die Polizei die Ordnungsnummer 1 gegeben hat?

Ich hab die Polizei am Montag angerufen und nachgefragt. Er meint das dies keine Bedeutung hat wer die 1 oder 2 hat da er beide als schuldig sieht.

Na und?
Du standest und sie kam an.
Sie war wohl nicht weit genug weg, sonst hätte es nämlich nicht gekracht.
Die Antwort auf deine Frage lautet:
Du bist wartepflichtig, auch wenn sie erst ankommt und noch ein Schild beachten muss. Du magst nicht wahrhaben wollen, aber es ist nunmal so. Du hast zu warten, wenn du nicht ohne Behinderung anderer abbiegen kannst.

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 22. Juli 2020 um 16:24:35 Uhr:


Na und?
Du standest und sie kam an.
Sie war wohl nicht weit genug weg, sonst hätte es nämlich nicht gekracht.
Die Antwort auf deine Frage lautet:
Du bist wartepflichtig, auch wenn sie erst ankommt und noch ein Schild beachten muss. Du magst nicht wahrhaben wollen, aber es ist nunmal so. Du hast zu warten, wenn du nicht ohne Behinderung anderer abbiegen kannst.

Wie gesagt hätte ich eine Glaskugel, die mir gesagt hätte das in 200 Meter ein Fahrzeug kommt das Vorfahrt hat und mir sagt, dass das eine Fahrzeug plötzlich stehen bleibt wenn ich abbiege, dann hätte ich natürlich gewartet . 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW46-FAHRER schrieb am 22. Juli 2020 um 16:24:22 Uhr:


Ich hab die Polizei am Montag angerufen und nachgefragt. Er meint das dies keine Bedeutung hat wer die 1 oder 2 hat da er beide als schuldig sieht.

Also hast du die 1 bekommen?

Liegt eher daran, dass du dich widersprüchlich und nicht genau ausdrückst.

Ich hab deine Schilderungen so verstanden:
a) Du standst noch vor der Kreuzung und musstest warten.
b) Als vom Gegenverkehr nichts zu sehen war, bist du auf die Kreuzung gefahren und hast dort wieder warten müssen.
c) Als du dann angefahren bist um abzubiegen, hast du sie (erstmalig) gesehen, wie sich auf dich zukam.
d) Und dummerweise musstest du dann auf ihrer Fahrspur anhalten, weil das Fahrzeug vor dir hielt, um einen Fußgänger über die Straße zu lassen.
e) Und dann hat es gerumst.

Wenn ein Anwalt der Spezialisiert ist auf straf und Verkehrsrecht und Versicherungsrecht etc. etc. Und er eine ganz andere Meinung hat als Du, dann glaub ich lieber dem Anwalt denn er kennt sich besser aus als ich und Du. Und der Anwalt wird die Chance auch realistisch einschätzen und nicht alles schön reden. Er hat dementsprechend einen sehr guten Ruf

Zitat:

@BMW46-FAHRER schrieb am 22. Juli 2020 um 16:24:22 Uhr:



Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 22. Juli 2020 um 16:20:49 Uhr:


Ist zwischenzeitlich geklärt, wem die Polizei die Ordnungsnummer 1 gegeben hat?

Ich hab die Polizei am Montag angerufen und nachgefragt. Er meint das dies keine Bedeutung hat wer die 1 oder 2 hat da er beide als schuldig sieht.

Trotzdem werden die Beamten bei der Unfallaufnahme ein Protokoll samt Unfallbericht und Aktenzeichen erstellt haben, aus dem die Ordnugsnummer hervor geht. 1 oder 2. Ist im übrigen erst einmal völlig wertfrei. Dabei geht es erst einmal nur um ein evtl. Bußgeld.
Hadt du schon einen Bußgeldbescheid bekommen?

Auch wenn der Ppmizust der Meinung sei 50:50. Das machen die Versicherungen und wenn die sich nicht einigen können, dann Gerüchte aus.
Die Polizei ermittelt nur, erhebt aber keine Urteile!

Zitat:

@PeterBH schrieb am 22. Juli 2020 um 16:29:28 Uhr:


Liegt eher daran, dass du dich widersprüchlich und nicht genau ausdrückst.

Ich hab deine Schilderungen so verstanden:
a) Du standst noch vor der Kreuzung und musstest warten.
b) Als vom Gegenverkehr nichts zu sehen war, bist du auf die Kreuzung gefahren und hast dort wieder warten müssen.
c) Als du dann angefahren bist um abzubiegen, hast du sie (erstmalig) gesehen, wie sich auf dich zukam.
d) Und dummerweise musstest du dann auf ihrer Fahrspur anhalten, weil das Fahrzeug vor dir hielt, um einen Fußgänger über die Straße zu lassen.
e) Und dann hat es gerumst.

Deswegen bin ich der Meinung ich hätte den Thread niemals aufmachen dürfen wenn ich noch nicht klar in der Birne bin. Ich entschuldige mich das sich ein paar stellen Widersprochen haben Vorallem war meine Erklärung anfangs nicht ganz so ausdrücklich. Gebe ich dir recht. Beim sprechen kann ich besser erklären als beim schreiben. Das ist schonmal Fakt 🙂

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 22. Juli 2020 um 16:30:11 Uhr:



Zitat:

@BMW46-FAHRER schrieb am 22. Juli 2020 um 16:24:22 Uhr:


Ich hab die Polizei am Montag angerufen und nachgefragt. Er meint das dies keine Bedeutung hat wer die 1 oder 2 hat da er beide als schuldig sieht.

Trotzdem werden die Beamten bei der Unfallaufnahme ein Protokoll samt Unfallbericht und Aktenzeichen erstellt haben, aus dem die Ordnugsnummer hervor geht. 1 oder 2. Ist im übrigen erst einmal völlig wertfrei. Dabei geht es erst einmal nur um ein evtl. Bußgeld.
Hadt du schon einen Bußgeldbescheid bekommen?

Auch wenn der Ppmizust der Meinung sei 50:50. Das machen die Versicherungen und wenn die sich nicht einigen können, dann Gerüchte aus.
Die Polizei ermittelt nur, erhebt aber keine Urteile!

Ein Bußgeld hab ich bis jetzt nicht erhalten. Aber er hat das gleiche gesagt wie du das es die Sache der Versicherung ist und wenn ich ein Anwalt hab er sich eh darum kümmern wird.

Zitat:

@BMW46-FAHRER schrieb am 22. Juli 2020 um 16:29:40 Uhr:


Wenn ein Anwalt der Spezialisiert ist auf straf und Verkehrsrecht und Versicherungsrecht etc. etc. Und er eine ganz andere Meinung hat als Du, dann glaub ich lieber dem Anwalt denn er kennt sich besser aus als ich und Du. Und der Anwalt wird die Chance auch realistisch einschätzen und nicht alles schön reden. Er hat dementsprechend einen sehr guten Ruf

Alles schön und gut.
Dein RA wurd dich schon richtig vertreten.
Und das meine ich ehrlich.

Da wir aber nicht dabei waren, hilft hier jede Einzelheit um ein gutes Lagebild zu bekommen. Nur so, können wir dir vielleicht noch weiterhelfen
Und für ein gutes Lagebild ist die Ordnungsnummer halt auch wichtig.

@BMW46-FAHRER : Ist meine Unfallschilderung aus der Ferne denn richtig?

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 22. Juli 2020 um 16:11:06 Uhr:


Dein Problem ist, dass du als Linksabbieger definitv Schuld bekommen wirst. Wie hoch diese ausfällt hängt von vielen Faktoren ab. Generell bist du laut meines Wissens als Linksabbieger erstmal Hauptschuldiger.

Nee, nicht generell. Wenn er schon (längst) (mitten im Weg) steht, hat ihm niemand in sein Fahrzeug zu donnern. Hauptschuldig dürfte schon die Dame sein.

Zitat:

@BMW46-FAHRER schrieb am 22. Juli 2020 um 12:09:03 Uhr:



Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 22. Juli 2020 um 12:05:14 Uhr:


Aus meiner Sicht, wie ich an deiner Stelle handeln würde oder wie ich an Stelle dieser Frau handeln würde?

Wie du an meiner Stelle handeln würdest. 🙂

Mal außer Acht gelassen, dass ich erst gar nicht in die Kreuzung eingefahren wäre, weil das Fahrzeug vor dir nicht durchfahren konnte oder wollte. Aber übersehen kann man immer mal was, wenn man sich auf 3 Richtungen gleichzeitig konzentrieren muss. Wäre ich also tatsächlich schon in die Kreuzung eingefahren, tja dann hätte ich den Mist höchstwahrscheinlich genauso durchgezogen wie du und die Kreuzung (versehentlich) blockiert. Allerdings hätte ich mich beim Wiederanfahren vergewissert, dass sowohl von rechts als auch von geradeaus mein folgendes Manöver erkannt wird.
Ist ja nicht so, dass ich völlig fehlerfrei bin und so eine Situation nicht kennen würde. Tatsächlich ist mir ähnliches schon (ohne Unfall) passiert, weil ich überaschend doch warten musste. In meinem Fall zog danach der von rechts kommend und auf der Vorfahrtstraße Befindliche durch. In deinem Fall hätte ich mich über die Ignoranz der Dame aufgeregt, egal ob ich noch stand oder schon anfuhr. Aber auch über mich aufgeregt, dass ich die Kreuzung mit meiner Fahrweise blockierte.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 22. Juli 2020 um 16:29:28 Uhr:


Liegt eher daran, dass du dich widersprüchlich und nicht genau ausdrückst.

Ich hab deine Schilderungen so verstanden:
a) Du standst noch vor der Kreuzung und musstest warten.
b) Als vom Gegenverkehr nichts zu sehen war, bist du auf die Kreuzung gefahren und hast dort wieder warten müssen.
c) Als du dann angefahren bist um abzubiegen, hast du sie (erstmalig) gesehen, wie sich auf dich zukam.
d) Und dummerweise musstest du dann auf ihrer Fahrspur anhalten, weil das Fahrzeug vor dir hielt, um einen Fußgänger über die Straße zu lassen.
e) Und dann hat es gerumst.

Ich hab die Schilderungen so verstanden:
a) Du standst noch vor der Kreuzung und musstest warten.
b) Als vom Querverkehr nichts zu sehen war, bist du auf die Kreuzung gefahren
c) Und dummerweise musstest du dann auf ihrer Fahrspur anhalten, weil das Fahrzeug vor dir hielt, um einen Fußgänger über die Straße zu lassen.
d) Als du dann angefahren bist um den Abbiegevorgang zu beenden, hast du sie (erstmalig) gesehen, wie sich auf dich zukam.
e) Und dann hat es gerumst.

Er stand aber nicht mittig im Weg.
Er schrieb, dass er auf der Kreuzung stand und sah, wie sie kam.
Also warten, bis sie durch ist.
Es sei denn, sie ist so weit weg, dass er gefahrlos abbiegen kann. Das konnte er leider nicht. Wenn sie das Stoppschild missachtet hat, so wird ihr das zur Last gelegt und seine Schuld gemildert. Wer welchen Anteil hat, kann ich nicht sagen. Aber eine 0 Nummer wird es für ihn mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht.
Ein Fall mit dumm gelaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen