Autounfall gehabt
Guten Tag,
Ich hatte gestern ein Unfall gehabt.
Der Unfall fand wie folgt statt:
Ich fuhr auf die Kreuzung. Bei mir war es ein Vorfahrt gewähren Schild. Hab alle brav Vorfahren lassen. Dann war leer. Ich bin über die Kreuzung gefahren und wollte nach links abbiegen. Während dem Abbiegen sah ich wie ein Auto näher kam das ein Stop Schild zu beachten hätte. Diese fuhr allerdings mit Vollgas gegen mein kotflügel und Scheinwerfer + Motorhaube. Es ist alles kaputt. Ihr Front war nicht so demoliert wie meins. Siehe Bilder.
Die Frau behauptete jedoch zur Polizei sie wäre gestanden. Kurz danach meinte sie die Kinder hätten sie abgelenkt und das sie es eilige hatte wegen Arbeit. Mein Vater war Gott sei dank in dem Zeitpunkt da und kann ihre Aussage bezeugen. Allerdings bestreitet sie weiterhin das sie Schuld ist.
Die Polizei meint es wäre teilschuld da ich sie vorfahren lassen müsste und sie müsste am stop Schild stehen bleiben. Aber ich versuchte der Polizei zu erklären wie ich sie vorfahren lassen soll wenn sie erst ankam als ich schon auf der Straße war?
Naja aufjedenfall hab ich ihre Versicherung kontaktiert und sie meine. Wie sieht da die Sachlage eurer Meinung aus?
Mein Auto Ist der Mercedes und ihres der BMW E46
Beste Antwort im Thema
Auch wenn ich wohlmöglich anschließend dafür kritisiert werde, jetzt muss ich doch etwas schreiben, was mir eigentlich schon die ganze Zeit auffällt.
Ich habe das Gefühl, dass der TE hier seine Version solange variiert, bis er eine wasserfeste Version hat. Wenn ich auch nicht glaube, dass er es macht, aber diese Version könnte er dann dafür benutzen seine Ansprüche gegenüber der Unfallgegnerin einzufordern.
Mal ein Beispiel, erst stand sein Fahrzeug, als die Unfallgegnerin in sein Fahrzeug gefahren ist, dann passierte der Unfall als er losgefahren ist „ich gab Gas“ und jetzt als er langsam rollte.
Mal ehrlich, wenn vor mir ein Fahrzeug die Kreuzung räumt, dann fahre ich normal oder zügig hinterher und rolle nicht ganz langsam an.
Dieses mit den widersprüchlichen Versionen geht jetzt schon seit 28 Seiten und insofern macht es keinen Sinn weiter über die Unfallstation zu diskutieren. Aus der Diskussion lässt sich dann für den TE nur eine wasserdichte Version zu Ungunsten der Unfallgegnerin herleiten. Obwohl ich nicht glaube, dass das die Absicht des TEs ist, sollten wird dies doch nicht fördern, auch wenn es recht unwahrscheinlich ist, dass der TE dies nutzt.
Gruß
Uwe
610 Antworten
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 18. Juli 2020 um 16:53:17 Uhr:
Schon möglich. Dennoch wurden die Nummern vergeben. Irgendwann wirst du bestimmt etwas von der Polizei bekommen, wo dieses dann drauf steht. Spätestens wenn von dir eine Einlassung zum Unfallhergang gefordert wird. Denn es gilt ja schließlich auch zu klären, wer welches Bußgeld auferlegt bekommt.
Kann man das auch telefonisch erfragen?
Ich denke mal schon, dass die Dienststelle welche den Unfall aufgenommen hat dir das mitteilen würde. Hast du wenigstens das Aktenzeichen? Wenn nicht, kannst du auch persönlich dort vorstellig werden.
Die Polizei hat der Gegnerin eine „Unterweisung?“ gegeben das der Unfall verhindert werden könnte wäre sie stehen geblieben. Und das es auch eine Straftat ist einen Unfall der verhindert werden könnte, trotz Vorfahrt, zu bauen. Dann hat der Beamte ein Wort dazu genannt was ich leider vergessen hab.
Alles schön und gut, hat aber auf die Verteilung der Ordnungsnummern keinen Einfluß. Frage es nach oder warte es einfach ab. Früher oder später bekommst du in dieser Sache Post von der Polizei, wo von dir eine Schilderung des Unfallhergangs und eine Skizze verlangt wird. Danach wird dann die Bußgeld Sache entschieden, die nichts mit der Versicherungsfrage zu tun hat.
Du kannst also durchaus von der Polizei als Hauptschuldiger im Bußgeldverfahren belastet werden und im zivilrechtlichen Schadensersatzprozess als Unschuldig gelten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 18. Juli 2020 um 17:11:08 Uhr:
Alles schön und gut, hat aber auf die Verteilung der Ordnungsnummern keinen Einfluß. Frage es nach oder warte es einfach ab. Früher oder später bekommst du in dieser Sache Post von der Polizei, wo von dir eine Schilderung des Unfallhergangs und eine Skizze verlangt wird. Danach wird dann die Bußgeld Sache entschieden, die nichts mit der Versicherungsfrage zu tun hat.Du kannst also durchaus von der Polizei als Hauptschuldiger im Bußgeldverfahren belastet werden und im zivilrechtlichen Schadensersatzprozess als Unschuldig gelten.
Ich werd euch auf dem laufenden halten. Am Montag hab ich den Anwalts Termin. Mal sehen was er dazu sagt und wie wir/er da vorgehen will.
Ich danke aufjedenfall schon mal.
Zitat:
@BMW46-FAHRER schrieb am 18. Juli 2020 um 16:50:01 Uhr:
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 18. Juli 2020 um 16:48:17 Uhr:
Die beteiligten Fahrzeuge eines von der Polizei aufgenommen Unfalls werden durchnummeriert. Die Ordnungsnummer 1 vergeben die Beamten dem jenigen, der nach ihrer Einschätzung der Schuldige ist. Auch wenn die Polizei keine Schuldfrage zu klären hat und dies auch nicht macht, ist es vor Gericht keine gute Voraussetzung die 1 erhalten zu haben.Also ich habe nichts erhalten außer eine unfallkarte.
Du hast doch das Formular, wo die Unfallbeteiligten gelistet sind. Wer zuerst aufgeführt ist, hat die Nummer eins..
Wer also auf dem Bogen links eingetragen Ist, bekommt die Ordnungsnummer 1. Und wer rechts eingetragen ist bekommt die Nummer 2..
Ganz leicht zu kontrollieren.. Braucht man keinen Anwalt für.. Ist der Unfallbogen, den Dir die Polizei nach dem Unfall aushändigt.
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 18. Juli 2020 um 17:29:40 Uhr:
Zitat:
@BMW46-FAHRER schrieb am 18. Juli 2020 um 16:50:01 Uhr:
Also ich habe nichts erhalten außer eine unfallkarte.
Du hast doch das Formular, wo die Unfallbeteiligten gelistet sind. Wer zuerst aufgeführt ist, hat die Nummer eins..
Wer also auf dem Bogen links eingetragen Ist, bekommt die Ordnungsnummer 1. Und wer rechts eingetragen ist bekommt die Nummer 2..
Ganz leicht zu kontrollieren.. Braucht man keinen Anwalt für.. Ist der Unfallbogen, den Dir die Polizei nach dem Unfall aushändigt.
Ich hab nur die Unfallkarte wo nur die Daten der Gegnerin drauf stehen. Name, Versicherung, Kennzeichen, Adresse, Unfallort....
Ich dachte es gibt Neuigkeiten
Montag war ja RA-Termin
@BMW46-FAHRER was sagt er?
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 20. Juli 2020 um 18:45:03 Uhr:
Montag war ja RA-Termin
@BMW46-FAHRER was sagt er?
Sie haftet laut mein Anwalt, zu 100%. Ich hab beim
Anwalt eine Skizze diesmal von Hand gemalt, die sehr Detail genau ist. Am Smartphone war es ziemlich umständlich. Er hat nun ein Schreiben aufgesetzt. Ich soll ein Gutachten machen der morgen kommen wird, und dann wird er den Schaden beziffern.
Da ich bereits auf der Straße stand, zwar nicht ganz in meiner Spur aber vekehrsbedingt so stehen musste und sie erst kam, hätte sie stehen bleiben müssen.
Und gibt es schon Forderungen von ihrer Versicherung?
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 20. Juli 2020 um 18:54:15 Uhr:
Und gibt es schon Forderungen von ihrer Versicherung?
Bis jetzt kam nichts.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 20. Juli 2020 um 18:54:15 Uhr:
Und gibt es schon Forderungen von ihrer Versicherung?
Welche Forderungen sollte ihre Versicherung stellen? Oder meinst du, gibt es schon Forderungen von ihr an seine Versicherung?
"Sie haftet laut mein Anwalt, zu 100%."
Falls sie auch zum Anwalt rennt, wird dessen Auskunft sein "Er haftet zu 100%." Echt schade, dass das vorletzte Wort die Versicherungen haben und das letzte dann der Richter in letzter Instanz.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 20. Juli 2020 um 20:29:39 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 20. Juli 2020 um 18:54:15 Uhr:
Und gibt es schon Forderungen von ihrer Versicherung?Welche Forderungen sollte ihre Versicherung stellen? Oder meinst du, gibt es schon Forderungen von ihr an seine Versicherung?
"Sie haftet laut mein Anwalt, zu 100%."
Falls sie auch zum Anwalt rennt, wird dessen Auskunft sein "Er haftet zu 100%." Echt schade, dass das vorletzte Wort die Versicherungen haben und das letzte dann der Richter in letzter Instanz.
Ja Peter, hab mich da nicht richtig ausgedrückt. Meinte, ob sie Forderungen an ihn bzw. seine Versicherung gestellt hat.
Er sagte: so wie im MOMENT er die sache einschätzt trägt die Hauptschuld am Unfall die Gegnerin ! Entschuldige das ich nicht 1:1 zitiert habe.
Er meinte jedenfalls er wird das beste für mich rausholen.
Ich geh sowieso davon aus das es prozentual jeder seinen fett abkriegt.