Autotuning und Raser!
Halllo liebe Community.
Ich will eine Umfrage starten für meine SVA. Es geht um Autorasen und Autotuning. Fakt ist das viele Leute negativ zu Rasern stehen und einen Zusammenhang zwischen Rasen und Autotuning sehen. Wie seht ihr das?
Was meint ihr? Sind Tuner Raser?
Fährt man schneller mit einem getunten Auto?
Ich bedanke mich für eure Kommentare!
Unseriöse Kommentare werden entfernt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bimi_858
Unseriöse Kommentare werden entfernt!
Das wage ich zu bezweifeln.😉
MfG
invisible_ghost
ps: Du hättest mal einen Moderator bitten sollen, eine richtige Umfrage zu erstellen.😉
97 Antworten
@AudilenzioZitat:
@Audilenzio schrieb am 4. Juli 2017 um 17:54:22 Uhr:
...
Fakt ist, ein Großteil der Tuner sind intelligent und legen extrem viel Wert auf das worauf es ankommt: technischer Sachverstand, Detailarbeit und eben absolute Liebe und Leidenschaft zum Tuning!
Gibt es zu diesen Fakten seriöse Zahlen?
Wann wurde diese Erhebung gemacht?
*Eine mit dem Handy dokumentierte Umfrage in deiner Tankstellen-Clique zählt natürlich nicht.
😉
Meine persönliche Einstellung zu der Sache ist folgende: Ich restauriere seit meinen alten Vectra A Turbo 4x4. Der hat auf dem Prüfstand abgestimmte 3xx PS. Allrad, 6 Gang Handschalter und ein Leergewicht von unter 1,4 Tonnen. Dieses Auto ist mein absolutes Heiligtum und was da an Geld, Liebe und Scheine reingeflossen sind würde ich trotz >300PS niemals leichtfertig riskieren zu schrotten. Ich bin schon viele Autos mit ordentlich Leistung gefahren und außer auf der Autobahn fahre ich eher gemütlich und entspannt. Klar nutzt man die Leistung schon auch mal, aber nur wenn ich a) alleine im Auto bin und b) das Drumherum passt. Sprich gute Sicht, kein Gegenverkehr, trockene Straße usw. usf.
Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Klar mit 18,19 oder 20 Jahren ist man(n) natürlich noch nicht so vernünftig, weil man kann ja alles und weiß ja alles.....
Ich glaube auch, dass Leute, die wirklich Kohle und Zeit/Arbeit in ihr Gefährt gesteckt haben, dieses niemals leichtfertig riskieren würden.
Ein Dorn im Auge sind mir hingegen die (seltsamer Weise) meist jungen Fahrer in Audi A4 RS / Mercedes C Klasse AMG und BMW 3er/4er mit M Paket. Keine Ahnung wieso die sich das leisten können, aber seltsamer Weise sieht man die dann mit halsbrecherischen Manövern auf den Kölner Ringen oder im Düsseldorfer Rheinufertunnel. Also richtige Tuner unterscheiden sich da doch von den jungen Prollfahrern mit Kohle, denen ihr Auto wahrscheinlich auch egal ist.
es gibt die Tuner, die stolz auf ihr Werk sind und es hegen und pflegen und mit Bedacht und Respekt bewegen, und es gibt die Prollos, die sich und ihr Auto für das Geilste auf Erden halten und letzteres auch gerne akustisch und geschwindigkeitstechnisch unter Beweis stellen wollen. Und genau das sind die Schlimmen, die man leider oft nicht auf den ersten Blick erkennt, sondern oft erst, wenn schon gekracht hat ...
Ähnliche Themen
Raser: Wer der Situation entsprechend deutlich zu schnell fährt und das offiziell dokumentiert wird.
Ticket or it didn´t happen!
Zitat:
@reox schrieb am 5. Juli 2017 um 07:31:47 Uhr:
Zitat:
@Audilenzio schrieb am 4. Juli 2017 um 17:54:22 Uhr:
...
Fakt ist, ein Großteil der Tuner sind intelligent und legen extrem viel Wert auf das worauf es ankommt: technischer Sachverstand, Detailarbeit und eben absolute Liebe und Leidenschaft zum Tuning!
@AudilenzioGibt es zu diesen Fakten seriöse Zahlen?
Wann wurde diese Erhebung gemacht?*Eine mit dem Handy dokumentierte Umfrage in deiner Tankstellen-Clique zählt natürlich nicht.
😉
nein, habe ich keine. Das sind persönliche Erfahrungen! 😉
Ist auch meine Erfahrung.
Mal abgesehen von "eh alta! hab 3er-BMW" sind mir getunte Fahrzeuge (spreche nicht von billig verbastelten Fahrzeugen!) echt so gut wie nie negativ im Straßenverkehr aufgefallen. Was nicht daran liegt, dass ich solchen Fahrzeugen nicht begegnen würde.
Schwer pauschal zu sagen. Natürlich ist ein gewaltiger Unterschied zwischen einem Krawall-Endtopf für den 3er BMW für 400 EUR oder einer Edelstahlklappenanlage für 4.500 EUR. Doch, wer teures Tuning macht, ist nicht automatisch korrekter und fairer auf der Straße unterwegs. Erst heute Abend ein oberpeinliches Ampelrennen gesehen zwischen einem SLK und einem Jaguar F-Type. Der Jaguar ist ja wirklich ein bildschönes und nicht billiges Auto. Aber er hat den SLK gejagt - und selbiger hat sich jagen lassen, dass es wirklich erbärmlich und beängstigend zugleich war - so laut war der Klappenauspuff. Im Grunde also keinerlei Unterschied von billig und teuer. Der Mann (ist wohl ein Geschlechter-Thema) ist stets der selbe Idiot, wenn es denn einer ist - egal, in welchem Auto er hockt.