Autotuning und Raser!

Halllo liebe Community.

Ich will eine Umfrage starten für meine SVA. Es geht um Autorasen und Autotuning. Fakt ist das viele Leute negativ zu Rasern stehen und einen Zusammenhang zwischen Rasen und Autotuning sehen. Wie seht ihr das?

Was meint ihr? Sind Tuner Raser?

Fährt man schneller mit einem getunten Auto?

Ich bedanke mich für eure Kommentare!
Unseriöse Kommentare werden entfernt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bimi_858



Unseriöse Kommentare werden entfernt!

Das wage ich zu bezweifeln.😉

MfG

invisible_ghost

ps: Du hättest mal einen Moderator bitten sollen, eine richtige Umfrage zu erstellen.😉

97 weitere Antworten
97 Antworten

was ja verständlich ist R 129 Fan😁

den keiner will, gerne sein so genannten Krassen hobel ruinieren

in den seltesten fällen sind die sogenanten GFK Bomber anhänger der schnellen frakion😉

den viele die ihre Autos selber verändern , gehen behutsamer mit ihrem untersatz um😉
mehr oder weniger versteht sich😁

... mit anderen Worten: niemand ist ein Raser. Raser sind nur Einbildung 😁 

Zitat:

Original geschrieben von -Wahnsinn-


Das ist eine schwierige Frage. Die Mehrheit der Tuner hat billige untermotorisierte Kisten (Ich schrieb extra billig), die sie zusätzlich noch total verunstalten. Ich denke das tatsächlich einige Rasen, sondern sich auch nicht an die restlichen Verkehrsregeln halten.Ob das auf die Mehrzahl zutrifft: Keine Ahnung. Wobei wir dann bei 2 Kapitalverbrechen wären ;-) Einmal, das einem eigentlich (damals) wunderschönem ästhetischem Auto so ein optischer Mumpitz zugemutet wird, andererseitz fallen diese Leute auch einfach vielmehr auf, wenn Sie auf der Straße mal Käse verzapfen. Also eine klare Antwort kann ich nicht geben.

Es will mir auch nicht in den Kopf rein, warum man einen 60 PS Polo für 2000 Euro kauft, und dann 3000 Euro ins Tuning steckt, anstatt sich ein wesentlich besser motorisiertes Auto mit wesentlich besserer Ausstattung für 5000 Euro zu nehmen. Das ist übrigens auch der Grund, warum ich lieber mehr Geld ausgebe, und mir einen F10 oder A5 kaufe, anstatt einen günstigeren Gebrauchten. Das hat nichts mit protzen zu tun. Ich will auch garnichts mehr sagen, ich möchte nur das ihr euch alle diesen Link anschaut:

http://www.jimmy540i.com/bmwnightmare.htm

Noch Fragen? ;-)

Sorry, aber bei sowas geht einem echt das Herz kaputt.

haha.. sehr interessante Bilder. Ich finde auch das die meisten "getunten" Autos nur verunstalltet werden. Jedoch gibt es auch gutes Tuning welches dezent ausfällt. Ich wollte noch fragen ob es zufall ist das die meisten Autos auf diesen Bildern BMW 's sind? Da kriegt man ja Augenkrebs!

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von bimi_858


Es geht um Autorasen und Autotuning.
Leistungs-Tuning oder Show-Tuning?

Beides! Die Frage ist auch ob man in einem stärkeren (300 ps) Auto schneller Fähr als in einen schwächeren (70 PS) ? Und ob man in einem auffälligeren Auto schneller fährt als in einen stink normalem Auto?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schlang



Zitat:

Original geschrieben von wursti


Du hast die heutigen 20jährigen mit 2.7 Liter Diesel vergessen.  😁
lach... die gabs damals auch schon 😁

Nur damals hatte der 2,4 Liter Diesel von Ford nur 53 PS. 😁

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von -Wahnsinn-


Das ist eine schwierige Frage. Die Mehrheit der Tuner hat billige untermotorisierte Kisten (Ich schrieb extra billig), die sie zusätzlich noch total verunstalten. Ich denke das tatsächlich einige Rasen, sondern sich auch nicht an die restlichen Verkehrsregeln halten.Ob das auf die Mehrzahl zutrifft: Keine Ahnung. Wobei wir dann bei 2 Kapitalverbrechen wären ;-) Einmal, das einem eigentlich (damals) wunderschönem ästhetischem Auto so ein optischer Mumpitz zugemutet wird, andererseitz fallen diese Leute auch einfach vielmehr auf, wenn Sie auf der Straße mal Käse verzapfen. Also eine klare Antwort kann ich nicht geben.

Es will mir auch nicht in den Kopf rein, warum man einen 60 PS Polo für 2000 Euro kauft, und dann 3000 Euro ins Tuning steckt, anstatt sich ein wesentlich besser motorisiertes Auto mit wesentlich besserer Ausstattung für 5000 Euro zu nehmen. Das ist übrigens auch der Grund, warum ich lieber mehr Geld ausgebe, und mir einen F10 oder A5 kaufe, anstatt einen günstigeren Gebrauchten. Das hat nichts mit protzen zu tun. Ich will auch garnichts mehr sagen, ich möchte nur das ihr euch alle diesen Link anschaut:

http://www.jimmy540i.com/bmwnightmare.htm

Noch Fragen? ;-)

Sorry, aber bei sowas geht einem echt das Herz kaputt.

100% ACK!!!!

@topic
was is den sva? das neue drehbuch für toooo fast toooo dingsbums motortalk edition?

definier doch erstmal tuning. den leider is die verbreiterte vollksmeinung entweder das man das komplette atu programm kauft und sich mehr schlecht als recht ans auto dübelt...die 2. aufkommende meinung is das "oem style" tuning sein soll. beides nix gescheites....

ein SVA ist eine Selbstständige Vertiefungsrbeit in der Berufsschule !

Mit getunten Autos meine ich Autos, welche aus der Reihe tanze. Die Auffällig sind, Chrom Falgen haben, ordentlich Bass, eine lauten Auspuff und ordentlich Power!!

... wobei häufig je lauter der Auspuff, desto weniger Leistungszuwachs.
Die bellen meist nur, aber beissen nicht 😉 

Ich finde es manchmal immer noch interessant, wen man sagt das man sicher Autorasen kann?

Was meint Ihr dazu,kann man sicher rasen?

Ist es sicher wen man in der Autobahn in einer 100 km/h Zone mit 230 Sachen "rast" und sich wenige bis garkeine Auto dort befinden ?

Zitat:

Original geschrieben von bimi_858


Was meint Ihr dazu,kann man sicher rasen?

Nein, das kann man definitiv nicht, da Rasen als Fahren mit einer der Verkehrssituation nicht angepaßten Geschwindigkeit definiert wird.

Somit ist "sicheres Rasen" ein Widerspruch in sich.

blödsinn. ich lebe schliesslich auch noch

noch!

jeder stirbt irgendwann mal. auch du

Richtig. Die Frage ist nur auf welche Art. 

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Nein, das kann man definitiv nicht, da Rasen als Fahren mit einer der Verkehrssituation nicht angepaßten Geschwindigkeit definiert wird.

Somit ist "sicheres Rasen" ein Widerspruch in sich.

Richtig.

@TE

Was man allerdings sehr wohl kann, ist sicher sehr schnell zu Fahren.

MfG

invisible_ghost

ps: Drahkke, das ich dir mal rechtgeben muss.... 😰😁

Das ist mal wieder einer dieser Threads den man auch unter "was war zuerst da...die Henne oder das Ei ???" laufen lassen könnte.

Ein aussagekräftiges Ergebnis wird hier sicher nicht zu erzielen sein, denn dazu wären zunächst mal einvernehmlich einige Begrifflichkeiten zu klären.

1) Was ist denn ein Raser, bzw. wann ist jemand denn ein Raser ??? Wenn ich in der Stadt bei erlaubten 50 im Verkehrsfluss 60-65 Km/h fahre wäre ich nach Meinung mancher Forumsmitglieder schon ein Raser...weil perm zu schnell unterwegs 🙄 . Dieses Beispiel liesse sich auf fast alle Situationen im Verkehr übertragen.

2) Sind die Führer getunter Auto Raser ? Auch das lässt sich so nicht beantworten.
Sicher ist jedoch das Autobesitzer, die Ihr Fahrzeug tunen in jedem Fall eine höhere Wertschätzung für Ihr Fahrzeug und dessen Nutzung haben und sich der ein oder andere dann auch über (manchmal nur) sein Auto definiert. Aber das bedingt nicht zwangsläufig die Eigenschaft, deshalb automatisch ein Raser zu sein 😉 .

Letztlich ist es eine Frage des Characters, der Intelligenz, der Ausgangsgegebenheiten und der Verkehrssituation, ob ein Fahrzeugführer in überriebener Weise die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreitet oder nicht.

Beispiel : Man fährt völlig entspannt mit 110 die Landstrasse längs und plötzlich Kolonnenverkehr, wegen nem Sonntagsfahrer oder nem Traktor oder sonstwas und es geht und geht nicht vorwärts. Schon ist es vorbei mit der Ruhe.... soll heissen auch der ruhigste Mensch kann zum Tier mutieren wenn die Umstände passen und dann ist es zum Raser manchmal nicht mehr weit. Simpelste Störfaktoren wie Stress reichen da also schon um Einfluss auf die jeweilige Fahrweise zu nehmen. Und das ist bei allen Menschen gleich, ob nun Tuner oder nicht .

Genau aus diesem Grund regt es mich auch immer übelst auf, wenn in den Sendungen auf RTL etc immer pauschal von Rasern gesprochen wird, wenn jemand schneller fährt als erlaubt !
Sich und sein Fahrzeug sicher und flüssig im Verkehr zu bewegen ist die Kunst, die einen Fahrer zu einem guten Fahrer macht.
Schleicher, die mit Strich Tempolimit oder weniger im Verkehr umherschleichen sind genau die Leute, die letztlich Raserei bzw. unangemessene Fahrweise ( zum Beispiel gefährliche Überhomannöver oder rechtsüberholen auf der Autobahn ) bei anderen provozieren. Und das da manch einem der Geduldsfaden platzt kann ich voll verstehen, wenngleich ich das nicht als Rechtfertigung für gefährdendes Fahrverhalten ansehe.

Um nochmal auf das Thema Tuning zurückzukommen.....

In der Regel sind es meist junge Fahrer mit in der Regel aufgemotzten Kleinwagen / häufig Prolltuning , die für solches Verhalten anfällig sind bzw. dann mit unangemessener Fahrweise auffallen. Schnell fahren kann im Prinzip ja (fast) jeder. Aber der nötige Sachverstand für das Abwägen aller Begleitumstände und die Beurteilung daraus eventuell resultierender Gefahren für andere sind bei jungen unerfahrenen Fahrern mit manchmal zudem noch begrenzten Horizont halt in der Regel weniger gegeben, als bei jenen die ein Auto im Wert von 50. T€ oder mehr fahren. Denn die haben meist was in der Birne 😉 oder sind mit Geld gebohren.

Und daraus könnte man jetzt ableiten, das die Mehrheit der Fahrzeugführer getunter Autos für solches Verhalten anfälliger sind als "Normalos", denn die breite Masse ist nunmal "dumm" ... ob das stimmt kann letztlich nur die Polizei anhand von Statistiken sagen.
Was aber bereits feststeht ist, das die größte Risikogruppe für Unfälle, welche ja meist durch unangemessene Fahrweise verursacht werden, im Bereich der Fahrer zwischen 20-25 Jahren zu suchen ist. Und wenn man sich die Besucher auf Tuningmessen anschaut, würde ich zumindest subjektiv behaupten, ist das genau die Zielgruppe.

Ein gewisser Zusammenhang ist daher schon denkbar und auch naheliegend, kann aber nicht für alle verallgemeinert werden.

Und abschliessend vielleicht noch mal ein Wort an den einen oder anderen User hier.....

Wer es nicht mal schafft simpelste Rechtschreibkenntnisse unter Beweis zu stellen und widerholt anstelle von"denn" ... "den" zu schreiben, der sollte vielleicht doch besser nochmal die Schulbank drücken...armseelig sowas 🙄 . Aber es bestätigt meine Aussage über "breite Masse" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen