Autotausch
Hallo liebe Gemeinde,
fahre nen 3/2008 Variant Sportline, 2,0tdi, 140 PS, DSG und DPF, schwarz, 106000 km, extra: Parkpiepser hinten und vorn, Buissnespaket mit Premium FSE und abnehmbarer AHK, Rest Serie, denke ich und möchte gern nen 3,2 v6 haben.
Da ich in etwa vorhabe den R32 noch 6 Jahre und somit ca. 90000 km zu bewegen, wüsste ich gern bis zu welchem Kilometerstand ihr zuschlagen würdet?
Ich möchte nicht viel mehr ausgeben, als was meiner noch an Wert hat. Ist meine Vorstellung reel, bzw. was müsste ich noch einplanen? Brauche ja auch nicht die supervolle Hütte!
Danke im Voraus
14 Antworten
Also ich verstehe dich richtig: Du willst ein Auto zurückgeben, was über 100tkm runtergespult hat und willst dieses Auto gegen einen Wagen eintauschen, der stärker motorisiert ist als dein Vorgänger???...
Also ich sage mal so: Die meisten VR6 sind eh so gut wie volle Hütte... Wenn jemand den Motor bestellt, dann eben richtig... so... jetzt nehmen wir mal deinen Wagen unter die Lupe... Also wenn du so zwischen 12-max. 15 000 € für deinen bekommst, dann weißt du in welcher Preiskategorie du suchen kannst für den neuen.
Das bedeutet für dich: Leg was oben drauf oder du bekommst für deinen alten einen Polo!
Wichtig ist übrigens nicht unbedingt was er gelaufen ist. Wichtiger ist hier zB. lückenloses Scheckheft oder auch die Einstellung des Vorbesitzers! Ein Motor sollte schon einige Kilometer halten... Der Gesamteindruck zählt! Da kann der km-Stand sonstwo sein! Orientiere dich am Markt! Nicht das Schnäppchen nehmen, was dir zu einem Spott-Preis angeboten wird (womöglich noch von einer Privatperson, die nicht eindeutig Deutsch sprechen kann 😉), sonst kannste dir sicher sein, dass dort nicht nur an der Uhr gedreht wurde um auf Winterzeit zu stellen!
vielen Dank
sowas in der Art dachte ich mir schon. Ich weiß halt nur nicht, ob es sich prinzipiell lohnt sich nen R32 mit bereits 150.000 km anzuschauen... Ich weiß schon, dass ich ein bissl draufpacken muss.
keine Ahnung was du unter bissl verstehst. hab nen 3.2er 2009 und es ist alles drin was geht ausser ne AHK. hat nen NP von 62riesen gehabt und jetz mit 70tausend auf der Uhr steht er noch bei guten 30, also wirst schon etwas mehr als bissl drauflegen, aber wie gesagt den Markt abklappern. Und ja ist auch meine Meinung so einen Wagen nur von nem Händler.
naja, an 30.000 Euro dachte ich natürlich nicht....
Es gibt ja im Netz auch Autos ( auch vom VW Händler ) mit Bj 2006/07 mit 140.000 für 15.000 Euro.... Scheinbar aber Finger von lassen?1
2006/07 gibts schon was und auch unter 100tkm, aber denk mal so bis 20 wirst schon gehen müssen. Kommt immer drauf an wer ihn gefahren hat und wie er damit umgegangen ist, wenn service richtig und auch passend gemacht wurde dann dürfte sich nichts fehlen. gibt immer welche die was finden wegen Motor wegen Hitze das der Kopf was hat oder sonstiges aber denk mal das kann auch bei nem anderen Wagen passieren. einfach mal ein paar rausscuhen anschauen und Probe fahren, und gleich ansprechen wegen Garantie Verlängerung.
Zitat:
Original geschrieben von tomtomgolf
2006/07 gibts schon was und auch unter 100tkm, aber denk mal so bis 20 wirst schon gehen müssen. Kommt immer drauf an wer ihn gefahren hat und wie er damit umgegangen ist, wenn service richtig und auch passend gemacht wurde dann dürfte sich nichts fehlen. gibt immer welche die was finden wegen Motor wegen Hitze das der Kopf was hat oder sonstiges aber denk mal das kann auch bei nem anderen Wagen passieren. einfach mal ein paar rausscuhen anschauen und Probe fahren, und gleich ansprechen wegen Garantie Verlängerung.
Wo wir beim Thema Garantieverlängerung sind: VW möchte derzeit seine Gebrauchtwagengarantie Perfect Car nicht mehr verlängern. Das heißt, man bekommt sie für ein Jahr nach dem Kauf (damit die Händler erst nach dem Verkauf alles in Stand setzen brauchen 🙄 ) und dann ist kein Verlängern mehr möglich 🙄 Ich stecke gerade in dieser Misere... Vielleicht hilft es da, sich das schriftlich geben zu lassen, dass der Händler die Garantie auch weiterhin verlängern wird!
hab ich auch schon mitbekommen. Kann sein das es das selbe ist aber mir sagte man wo ich den GTI kaufen wollte ich bekomm nur vom Händler die Garantie/Gewähleistung und danach kann man nicht verlängern weil der Vorbesitzer nicht gemeldet hat das er ne Garantie Verlängerung haben will. Es gibt da ja auch so nen Stichtag. Tja hab mir den GTI dann eben wo anders besorgt, mit Garantie Erweiterung. Keine Ahnung ob ich die jetz nochmal erweitern kann, genau so wie beim Passat, wenn nicht dann finde ich das frech, wozu gibt es denn die verschiedenen Möglichkeiten mit KM oder Alter des Fahrzeugs.
Der Passat 3.2 ist mit einem hohen Wertverlust bestraft, daher sind die grundsätzlich auch gut ausgestattet zu vergleichsweise moderaten Preisen zu haben.
Dabei darf man aber nicht vergessen, dass die Unterhalts- und Betreibskosten aber sehr viel höher sind als beim TDI.
Ausserdem steigt natürlich das Reparaturrisiko bei "voller Hütte" deutlich an. Von daher scheint mir der vergleichsweise moderat ausgestatte Sportline aus dem geposteten Link eine vernünftige Alternative zu sein, zumal nichts Wichtiges fehlt.
ja der hört sich gut an, kommt nur drauf an was man haben will. Wie gesagt meiner ist voll aber ob das alles benötigt wird, ich würde es mir zumindest bei nem Neuwagen nicht alles einpflanzen lassen.
Ich gestehe, ich hätte auch gern so einen 6 Zylinder.
Ich persönlich würde nicht einen aus dem ersten Baujahr nehmen. Da warte ich dann lieber noch ein Jahr. Auch ist es mit dem Rost ja wohl erst ab 2008 besser geworden, wenn ich die Threads hier so richtig verstehe. Ansonsten ist es sicher schon mal gut, dass der verlinkte ein Weltauto ist. Hat man wenigstens etwas Sicherheit
Viel Spaß bei der Suche wünscht
W
Hilfe... Ein Freund macht mit den 3,2 er gerade madig und spricht von extrem hohen werkstattkosten, falls doch mal was kaputt geht und dass alle Teile viel teurer als bei meinen 2,0 TDI 140 ps sind!
Mir ist schon klar, dass es teurer wird, aber wie muss ich mit das vorstellen? zb Bremsen oder andere Verschleißteile?