Autosuche Familie mit 3 Kinder

Hallihallo

ich suche für meine Familie mit 3 Kindern ein alltagstaugliches Auto.
Die Kinder sind 2,10,12 jahre alt, bleiben also noch ne weile.

Wir möchten auf keinenfall so ein Schiff wie z.b Galaxy, Alhambra, Espace.

Aktuell tendieren wir zu einen Ford S-max nur leider ist der etwas teuer.
Kia Carens ist uns zu klein.
Peugeot haben wir aktuell und möchte ich nichtmehr.
Citroen C4 gefällt nicht.

Die Tage haben wir uns von einem Händler zu einem Honda CR-V hinreden lassen. Ansich wollte ich so ein Auto überhaupt nicht aber im nachhinein muss ioch sagen fanden wir den ganz schick. Nur ist sowas ein Auto für ne Familie mit 3 Kindern?

Was für Autos kommen den noch in Frage? Ein Ford Mondeo z.b wäre schön aber der hat hinten nur 2 Sitze.

Wir brauchen hinten mindestens 3 vollwertige Sitze, optinal 7 Sitze wäre ok aber nicht zwingend.
Was für Kombis gibts es da?

Gruß

PS: was wir garnicht möchten sind Berlingo;Caddy,Lodgy oder Touran 🙂

Beste Antwort im Thema

Der Dacia ist doch ein billige Klapperkiste.

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

@wolfgear schrieb am 25. März 2015 um 12:06:52 Uhr:


Dass Renault nichts mit GM zu tun hat, sollte der TE wissen. Chevrolet geht ja auch wegen des reißenden Absatzes wieder vom deutschen Markt, wenn ich es richtig verstanden habe.

Das Wissen des TE über Verflechtungen zwischen einzelnen Herstellern vermag ich nicht einzuschätzen. Er erscheint mir jedenfalls wenig Auto-affin, sondern eher pragmatisch und hat sich anscheinend für diesen Thread extra bei Motor-Talk angemeldet.

Wenn man Qualität an den Verkaufszahlen festmachen könnte, müsste hier niemand nach zuverlässigen Modellen fragen, sondern könnte einfach was von VWAUDISEATSKODA kaufen, ohne dass man bei moderaten Laufleistungen bereits teure Motor- oder Getriebeschäden befürchten müsste. 😉

cu ulf

was haltet ihr vom Citroen C4 Grand Picasso, den kann man mit 20.000km in guter Ausstattung für € 16.000 bekommen.

ja ich habe mich extra dafür hier im Forum angemelet und nutze das Auto nur um von A-B zu kommen. Hersteller ist mir ansich komplett egal, wichtig ist mir das uns das Auto gefällt und "günstig" ist.

Der Prius+ ist klasse aber der ist mir einfach zu teuer und für ein Auto mit 40.000km möchte ich keine 18.000 ausgeben. Honda CR-V auch super aber das selbe Spiel.
Mazda und Renault gefällt uns garnicht. Peugeot habe ich und möchte ich nichtmehr.

Wie der absolute Billigheiemr möchte ich nun auch nicht rumfahren deswegen geht der Dacia nicht.

Chevrolet Orlando gefällt uns und das Auto hat nicht jeder.
Citroen Grand C4 Picasso wäre eine Option.

Wenn der Orlando gefällt, dann kann ich nochmals auch den Fiat Freemont anmerken.

Ansonsten denke ich, dass der C4 Grand Picasso ein grundsolides Auto ist. Wenn der technisch gut beisammen ist, macht man mit so einem sicherlich nichts falsch.

Freemont habe ich schon angesehen und der braucht mir zuviel Benzin und ist riesig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@benutzername72 schrieb am 26. März 2015 um 10:34:20 Uhr:


Peugeot habe ich und möchte ich nichtmehr.

Ist dir klar, dass Citroen und Peugeot zusammen gehören und unter dem Blech technisch identisch sind?

Falls dich der Picasso trotzdem interessiert, dann such nach einem der neuen Modellreihe die ist besser.

Die Bedienung ist aber immer noch sehr gewöhnungsbedürftig.

Wie findest du eigentlich den Kia Carens: http://ww3.autoscout24.de/classified/267767167?asrc=st|as

echt? ne war mich nicht klar 🙂 ups
Ich persönlich möchte kein Peugeot da er nach 10 Jahren gefühlt ein Haufen Reparaturen hinter sich hat. Der Kühler war defekt, Kupplung nach 130.000, Zahnriemen, 3 mal Auspuff vorn und hinten. Hm, ansonsten lief er zuverlässig 🙂 so schlimm ist er also garnicht.

Der Kia Carens war usn zu klein aber das lag eventuell daran das wir ihn uns größer vorgestellt haben. Ich dachte die Tage aber auch nochmal daran das wir uns den mit anderen Augen ansehen.

Was meinst du beim Picasso mit der neueren Modelreihe? Ich würde bei der Erstzulasung bis 2013 zurückgehen und maximal 20.000km.

Zitat:

@benutzername72 schrieb am 26. März 2015 um 12:01:52 Uhr:


Was meinst du beim Picasso mit der neueren Modelreihe? Ich würde bei der Erstzulasung bis 2013 zurückgehen und maximal 20.000km.

Nimm einfach einen Neuwagen / Tageszulassung, die sind kaum teurer - und wer verkauft ein Auto nach so kurzer Zeit - und warum?

Wie soll ich erklären, was eine neue Modellreihe ist, das erklärt sich doch von selbst? Neus Modell, sieht anders aus.

Aber wenn du mit Peugeot nicht zufrieden bist, warum denkst du dann, auch jetzt wo du es weißt, überhaupt darüber nach wieder ein Produkt der selben Firma zu kaufen?

Ich würde schon bei einem Elektrogerät nie wieder von einer Marke kaufen, mit der ich schlechte Erfahrungen gemacht habe, und bei so etwas teurem wie einem Auto erst recht nicht, damit belohnt man den Hersteller ja dafür, das du Ärger mit ihrem Produkt hattest.

Der Kia Carens ist eigentlich nicht kleiner als die Konkurrenten, das war wohl tatsächlich euer subjektiver Eindruck.

Zitat:

Ich persönlich möchte kein Peugeot da er nach 10 Jahren gefühlt ein Haufen Reparaturen hinter sich hat. Der Kühler war defekt, Kupplung nach 130.000, Zahnriemen, 3 mal Auspuff vorn und hinten. Hm, ansonsten lief er zuverlässig 🙂 so schlimm ist er also garnicht.

Tja, die Bewertung der Erfahrungen ist eben auch abhängig von den Erwartungen.

Das müssen andere im Kurzstreckenverkehr erstmal schaffen. Beim Auspuff kommt es auch immer drauf an, was für eine Qualität man da als Ersatzteil verbaut. Da gibt's Anlagen, die halten ewig (Edelstahl, verbauen nur Liebhaber oder Kenner), lange (verzinkter Stahl, normal ab Werk bei den teureren Autos) und nur kurz (normaler Stahl, bei sehr günstigen Autos oder sehr günstigen Ersatzteilen).

Zitat:

Was meinst du beim Picasso mit der neueren Modellreihe? Ich würde bei der Erstzulasung bis 2013 zurückgehen und maximal 20.000km.

Für solche Basisinformationen empfehle ich gern die Seiten bei Wikipedia. Dort kannst du dich prima informieren.

https://de.wikipedia.org/wiki/Citro%C3%ABn_C4_Picasso

Dort siehst du auch, wie der "neue" und der "alte" aussehen und dass die Angabe 2013 nicht als Unterscheidungsmerkmal ausreicht.
Und die WP-Seiten gibt's zu quasi jedem Modell.

Auch sehr schön, wer konkrete Modelle im Blick hat: die Berichte von ADAC Autotest.
http://www.adac.de/infotestrat/tests/auto-test/

Einfach Modell auswählen und dann das PDF runterladen. Die Berichte sind sehr detailliert und man kann schön unterschiedliche nebeneinander legen. Ncht immer gibt es dort die ganz konkrete Modell-Karosserievariante-Motorvariante-Getriebevariante-Austattungsvariante-Kombination, aber manches kann man ableiten.

Zitat:

Der Kia Carens ist eigentlich nicht kleiner als die Konkurrenten, das war wohl tatsächlich euer subjektiver Eindruck.

Manch einer hat da noch den Kia Carnival diffus im Gedächtnis rumschwirren. Ähnlicher Name, aber anderes Auto. Der war deutlich größer. Aber auch Dauerabonnent der roten Laterne in den HU-Statistiken.

Wobei die Tests beim ADAC auch nicht gerade das Wahre sind. Ich erinnere nur an die sehr kreative Interpretation von Zahlen bei Lodgy und Touran.

Ich finde auch, dass du mit deinem Peugeot gut weg gekommen bist. Zahnriemen muss nach einer gewissen Zeit mal neu, spätestens beim 2. Auspuff bist du bzw die Werkstatt Schuld, da zu geizig. Kühlung und Getriebe waren also bei über 100.000 Kilometern wirklich kaputt, wobei jede Klimaanlage irgendwann ausfällt, wenn sie nicht gepflegt wird.
Getriebe ist doof, ok.

Guten Morgen

ok das Peugeot und Citroen ein Konzern sind war mir überhaupt nicht bewusst.
Wenn ich das nun aber so rückwirkend betrachte hat mein Peugeot ansich nicht soviel Reparaturen hinter sich. Die Kupplung war unnötig aber wenn ich da andere Leute anhöre die einen Galaxy oder Touran besitzen und sehe was die für drastische Schäden hatten sieht es bei meinem ordentlich aus.
Zuvor hatte ich 13 Jahre einen Honda Accord und da kam nach 12 Jahren der erste Auspuff und sonst war da nie etwas.

@stratos was spicht dagegen,bzw was soll negativ sein, das jemand sein Auto nach 20.000 km verkauft? Warum kaufen Menschen ein iPhone6 wenn das 4er noch funktioniert.

Gruß

Der Freemont braucht normal (außer in der V6 Variante die wohl eher nicht in Betracht kommen wird) kein Benzin sondern Diesel. Der Normverbrauch mag beim Freemont nicht so berauschend sein, die Motoren sind aber sehr feine Begleiter und ich wage zu bezweifeln, dass so ein Freemont deutlichst mehr braucht als ein C4 Grand Picasso. Da liegt vielleicht ein Liter dazwischen - wenn man wegen so einem Liter Mehr/Minderverbrauch ein Auto kauft oder nicht kauft, dann sollte man allgemein die Finanzen überdenken. Bei 20.000km im Jahr sind das vielleicht 300€ Unterschied - wir reden da wahrscheinlich von 3% in einer Gesamtkostenrechnung.

Klar, das ist auch Geld, nur wenn beispielsweise ein Freemont beim Kauf 2.000€ günstiger ist als ein vergleichbares Modell eines anderen Herstellers - den Unterschied wirst du beim Verbrauch nie rein fahren.

Ich denke, realistisch ist der 140 oder 170PS Diesel mit 7,5L auf 100km zu fahren, ein C4 Picasso / Grand Picasso mit 140 oder 150PS Diesel wird aber auch 7 Liter auf 100km nehmen.

so Gemeinde wir haben nun ein Auto.

tattttaaaaaaaaaa

und zwar

---------------- wie behalten unser altes 🙂

Der jetzige hat gerade TÜV bekommen und der Schrauber meinte das der echt noch gut in Schuss ist und es kein Grund gibt ihn abzugeben.
Ansich haben wir das auch so gesehen aber von den schönen Neuwagen blenden lassen.
Der jetzige hat 160.000 km dr<uf und ist 11 Jahre alt. Wert laut Schwacke € 1.600.-

Die Autos die uns gefallen haben sind aktuell nicht zu zahlen und deshalb fahren wir den alten kaputt und sparen fleisig für einen neuen.
Wenn neu dann wohl diesen hier http://ww3.autoscout24.de/classified/248957975?asrc=fa|as
als EU-Wagen

Vielen Dank für alle Antworten die trotzdem sehr zur Entscheidungsfindung weitergeholfen haben 😉

Guten Morgen
ojemine, meine Frau und ich können keine Ruhe geben. Wir fahren heute Nachmittag dochmal den Prius + zur Probe.
Dieses Auto hat meiner Frau so gut gefallen das wir ins Grübeln gekommen sind ob wir nicht doch kaufen 🙂

Zitat:

@benutzername72 schrieb am 8. April 2015 um 07:38:45 Uhr:


Guten Morgen
ojemine, meine Frau und ich können keine Ruhe geben. Wir fahren heute Nachmittag dochmal den Prius + zur Probe.
Dieses Auto hat meiner Frau so gut gefallen das wir ins Grübeln gekommen sind ob wir nicht doch kaufen 🙂

Sehr gut, nichts ist unmöglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen