Autosuche bis 20k, Van oder Kombi

Guten Morgen,

seit 2 Wochen durchforste ich die Gebrauchtwagenanzeigen, kann mich aber nicht wirklich entscheiden.

Im Moment fahr ich einen Ford Focus Kombi MK3, BJ 2016, 1,5 TDI. Ich bin nicht zufrieden damit, gekauft im Juli 23 vom Händler, DPF schon wechseln müssen und jetzt stehen nochmal größere Reparaturen an.

Ich hatte davor den Opel Zafira Tourer, 2 ltr Maschine, mit 170 PS, CDTI und einigem Schnickschnack. Für mich das perfekte Auto gewesen.

Meine jetzigen Anforderungen wären:

- Kombi oder Van (Van würde ich bevorzugen)
- nicht mehr als 50.000 km
- Preis bis 20.000€
- nicht älter als Bj 2020
- ab 110 PS
- Sitzheizung
- Navi
- Kamera hinten
- Klimaautomatik
- DAB-Radio
- Geräuscharm im Innenraum
- Benziner
- So um die 100 km im Umkreis von 85368

nice to have:
- Kamera vorne
- digitales Cockpit
- Abstandstempomat
- Verkehrszeichenerkennung
- Wenn die Rücksitzbank so umklappbar wäre, dass der 2-Sitzer rechts ist und der 1-Sitzer links

Ich fahre so um die 20.000 km. Ein Mix aus Stadt, Land und Autobahn. Feldwege oder unbefestigte Wege kommen auch mal dazu. Bin kein Raser, aber zum Überholen oder ab und zu mal auf der Autobahn etwas spritziger fahren wäre schon schön und vor allem das man sich dann bei höheren Geschwindigkeiten noch unterhalten kann oder den Radio nicht auf Anschlag drehen muss um etwas zu hören.

Ich hatte mir jetzt mal den Opel Crossland, Bj 4/21 mit 36000 km angesehen, GS Line. Mit 110 PS. Würde mir gefallen, aber wenn ich mir die ganzen Autotests durchlese bin ich doch sehr verunsichert.

Hatte noch den Renault Scenic, Bj 03/2022, mit 140 PS im Auge, der fällt im TÜV Bericht 2025 aber auch durch und ist außerdem in der Versicherung ganz schön teuer.

Was ich noch auf dem Schirm habe wäre der VW T-Roc, 1.0 TSI mit 110 PS, ab Bj. 2023, den bin ich aber noch nicht Probegefahren. Der ist im TÜV Bericht 2025 mit ganz vorne

Habt ihr Empfehlungen oder Tipps, welche Modelle in Frage kommen könnten?
Vielen Dank im Voraus und noch schöne Ostern

20 Antworten

Danke. Aber der BMW ist mir im Unterhalt einfach zu teuer.

Der 2er ist ziemlich 0815, 1,5 L 3-Zyl, m.W. mit 2-Jahres-/30-tkm-Wartungsinterval (viele asiatische Marken wollen Dich jährlich sehen). Zur Marken-Werkstatt musst Du ausserhalb der Garantie auch nicht mehr, wüsste daher nicht, dass der sich im Unterhalt von einem zB VW wesentlich unterscheidet.

Hier wäre noch ein später Seat Leon 3. Im Unterschied zum Nachfolger der Golf 8-Generation ist hier nicht alles auf touch-Bedienung ausgelegt. Deine km-Grenze wird aber knapp überschritten.

Seat Leon ST 1.5 TSI Style *Leder*Navi*LED*Kamera*

Erstzulassung: 02/2020 Kilometerstand: 53.450 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 96 kW (131 PS)

Preis: 18.370 €

https://link.mobile.de/d7bTKZkRnwVYrK2D9

Ich hab mir grade einen Opel Grandland mit Öl-ZR (PureTech) zugelegt.
ZR frisch gemacht - Historie passt - der Preis war so attraktiv, das ich quasi einen zusätzliche ZR-Wechsel in 5/6 Jahren locker verschmerzen kann.

Wenn der Crossland zur Debatte steht - auch Grandland angucken - die Preise sind attraktiv - wohl auch wegen ZR in Öl - aber damit kann man m.E. leben, wenn man ein Fahrzeug mit sauberer Historie bekommt (immer vorgeschriebene Öle und keinen Wartungsstau / lückenloses Checkheft). PSA/Stellantis haben auch das Problem mittlerweile akzeptiert.

In dem Bock ist fast alles drin, was Du oben aufgezählt hast.

Der 3-Zylinder ist zusammen mit dem 8-Gang-Wandler ein flotter Antrieb - wen der kehlige Sound unter Last nicht stört wird damit schnell glücklich.

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die ganzen Rückmeldung, ich schließ das Thema dann hier mal

Was wird es denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen