1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Autoschlüssel verloren

Autoschlüssel verloren

Mercedes E-Klasse W211

Hallo an's Forum,

ich wollte heute mal nett sein und gab meiner Frau den Wagen, damit sie mit unserer Nachbarin damit in die Philharmonie zu einem Konzert fahren konnte. Tja, es kam wie es kommen musste. Den Autoschlüssel hat sie verloren. Meinen hab ich ihr jetzt mit dem Taxi geschickt.
Lange Rede kurzer Sinn, jetzt muss natürlich ein neuer Schlüssel her. Muss der verbliebene Schlüssel umkodiert werden, d.h., muss er an den neuen Schlüssel angelernt werden oder wie. Fundbüro ergab heute noch nichts. Im Fall X sollte ja der verlorene und von böser Hand gefundene Schlüssel nicht mehr funktionieren!!!
Hat jemand schon Erfahrung mit solch einer Sachlage???

Danke in's Forum und gute Nacht.

W 211 320 TE CDI, Bl. 03/2008

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mackhack


Geht auch einfacher. Nimmst nen Störsender den man in den Zig.-Anzünder steckt und das Signal vom Schlüssel ist blockiert. So machen es auch die Diebe damit der Besitzer falls er nen GPS Tracker drin hat auf die GPS Daten zugreifen kann.

*lol* stimmt, ganz vergessen das MB den OEM ins Handschufach legt 🙂

Batterie abklemen klingt da fast zu pragamtisch

Zitat:

Original geschrieben von heizölraser



Zitat:

Original geschrieben von Mackhack


Geht auch einfacher. Nimmst nen Störsender den man in den Zig.-Anzünder steckt und das Signal vom Schlüssel ist blockiert. So machen es auch die Diebe damit der Besitzer falls er nen GPS Tracker drin hat auf die GPS Daten zugreifen kann.
*lol* stimmt, ganz vergessen das MB den OEM ins Handschufach legt 🙂

Batterie abklemen klingt da fast zu pragamtisch

Den OEM-was? Die Sender gibts für 5 Dollar bei den Chinesen 😉

Wollen wir einfach mal hoffen, dass der Bildreporter seinen Schlüssel wieder findet! Selbst wenn es theoretisch möglich ist - mit dem Bartschlüssel in das Auto zu kommen - so hat doch Lisa die passende Antwort gegeben - die Geschichte mit der kaputten Seitenscheibe... (Praktisch ist die Chance das Auto zu finden - doch sehr - sehr gering und die Gefahr das der Benz in den Berliner Straßen "abfackelt" - ist leider viel größer) 🙁

Ich würde mir da selbst keine weiteren Gedanken machen - auch wenn es natürlich ärgerlich ist und man wahrscheinlich 200,- los ist aber es gibt Schlimmeres. Da fällt eben ein Konzertbesuch aus und Frau bleibt daheim 🙂

Also,

36,84 € dafür bezahlt, das der verlorene Schlüssel lahm gelegt ist. Der vorhandene Schlüssel wurde auf eine andere "Schiene" gelegt. Das erstmal dazu. Auf meine Frage, ob die MB NL einem Kunden den Standort sagt wenn er ihm den Schlüssel auf den Tisch legt, kam ein zögerliches Nein. In der Regel wird immer nach einem Ausweis gefragt. So richtig zufrieden mit der Antwort war ich nicht. Werde ich aber bei meinem befreundeten Meister in einer NL erfragen, nicht am Telefon, sonder Auge in Auge.
Schliesszylinder wären 3 (Fahrertür,Handschuhfach und Heckklappe) die gewechselt werden müssten. Da bin ich noch am überlegen.
Die Argumente mit der Seitenscheibe und den Autobränden sind nicht von der Hand zu weisen.

Also, ägerlich ist das immer und es ensteht eine Kette, deren man sich vorher nicht bewußt war.

Danke für die Antworten

Ähnliche Themen

Hallo,

hier noch eine Info zum Preis:

Verlorener Schlüssel mit dem kleinen Mechanischen Schlüssel neu bestellt und ausprogrammieren des Alten und Neuen Anlernen (9AW):

Alles zusammen für günstige 323,25 € bei einer MB Niederlassung in Süddeutschland. 😛

Grüße
W

170€ bei Jüngst in Solingen

Letze Jahre
270€ bei Giessen

Nicht vergessen, der Versicherung den Verlust melden

Zitat:

Original geschrieben von Bildreporter


Hallo an's Forum,

ich wollte heute mal nett sein und gab meiner Frau den Wagen, damit sie mit unserer Nachbarin damit in die Philharmonie zu einem Konzert fahren konnte. Tja, es kam wie es kommen musste. Den Autoschlüssel hat sie verloren. Meinen hab ich ihr jetzt mit dem Taxi geschickt.
Lange Rede kurzer Sinn, jetzt muss natürlich ein neuer Schlüssel her. Muss der verbliebene Schlüssel umkodiert werden, d.h., muss er an den neuen Schlüssel angelernt werden oder wie. Fundbüro ergab heute noch nichts. Im Fall X sollte ja der verlorene und von böser Hand gefundene Schlüssel nicht mehr funktionieren!!!
Hat jemand schon Erfahrung mit solch einer Sachlage???

Danke in's Forum und gute Nacht.

W 211 320 TE CDI, Bl. 03/2008

Den Verlust würde ich aber nur der Versicherung melden, wenn dann auch alle Schlösser am Wagen getauscht werden sollten...

Wer das Thema hier genau liest - der versteht auch warum...

Deine Antwort
Ähnliche Themen