Autoschlüssel verloren
Hallo an's Forum,
ich wollte heute mal nett sein und gab meiner Frau den Wagen, damit sie mit unserer Nachbarin damit in die Philharmonie zu einem Konzert fahren konnte. Tja, es kam wie es kommen musste. Den Autoschlüssel hat sie verloren. Meinen hab ich ihr jetzt mit dem Taxi geschickt.
Lange Rede kurzer Sinn, jetzt muss natürlich ein neuer Schlüssel her. Muss der verbliebene Schlüssel umkodiert werden, d.h., muss er an den neuen Schlüssel angelernt werden oder wie. Fundbüro ergab heute noch nichts. Im Fall X sollte ja der verlorene und von böser Hand gefundene Schlüssel nicht mehr funktionieren!!!
Hat jemand schon Erfahrung mit solch einer Sachlage???
Danke in's Forum und gute Nacht.
W 211 320 TE CDI, Bl. 03/2008
23 Antworten
Hallo
Ich kann deinen Ärger verstehen..
Aber egal ob sich der Schlüssel wieder findet oder nicht - du solltest sofort zum :-) gehen.
Die können dort die Schlüssel einzeln an- und abmelden...
D.h. - der, der weg ist - würde dann nicht mehr funktionieren - sollte ein "Finder" damit Blödsinn machen.
Mach das schnell - und wenn er sich wieder findet, kannst du ihn wieder anmelden lassen.
Grüße und viel Erfolg
Danke für die schnelle Antwort,
meine Frau ist just mit gesenktem Kopf rein. Werde morgen Früh gleich zum 🙂 fahren und es so machen lassen.
Viel wichtiger ist, dass der Wagen noch da ist. Stand zum Glück im Parkhaus.
Was kostet eigentlich ein neuer Schlüssel ?
Danke und gute Nacht
Ach - also Mercedes kann den verlorenen Schlüssel am Fahrzeug abmelden - auch wenn dieser nicht da ist.
Und ein neuer Schlüssel - dieser kann dann angemeldet werden - evtl. muss der noch vorhandene Schlüssel umgemeldet werden.
Über die Preise kenne ich mich nicht so auch - aber immer noch besser, als wenn der Wagen weg ist - es ärger mit Versicherungen gibt usw usw.
Ich weiß es nicht so genau - denke 150,- EUR beim :-) kann mehr oder weniger sein.
Viel Glück und Gute Nacht
Ähnliche Themen
Du hast am Schlüssel diesen kleinen Bartschlüssel , der zur Notöffnung gedacht ist .... der kann natürlich genutzt werden um das Fahrzeug zu öffnen .
Es ist also abzuwägen , ob du die Schlösser mittauscht .
Wenn Dir nachher ein Einbruch passiert , wo zB. das Comand geklaut wird , bezahlt die Verischerung unter Umständen nicht ....
Man müsste schon wissen , ob der Schlüssel jemanden in die Hände fällt , der genau weiss wem das dazugehörige Fahrzeug gehört und ob sich der ganze Aufwand auch lohnt .
Da Dir aber nun ein Schlüssel fehlt , du einen neuen brauchst , kannst du den anderen gleich sperren lassen ....das auf jeden Fall 😉
Lisa
An diesen kleinen Bartschlüssel habe ich gar nicht gedacht... Stimmt, damit bekommt man immer das Auto auf...
Comand, Sitze.. da gibt es sicherlich einige Dinge - welche geübte Leute verwenden könnten.
Und es stellt sich echt die Frage: Was macht man? Schlösser mittauschen?? Oder einfach hoffen, dass nichts passiert und er sich gar wieder findet..??
Zumindest erstmal den fehlenden Schlüssel sperren lassen.
Angenommen - man findet einen Benz Schlüssel.. würde man da das dazugehörige Fahrzeug finden? Müsste doch eigentlich der 🙂 hinbekommen?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von miki79
....
Angenommen - man findet einen Benz Schlüssel.. würde man da das dazugehörige Fahrzeug finden? Müsste doch eigentlich der 🙂 hinbekommen?Grüße
... das wär ja n Ding, wenn der nur gegen Vorlage eines Schlüssels die Daten des Fahrzeughalters (=Standort des Fahrzeugs) rausrückt! 😰
Mensch, macht mir keine Angst!
Passiert ist das ganze in Berlin. Wo genau sage ich jetzt nicht. Aber, wie groß ist die Chance, mit einem Notschlüssel durch Berlin zu laufen und an jedem MB zu testen, ob der passt.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass der 🙂 auf Grund eines Autoschlüssels den Standort, sofern das überhaupt möglich ist, preisgibt.
Werde ich aber nachher gleich mal erfragen, wenn ich dort hinfahre.
Bis später
Wenn es möglich wäre anhand des Schlüssels den Standort/Halter des Fahrzeuges zu ermitteln wäre das geradezu kriminell.
Ich denke nicht dass das so einfach geht - schon gar nicht für irgendeinen Menschen in der Werkstatt.
Und selbst wenn, der dürfte doch gleich seine Sachen packen und in den JVA gehen.
Was ist denn mit den Schlüsseln die bei Ebay verschachert werden - die werden ja auch nicht nachher geklaut.
Mach Dir keinen Kopf!
Lass einen neuen Schlüssel machen (kostet so um 200,-)
Die Schlösser kann man tauschen lassen, aber wenn an dem Schlüssel kein Adress-Zettelchen mit Deiner Anschrift hing wird kaum jemand den Wagen finden.
Allerdings ist es theoretisch möglich.
Eventuell trägt es Deine Versicherung - mit dem Tausch der Zylinder und einem weiteren neuen Bart-Schlüssel wird die Sache nochmals teurer.
Gruß
Hyperbel
Die Versicherung zahlt den Tausch der Schlösser nicht , genauso wenig wenn beim späteren Einbruch/Diebstahl keine Spuren hinterlassen werden .
Wenn es doch mal passieren sollte , wäre meine Seitenscheibe in so einem Fall sicher nicht mehr heile 😉
Lisa
Hallo,
ohne den Bart kostet der Scüssel ca.175€ der Bart kostet 30€,das zumindest habe ich letztes Jahr bei meinem Freundlichen bezahlt,das Anlernen des Schüssels war gratis.
Es kann nur sein das Du ein paar Tage warten musst bis Du deinen neuen Schüssel bekommst.
Gruss Uwe
Zitat:
Original geschrieben von miki79
Angenommen - man findet einen Benz Schlüssel.. würde man da das dazugehörige Fahrzeug finden? Müsste doch eigentlich der 🙂 hinbekommen?
Jepp der Finder läuft dann in ganz Deutschland rum und drückt im Sekundentakt auf den öffnen/schließen Knopf bis das Auto mit Blinken antwortet -> Auto gefunden 😁
Hallo alle zusammen. Ich hatte neulich fast das gleiche Problem; Schlüssel aber nur dummerweise superkräftig verlegt........
Ein Bekannter von mir (Schrauber bei der Konkurrenz) gab mir den Tip um das Fahrzeug vorrübergehend zu blockieren einfach ALLE Sicherungen ziehen und mitnehmen oder / und zusätzlich einfach die Batterie abklemmen. So hat zumindest keiner die Chance bequem durch die Strassen zu laufen und alle Sterne abzupiepsen. Selbst wenn er per Notschlüssel das Fahrzeug findet könne er nicht einmal starten. Ohne Funkschlüssel kommt man nicht in den Kofferraum.
Stunden später tauchte mein Schlüssel wiederauf.....
Deshalb meine Querfrage jetzt:
Würde es physikalisch funzen den 211er so zu blockieren?
Grüsse aus München
Zitat:
Original geschrieben von MeinOpelascona
Hallo alle zusammen. Ich hatte neulich fast das gleiche Problem; Schlüssel aber nur dummerweise superkräftig verlegt........
Ein Bekannter von mir (Schrauber bei der Konkurrenz) gab mir den Tip um das Fahrzeug vorrübergehend zu blockieren einfach ALLE Sicherungen ziehen und mitnehmen oder / und zusätzlich einfach die Batterie abklemmen. So hat zumindest keiner die Chance bequem durch die Strassen zu laufen und alle Sterne abzupiepsen. Selbst wenn er per Notschlüssel das Fahrzeug findet könne er nicht einmal starten. Ohne Funkschlüssel kommt man nicht in den Kofferraum.
Stunden später tauchte mein Schlüssel wiederauf.....
Deshalb meine Querfrage jetzt:
Würde es physikalisch funzen den 211er so zu blockieren?Grüsse aus München
Geht auch einfacher. Nimmst nen Störsender den man in den Zig.-Anzünder steckt und das Signal vom Schlüssel ist blockiert. So machen es auch die Diebe damit der Besitzer falls er nen GPS Tracker drin hat auf die GPS Daten zugreifen kann.