Autoschlüssel defekt
Hat das jemand von Euch schon gehabt? Der Schlüssel (Keyless) funktioniert, wenn überhaupt, nur bei höheren Temperaturen. Unter 20°C tut sich gar nichts, also kein Keyless und auch keine Tasten funktionieren. Die Batterie habe ich schon getauscht, kein Erfolg.
Die Werkstätte sagt, dass nur zwei FB's angelernt werden können, also Steuergerät auch tauschen, es wird teuer, fürchte ich.
Gruße aus Wien
Claus
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hier der „Oberlehrer für Eletronik“ :-):
Eine Batterie im Leerlauf zu messen ist immer falsch. Die Messgeräte haben einen so hohen Innenwiderstand, dass so gut wie kein Strom fließt. Da wird in der Regel die Nennspannung der Batterie (oder etwas mehr) angezeigt. Spannung muss immer unter Last gemessen werden ...
Grüße aus HST
Zitat:
@hpli schrieb am 21. Dezember 2020 um 20:25:20 Uhr:
Hier der „Oberlehrer für Eletronik“ :-):
Eine Batterie im Leerlauf zu messen ist immer falsch. Die Messgeräte haben einen so hohen Innenwiderstand, dass so gut wie kein Strom fließt. Da wird in der Regel die Nennspannung der Batterie (oder etwas mehr) angezeigt. Spannung muss immer unter Last gemessen werden ...
Grüße aus HST
Keine Angst, ich bin Hobbyelektroniker seit über 40 Jahren, ich weiß schon, wie ich messe! Der Spannungseinbruch unter Last gibt einen guten Hinweis auf die Restkapazität.
Je leerer, desto Innenwiderstand

War auch mehr mit einem Grinsen gemeint.
Aber: eins, setzen...
„Schön Feiertage“ an die ganze RR-Gemeinde und immer eine knitterfreie Fahrt...
Hallo,
so, gestern ausprobiert, alles läuft wie früher. Es war also eindeutig so, dass die neue Batterie offensichtlich defekt war.
Danke für die Info