autoscheibentoenen.ch

Volvo S60 1 (R)

hallo allerseits

Wer hat Erfahrungen mit der Firma Autoscheibentoenen.ch?

Kann mir jemand Auskunft über die Qualität und Seriösität dieser firma geben!?

danke für Euren Feedback........

gruss Braz (ch)

19 Antworten

Habe mit TRIM LINE auch gute Erfahrungen gemacht.
Negativ war nur der etwas zu hohe Preis damals.
(Waren ca. 600.- fürn E36 BMW Coupe).
Folie und Montage waren allerding Gut.
Ist schon etwas länger her.

herzlichen dank devel80

leider sieht es so aus als würde niemand die firma autoscheibentoenen kennen!......leider! wäre eben so schön in der nähe gewesen.

gruss

also ich kenn in zürich einen vertrauenswürdigen... günstigen

.Ralph

also die firma ist schon seriös , hab ich mehrmals gehört und verwende eine sehr gute folie - so ziemlich die beste die du wohl in der schweiz kriegen kannst, zu sogar einigermaßen fairen preisen für schweizer verhältnisse !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MikeTheMig


also die firma ist schon seriös , hab ich mehrmals gehört und verwende eine sehr gute folie - so ziemlich die beste die du wohl in der schweiz kriegen kannst, zu sogar einigermaßen fairen preisen für schweizer verhältnisse !

hab dank MikeTheMig........

war das ganze anschauen, machte mir einen seriösen eindruck!
die verwendete folie ist lumar

gruss und dank

ciao adrian

schau doch mal unter www.scheibentoenen.ch, da habe ich meine letzten 4 wägelchen sowie auch gravedigger machen lassen.
absolut super arbeit, sehr sauber und günstig.
du kannst es ja morgen selbst sehen....

@gianni

Welche Folien habt Ihr genommen?

Um die Scheiben nur leicht zu tönen, damit die Sicht im dunkeln auch noch gut ist, welche Folie?

Danke und bis bald mal

Lars

(PS: Viel Spass morgen)

ciao lars
ich geh davon aus, du meinst die lichtdurchlässigkeit.

bei meinem habe ich mich für die dunkelsten "AT95" (5% durchlässigkeit) entschieden.
bei meiner frau war es die mittlere "AT 80" (18%).

dir würde ich demzufolge auch die AT80 empfehlen.

...und die folien sind "Llumar" und im preis ist eine lebenslange garantie mit dabei.

naja die lebenslange garantie ist für llumar folie zwar etwas hochgegriffen, aber so 8 jahre wird die schon halten. gibt nur eine serie auf dem markt die auch wirklich lebenslang hält- das ist die Quantum Serie- denke aber nicht das es die in der Schweiz gibt. Scheibentoenen.ch verwendet ja nur llumar, oder auch noch foliatec, so wie das nach den farbigen folien aussieht??

spiele auch mit dem Gedanken die Scheiben bei meinem XC90 leicht tönen zu lassen. Die werkseitige Tönung ist mir zum Silber zu dunkel. Ausserdem hatte ich bei meinem alten 855 alle hinteren Scheiben schwarz und die Fahrer- und Beifahrerseite leicht getönt. Aus dieser Erfahrung muss ich ehrlicherweise zugeben dass die ganz dunklen zwar sehr schick aussehen, aber Nachts doch eine gewisse Behinderung darstellen. (Rückwärts manöverieren etc.)
Damals vor mehr als 7 Jahren liess ich die Folien bei
www.aks-thun.ch montieren und war absolut zufrieden damit (keine einzige Blase, keine losen Ränder oder die hässlichen Striemen der Heckscheibenheizung)
aks verwendet wie scheibentoenen.ch die SL Ilumar Folien. Die Offerte von aks steht mit 750.- CH Fr. zu Buche und die von scheibentoenen ist immer noch offen. Mal sehen was kommt. Auf jeden Fall will ich Muster der Folienfarben beim Auto hinhalten können bevor ich mich entscheide.
Hat jemand ein echtes Bild von einem silbernen Fahrzeug mit einer leichteren, vielleicht hellgrauen Folie?

Viele Grüsse aus dem BEO

Stephan

@855T5

Schau dir mal den Link an:

http://www.llumar.de/new/iex/home/cars_new.htm#

Da kannst Du diverse Tönungen ausprobieren. Hat zwar leider keinen Volvo, aber hauptsache die Farbe stimmt.
Leider sind die drei Folientypen die scheibentoenen.ch verarbeitet nicht zur Auswahl.

Da die Lichtdurchlässigkeit der einzelnen Folien beschrieben ist, kann man ungefähr abschätzen wie es mit Folien anderer Hersteller aussieht.

Aber vorher ein Muster vor die Scheibe halten ist sicher noch besser.

Hier noch alle Produkte vo Llumar:

http://www.llumar.de/technik/framed.htm

@Gianni

Ich schwanke noch zwischen 34 und 18 % Lichtdurchlässigkeit...aber ich kann mir ja noch zeit lassen....fällt e erst nächstes Jahr an....

@mikethemig
wie lange so eine folie hält, ist mir eigentlich egal, solange scheibentoenen.ch mir die lebenslange garantie gewährt.

@lars
die 34% ist bestimmt viel zu hell, für meinen geschmack.

@stephan
richte dem hrn.werner von scheibentoenen.ch einen gruss von mir (sag einfach der mit dem schwarzen volvo v70), und erkläre ihm, du hättest von mir gehört, er mache auch spezial-preise für freunde.....

also die sog. car-styling konfigurator wie bei llumar oder folia tec auf der webseite geben oft ein ganz falsches bild- suche lieber nach ECHTEN fotos von getönten fahrzeugen.

kannst ja mal auf www.dunklescheiben.de gucken ist zwar kein llumar sondern bruxsafol, aber wenn du ne dezente tönung suchst, wäre da z.b. die charcoal serie ( charcoal 22) oder titanium serie ( titanium 300) etwas für dich- bzw. die quantum serie - quantum 16. wenn du dann die lichttransmissionen vergleichts mit llumar kannst du das optisch deutlich besser vergleichen als an nem PC-bild

@MikeTheMig

danke für den Tipp. Die Fotos sind viel besser als der Konfigurator. Weisst Du ob es diese Folien auch in der Schweiz gibt?

@gianni

Habe mir schon bei meiner E-Mail Anfrage erlaubt zu erwähnen dass ich die Adresse von Dir habe. Antwort bleibt aber immer noch aus.

Grüsse aus dem BEO

Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen