AutoScanner CAN Opel

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,
hat jemand auch den AutoScanner CAN für Opel von WGSoft?
Hab das Teil seit 2 Jahren, hat bisher immer funktioniert. Seit diesem Jahr kommt permanent eine Fehlermeldung bei der ECU Auswahl, dass der Code eine Seriennummer benötigt. Auf dem PC, wo ich das nutze wurde vor einiger Zeit ein Windows Update durchgeführt, ob es daran liegt?
Support Anfrage bei WGSoft (Wladimir Gurskij) bisher ohne Erfolg.

Vielleicht hat je jemand das gleiche Problem?
Grüße, René

23 Antworten

Zitat:

@KueKidd schrieb am 3. Juni 2022 um 14:30:06 Uhr:


Weiß jemand ob es normal ist, dass nach der Freischaltung der neuen Funktionen die Seite Fahrtübersicht (aktuelle stecke in Km und durchschnittlicher Verbrauch für diese Stecke) nicht funktioniert oder habe ich nur etwas falsch eingestellt? Die Anzeige wird zwar angezeigt aber es kommen keine Werte. Auch nicht nach ca. 5 km.

Die Anzeige kann mit dem von dir verwenden OpelScanner nicht funktionsfähig freigeschaltet werden. Dafür ist eine VCI Programmierung notwendig, die das Gerät nicht leisten kann.

Zitat:

@virFortis schrieb am 3. Juni 2022 um 15:11:26 Uhr:



Zitat:

@KueKidd schrieb am 3. Juni 2022 um 14:30:06 Uhr:


Weiß jemand ob es normal ist, dass nach der Freischaltung der neuen Funktionen die Seite Fahrtübersicht (aktuelle stecke in Km und durchschnittlicher Verbrauch für diese Stecke) nicht funktioniert oder habe ich nur etwas falsch eingestellt? Die Anzeige wird zwar angezeigt aber es kommen keine Werte. Auch nicht nach ca. 5 km.

Die Anzeige kann mit dem von dir verwenden OpelScanner nicht funktionsfähig freigeschaltet werden. Dafür ist eine VCI Programmierung notwendig, die das Gerät nicht leisten kann.

Da Leck mich doch am Fuß. Das ist ja ärgerlich. Danke für die Info. Das geht dann nur mit dem Autoscanner Opel Can oder geht das damit auch nicht?

Zitat:

@KueKidd schrieb am 3. Juni 2022 um 15:13:19 Uhr:



... Das geht dann nur mit dem Autoscanner Opel Can oder geht das damit auch nicht?...

Keine Ahnung was das sein soll, aber vermutlich auch nicht. Habe das bis jetzt nur über GDS/SPS Funktionsfähig gesehen.

Zitat:

@KueKidd schrieb am 10. Mai 2022 um 13:47:01 Uhr:


Hi Leute, ich hatte eben ein merkwürdiges Phänomen. Ich habe mein Autoradio auf HMI 2.5 geupdatet und darauf hin die Zündung angemacht um zu gucken ob das Radio läuft. Daraufhin erschien in meinem uplevel Display auf der rechten Seite eine Anzeige für Beschleunigung/Bremsen und links war glaube ich die öltemperatur oder irgendeine andere Temperaturanstiege und auch sonst waren weitere Infoseiten im Display die ich vorher nicht hatte. Nachdem ich den Motor angemacht habe war aber wieder alles weg.

Ich habe vorher noch nie so eine Anzeige auf der rechten Seite gesehen. Sonst kenne ich dort nur die Anzeige für die batteriespannung.

Kann man sich irgendwie diese Anzeige dort mit dem Autoscanner rein laden?

@gott in rot ich melde mich noch bei dir bezüglich eines Termins. Danke schon mal.

Wenn die Batterie länger ab war bootet das System zuerst immer mit komplettem funktionsumfang, bei Opel dann auch mit dem Opc Thema, wenn das System komplett geladen hat wird der Tacho erst kastriert.
10-20sec Zeit hat man in der Regel um mal den vollen Funktionsumfang beim eigen Auto zu sehen.

PS: da wird auch nichts in den Tacho eingespielt. Der Tacho hat vom Werk alles drinnen. Der bekommt dann von einem anderen Steuergerät über die Ausstattungsliste gesagt was er alles anzeigen soll. Man ändert also am Tacho eigentlich Null bei der "Freischaltung" sondern spielt an andere Stelle herum.

Ähnliche Themen

Zitat:

@virFortis schrieb am 3. Juni 2022 um 16:24:57 Uhr:



Zitat:

@KueKidd schrieb am 3. Juni 2022 um 15:13:19 Uhr:



... Das geht dann nur mit dem Autoscanner Opel Can oder geht das damit auch nicht?...

Keine Ahnung was das sein soll, aber vermutlich auch nicht. Habe das bis jetzt nur über GDS/SPS Funktionsfähig gesehen.

Bitte entschuldige aber ich hab wirklich keine Ahnung was gds/sps ist. Gibt es eine Möglichkeit für einen normalsterblichen wie mich das Ding zum laufen zu bringen? Also kann ich zu jemandem fahren und der kann mir das dann einstellen?

@KueKidd

GDS/SPS ist die Software beim FOH zum programmieren und Updaten der Fahrzeuge.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 4. Juni 2022 um 15:55:42 Uhr:


@KueKidd

GDS/SPS ist die Software beim FOH zum programmieren und Updaten der Fahrzeuge.

Also muss ich Glück haben und einen FOH finden der mir das machen würde? Was wahrscheinlich sehr schwer wird.

Zitat:

@KueKidd schrieb am 4. Juni 2022 um 15:59:55 Uhr:



Also muss ich Glück haben und einen FOH finden der mir das machen würde? Was wahrscheinlich sehr schwer wird.

Ein FOH wird man kaum dafür finden, denn Opel duldet es nicht und stellt keine VCI zur Verfügung.

Ich habe die Hardware dazu, programmiert wird es über mich mit Hilfe der Russen, die dafür ein Server Zugang haben.
Ist preislich aber für die meisten ehr uninteressant.

Zitat:

@virFortis schrieb am 4. Juni 2022 um 19:04:42 Uhr:



Zitat:

@KueKidd schrieb am 4. Juni 2022 um 15:59:55 Uhr:



Also muss ich Glück haben und einen FOH finden der mir das machen würde? Was wahrscheinlich sehr schwer wird.

Ein FOH wird man kaum dafür finden, denn Opel duldet es nicht und stellt keine VCI zur Verfügung.

Ich habe die Hardware dazu, programmiert wird es über mich mit Hilfe der Russen, die dafür ein Server Zugang haben.
Ist preislich aber für die meisten ehr uninteressant.

Ah ok. Wir hatten uns ja schon mal über deine Variante unterhalten. Muss aber sagen, dass es mir den Preis wahrscheinlich sogar wert wäre. Die Frage die ich mir stelle ist ob diese Programmierung verschwindet sobald ich mit meinem Programm zum Beispiel von dem Opc Design wieder auf ein anderes Design wechseln will. Hast du dazu Erfahrungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen