Autosattler gesucht. Dankbar für jeden Ratschlag
Servus zusammen,
hat/kennt/weiß jemand von euch einen guten Autosattler im möglichst Süddeutschen Raum?
Ich möchte die Winterzeit nutzen mich um den Innenraum zu kümmern. Neben neuen Gummimatten und den Teppichen, müssen dringend die Sitze und die Rückbank neu gemacht werden.
Der Fahrersitz bedankt sich gerne mal mit einer Metallfeder die sich den Weg durch Polsterung und Sitzbezug geschaffen hat, beim Fahrer mit einer sehr punktuellen Akupunktur ;-)
Bin für jeden Ratschlag schon mal sehr dankbar!
Viele Grüße aus München
Tom
12 Antworten
Servus Tom,
habe meine Sitze komplett neu bei einem sehr gutem Sattler hier in der Oberpfalz in der Nähe von Sulzbach-Rosenberg machen lassen. Die Gestelle habe ich selbst lackiert, ansonsten wurde alles komplett neu aufgebaut. War sehr zufrieden mit der Leistung. Da der originale Stoff nicht mehr aufzutreiben war habe ich mir einen Original-Stoff vom 911G aus 1975 ausgewählt. Aussenfarbe meines Käfers ist seeblau. Wenn Dir das nicht zu weit entfernt ist: Polsterei Andreas Bär, Aichazandt 4, 92278 Illschwang 09621-33524. VG, Arno
Darf man fragen was der Sattler dafür bekommen hat ?
Die Antwort gerne hier und nicht per PM.
Ich denke man sollte den Sattler fragen ob er mit der Veröffentlichung des Preises einverstanden ist. Internet vergisst nichts und nachher gibt es hier eine wilde „zu teuer“ Diskussion.
Die Sitze sehen toll aus!
Schauen sehr toll aus! Vielen Dank Arno für den Tipp! Und einen Ausflug in die Oberpfalz mit Sicherheit wert ;-)
Zum Preis bin ich bei Supertobs. Das ist nichts was öffentlich besprochen wird.
Danke nochmals Arno! Ich frage mal bei deinem Sattler an.
Servus miteinander,
Preise möchte ich hier auch nicht nennen, da neben der eigentlichen Arbeit natürlich auch der Preis des Stoffes und aller Auflagen etc. unter dem Stoff eine Rolle spielen. Bei mir musste alles neu, da der Verrottungsgrad hoch war. Meine Sitze sind nun vom Sitzkomfort her besser als neu. Der steingraue Kunststoff ist bei meinen Sitzen mattiert, hat eine feine lederartige Prägung und ist rückseitig mit einer Schaumstoffschicht kaschiert (Kunststoff von Volvo). Die Keder sind aus dem gleichen Material handgenäht, d.h. keine fertigen Keder. Dadurch wirkt das ganze viel dicker und wertiger und wirft auch keine Falten. Das ganze geht bei dem genannten Sattler natürlich auch günstiger.
Ich empfehle daher in jedem Fall die Kontaktaufnahme und Anfrage eines Angebotes nach Eueren Gestaltungs- und Ausbauwünschen. In jedem Fall steht fest: Saubere Handarbeit mit guten Werkstoffen kostet schon was. Mir war es das aber wert, da man sowas i.d.R. als Privater nur einmal für sein Fahrzeug machen lässt.
VG, Arno
Servus Tom,
wenn Du anfrägst, sag doch einen schönen Gruß vom Arno aus Weiden und zeig im eines der Bilder. Falls es Dich interessiert, ich kann Dir auch die genauen Bezeichnungen der beiden Materialien nennen, da ich mir damals Rückstellmuster mitgenommen hatte.
VG, Arno.
Zitat:
@onkel_arni schrieb am 21. Dezember 2021 um 13:46:39 Uhr:
Servus miteinander,
Preise möchte ich hier auch nicht nennen, da neben der eigentlichen Arbeit natürlich auch der Preis des Stoffes und aller Auflagen etc. unter dem Stoff eine Rolle spielen. Bei mir musste alles neu, da der Verrottungsgrad hoch war. Meine Sitze sind nun vom Sitzkomfort her besser als neu. Der steingraue Kunststoff ist bei meinen Sitzen mattiert, hat eine feine lederartige Prägung und ist rückseitig mit einer Schaumstoffschicht kaschiert (Kunststoff von Volvo). Die Keder sind aus dem gleichen Material handgenäht, d.h. keine fertigen Keder. Dadurch wirkt das ganze viel dicker und wertiger und wirft auch keine Falten. Das ganze geht bei dem genannten Sattler natürlich auch günstiger.
Ich empfehle daher in jedem Fall die Kontaktaufnahme und Anfrage eines Angebotes nach Eueren Gestaltungs- und Ausbauwünschen. In jedem Fall steht fest: Saubere Handarbeit mit guten Werkstoffen kostet schon was. Mir war es das aber wert, da man sowas i.d.R. als Privater nur einmal für sein Fahrzeug machen lässt.
VG, Arno
Servus Arno,
bin bei dir! Gute Arbeit kostet seinen Preis. Kurze Nachfrage noch: Bist du bei den Kokosfasern geblieben oder dich für Schaumstoff entschieden?
VG Tom
Servus Tom,
siehe Bild Unterseite.
VG, Arno
Evtl. mal hier anfragen. Ich meine das er auch Käfer fährt. Sitzt in Landsberg am Lech https://www.instagram.com/der_lederstadl/
Zitat:
@Ludibug schrieb am 26. Dezember 2021 um 20:46:21 Uhr:
Evtl. mal hier anfragen. Ich meine das er auch Käfer fährt. Sitzt in Landsberg am Lech https://www.instagram.com/der_lederstadl/
Dankeschön! Wird auch gemacht nach den Feiertagen :-)