Autos verbrauchen deutlich mehr als die Hersteller angeben! :DDDD

Volvo S60 2 (F)

Neuigkeiten 😁DD
Böse Böse Autohersteller!

http://www.auto-service.de/.../...hen-deutlich-hersteller-angeben.html

Beste Antwort im Thema

Melde das bitte SOFORT an die Auto-Bild.....

52 weitere Antworten
52 Antworten

Den Mehrverbrauch musst du dir einfach schönreden, so wurde es mir auch empfohlen. 😉

Ich glaube nicht, dass es dadurch "besser" wird...
XC60 D5

Deshalb fahren die meisten XC auch brav hinter den LKWs.... 😁

Zitat:

@SchakalXC60 schrieb am 24. November 2016 um 19:02:02 Uhr:


Vielleicht ist der Motor mit 150 PS zu schwach, und wird mit der Masse überfordert?

Keinesfalls. Mit dem alten D3 136ps zeigt mein BC 5,8-5,9 (lügt aber), V70 und XC60 sind vom Gewicht her ähnlich. Ich wurde nicht sagen, dass den Motor "überfordert" ist.
Und nach dem Chiptuning besteht nur die Möglichkeit mehr Sprit zu pumpen ("turbo läuft - turbo säuft"😉. Das heisst - falls die Mehrleistung gebraucht wird - kommt "Mehrverbrauch".

@Haubenzug ja da hast du recht, wenn man mit dem XC60 auf der Autobahn schrotet, dann geht da auch ordentlich was durch. Aber man muss sich vorher im klaren sein, dass es kein Spritsparwunder ist. Als unser XC60 wegen gerissenem Keilriemen in der Werkstatt war, hatten wir einen Skoda Octavia 140Ps Diesel bekommen. Den hab ich nach 5 Tagen und 550km vollgetankt und siehe da, knappe 35€ :-D. Bei meinem rechne ich immer locker 10€ auf 100km. Aber darauf haben wir uns beim Kauf eingestellt.

Ähnliche Themen

Genau das ist der Punkt. Ich muss mir vorher im Klaren sein, dass ich ein Auto der + 2 to Klasse mit einer Stirnfläche einer Ikeaschrankwand bewegen möchte. Das so ein Klotz mehr braucht als z. B. mein V60 bei gleicher Fahrweise, ist einfach so.
Dazu kommt noch, dass zum Erreichen der Normverbräuche stark getrickst wird.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 25. November 2016 um 12:23:04 Uhr:


Das so ein Klotz mehr braucht als z. B. mein V60 bei gleicher Fahrweise, ist einfach so.

Die Stirnfläche ist nicht viel größer:
Cx Werte:

.V60 - 0,29
.V70 - 0,31
XC70 - 0,35
XC60 - 0,35

Wie wird das verrechnet? Ist beispielsweise der Sprung von 0,29 auf 0,35 viel oder macht das am Ende nicht viel aus?

Zitat:

@Matvei schrieb am 25. November 2016 um 13:09:51 Uhr:



Zitat:

@Haubenzug schrieb am 25. November 2016 um 12:23:04 Uhr:


Das so ein Klotz mehr braucht als z. B. mein V60 bei gleicher Fahrweise, ist einfach so.

Die Stirnfläche ist nicht viel größer:
Cx Werte:

.V60 - 0,29
.V70 - 0,31
XC70 - 0,35
XC60 - 0,35

Bitte nicht den CW Wert mit der Stirnfläche verwechseln

V 60, Cw 0,29, Stirnf. 2,28 m2
XC 60, Cw 0,35, Stirnf. 2,61 m2

Beides zusammen macht schon einen recht großen Unterschied.

http://www.cw-wert.de/

Ja das ist die Fläche, a x b, man findet auch noch eine angabe zum cw*F wert, da wird das dann zu einem Wert multipliziert. Ich war kurzzeitig erschrocken, dass ein X5 auch einen cw wert von 0,35 hat :-D Aber die Fläche ist größer.

Zitat:

@Jimmys80 schrieb am 17. November 2016 um 19:12:34 Uhr:


Das ist aber gemein... Und ich habe mich schon gefragt warum mein auto seit 200 000km nicht den angaben des 🙂 entspricht 😁

Hallo Jimmys80,

ein super Beitrag zum 11.11./11:11 Uhr 😉.

Das die Autos etwas mehr verbrauchen als angegeben ist ja bekannt aber das er dann um die 2 Liter mehr verbraucht, wie bei mir, ärgert mich schon. Ich vergleiche das immer mit dem Vorwagen, Benziner zwar, aber da hatte es einigermaßen hingehauen. Vorallem die Fahrweise ist ja wie vorher auch. Der normale Arbeitsweg ist bei mir mit Autobahn, das mit 120km/h gefahren wird + Stadtverkehr. Das ich natürlich bei 100km/h auf die 5l komme ist klar aber ich will ja nicht kriechen und so ein Stauverursacher sein nur um dann als Spritsparer in die Geschichte einzugehen. Ich weiß Schrankwand und Leistung muss ja irgendwo herkommen aber dann doch bitte mit realen Werten beim den Herstellerangaben.

Die alte Regel gilt doch noch immer: Angabe für Stadtverbrauch = Durchschnitt.
VEA V70: 5,8L, auch im Winter. Ich finds klasse, egal ob der Verbrauch laut Papier noch geringer sein sollte

Zitat:

@Mitfahrgelegenheit schrieb am 29. November 2016 um 11:29:14 Uhr:


VEA V70: 5,8L, auch im Winter. Ich finds klasse.

Laut BC oder laut Spritmonitor?
Im Winter verbraucht V70 bei uns sogar weniger, als im Sommer, da 205er Winterreifen (gegen 225er im Sommer).

Zitat:

@Matvei schrieb am 29. November 2016 um 12:07:05 Uhr:



Zitat:

@Mitfahrgelegenheit schrieb am 29. November 2016 um 11:29:14 Uhr:


VEA V70: 5,8L, auch im Winter. Ich finds klasse.

Laut BC oder laut Spritmonitor?
Im Winter verbraucht V70 bei uns sogar weniger, als im Sommer, da 205er Winterreifen (gegen 225er im Sommer).

Für den Sommer weiß ich es noch nicht. Aber im Winter wird es auch bei unserem VEA D4 auf unter 6 l hinauslaufen. Allerdings schon mit 205ern drauf...

Finde ich ebenso erfreulich wie Mitfahrgelegenheit bei seinem Wagen.

Verbraucht weniger als der Vorgänger, A4 mit 177PS-TDI Handschalter, und den bin ich schon hochmoderat gefahren. Und davor, der V50 mit 2.0D 136 PS HS hat auch 6 Liter gebraucht. Alle bei vergleichbarme Fahrprofil. Da ist doch eine Entwicklung erkennbar.... 🙂

Wobei Stadt nicht gleich Stadt ist..... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen