Autos in New York
Die vergangene Woche war ich in New York.
Das Straßenbild wird dort erwartungsgemäß von den Yellow Cabs dominiert.
Zur Zeit sind das nach dem restlosen Aussterben der letzten Chevy Caprice hauptsächlich Ford Crown Victoria, einzeln schleichen sich die verschiedensten (beängstigenden) Nachfolger ein:
Ford Maverick/Explorer, Mazda Van, Toyota Prius (!).
Gleich danach dominiert der bis letztes Jahr gebaute Lincoln Town Car die Straßen. Das müssen wohl spezielle Taxis oder Flotten von Hotels o.ä. sein.
Und dann folgen Nutzfahrzeuge und unzählige japanische Limousinen (ganz neu, im "Möchtegern-BMW-Design"😉 und deutsche Autos. Hauptsächlich Mercedes.
Ungewohnt für mich auch, ein Straßenbild praktisch ohne VWs. (Gaaanz vereinzelte Jetta und Phaeton, ein Jetta auch als Taxi).
SUVs gibts es kaum, praktisch keine Zweiräder (ab und zu mal eine Police-Harley oder tatsächlich eine Vespa).
Alle Autos sind ziemlich jung (unter 10 Jahre) und tragen dennoch Kampfspuren an sich. Manche haben sich sogar Gummifußmatten vorn und hinten auf die Stoßfänger geschraubt.
Wirklich alte Autos, egal ob richtige US-Klassiker oder nur simple 90er-Jahre Standardware sind auch sehr rar.
Positiv auffallend für mich, die vielen Town Cars und Taxen haben im Gegensatz zu den US-Cars hier alle ihre werksseitigen Auspuffanlagen drunter. Statt des zwar schönen, aber auch angeberisch aufdringlichen Geblubbers gibts nur ein leises vornehmes Schnuffeln, und dazu nur Reifenabrollgeräusche und das Klappern der Achsen und der krummen Gullydeckel...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Romiman
Statt des zwar schönen, aber auch angeberisch aufdringlichen Geblubbers
...entschuldigt meine Offenheit,aber dass
ist das,was meiner Frau ne Gänsehaut und mir nen St***** verursacht.Ich pers. kann der Argumentation auch nicht folgen.Solange sich jeder 2. Brülltüten von ATU unter seinen Clio schraubt,ist die handvoll blubbernder V 8`s das einzige,was Spaß macht auf Deutschlands Straßen.
31 Antworten
Wenn die "Japser" und andere Reisschüsselhersteller (aber auch die Europäer), nicht spez. luxuriöse, grossvolumige und bequeme Autos extra für die Amerikaner herstellen würden, würde kein Schwein dort drüben so einen fahren. Glaube kaum, dass dort jemand auf BMWs oder Mercedes mit 1.6 oder1.8l Hubraum steht, wie sie hier bei uns überall anzutreffen sind.
Leider ist es aber schon so, dass die Amerikaner noch nicht kapiert haben, dass sie super Autos bauen und schon immer gebaut haben. Die sind von ihrer Vergangenheit ganz einfach so verwöhnt worden, dass ihnen das entgangen ist.
Ich wohne in NY und bei mir sieht es so aus: SUV, Hyundai, Pick up, SUV, Hyundai, Pick up, aber im Sommer SUV, Hyundai, Pick up, Harley.....wiederholen.
Es nervt mich wirklich. Der Prius ist auch ein bisschen doof, weil in "Stop and Go" Verkehr wie in der Stadt verdient den Prius vielleicht 30mpg. Mein VW Beetle TDI tut viel besser...um 40mpg.