Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Matador E, Bj. 1963 bis ca. 65. Aber normal haben die bei der Feuerwehr immer nur ein Fenster in der Seitentür. Bemerkenswerterweise nicht gegenüber und auch keine linke Tür, wie das bei Ford oder allen späteren Modellen ist.

Was ist denn da nur schiefgegangen der hätte nie im Einsatz sein dürfen

Es gibt immer wieder Ausnahmen, die keiner so genau versteht. Ich habe auch noch nie herausbekommen, wer entscheidet, welche Feuerwehr welche Marke bekommt, es gab ja meistens 2-3 gleichzeitig. Und wie solche Ausnahmen entstehen wie hier mit zusätzlichen Scheiben. Oder ein paar Jahre später beim Bremer gab es ein paar wenige Diesel. Oder noch seltener: Der ATW vom DRK als Benziner, 410 oder 510.

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 13. Mai 2024 um 13:19:26 Uhr:


Was ist denn da nur schiefgegangen der hätte nie im Einsatz sein dürfen

Gerade bei MTW und PKW OV wird gerne irgendwas gebraucht und vom freien Markt gekauft. Die Gemeinde mosert und knausert, aber die Spendensammlung war beim letzten Feuerwehrfest erfolgreich. Der lokale Händler (der auch Schwager vom Wehrführer ist) will dazu seine Standuhr los werden und irgend ein Blaulicht liegt noch hinten in der Halle.

Und zack wird aus dem Vorführer ein Einsatzfahrzeug. Das fällt dann natürlich aus der Norm und bereitet den Schraubenzählern heutzutage Kopfschmerzen, weil „Binz und Benz“ das nie offiziell angeboten haben 😉

Richtig wild wirds natürlich, wenn dann 8 Jahre später dem MTW einer in die Tür knallt und der Sepp noch ne passende Tür in der Scheune hat, die er eh nicht mehr braucht. Oder die ganze FF kollektives Bastelfieber hat und alles anschraubt was cool aussieht und Freude macht 😁

Ähnliche Themen

Passend dazu

Hier noch mal praktisch, was oben theoretisch erklärt wurde 😉

THW WLF

Dieses Auto hätte Audi spätestens 1985 gebraucht, um in der Rallye-Weltmeisterschaft gegen die Mittelmotorkonkurrenz weiter bestehen zu können, jetzt baut es tatsächlich jemand nach!

KLICK

Die Geschichte des Originals ist hier mal aufgedröselt worden, soweit es die bekannten Fakten hergeben:

KLACK

1
2

Das Modell ist aber schon älter, ich kann mich dunkel erinnern, dass wir das hier schon mal erwähnt haben, sonst wüßte ich gar nicht, dass es dieses Fahrzeug überhaupt gegeben hat. Audi hat ja auch alles dafür getan, dass ich es nicht merke. 😁

Ich habe den auch nur wieder ausgebuddelt, weil ich vorhin auf die Story mit dem Nachbau gestoßen bin.
Das ist natürlich eine krasse Geschichte, denn bis auf ein paar schlechte Bilder gibt es nichts zu dem Auto.

Und ich dachte im ersten Moment schon, dass das Original tatsächlich noch als halbwegs komplettes Auto existiert. Das wäre natürlich die Sensation gewesen.

Vermutlich hat man den hinter dem 35i Fließheck versteckt. 😁
Und wenn Du das Modell nicht sofort gekauft hättest, wäre jetzt auch mein Weltbild verruscht. Wie lange ist das jetzt her? Ich schätze mal so 2 Jahre.

Das 35i Fließheck könnte man auf jeden Fall einfacher nachbauen.😛

Das Audi-Modell müsste ich jetzt 2-3 Jahre haben.

Heute beim Halt am Kiosk gesehen:

IMG_20240603_070607_799.jpg

Ein später "Rucksack-Polo",
ewig schon keinen mehr gesehen!
Interessant ist das schwarze Dach, ob das etwa tatsächlich ein original Vinyldach ist?

Nee sowas gabs doch original nicht

Trotzdem ein interessanter Fund, den ich auch ewig nicht gesehen habe.
Das ist sogar noch ein Derby, später hieß der dann Polo Stufenheck und hatte auch die runden Scheinwerfer an der Front. Die sind sogar noch seltener.

Deine Antwort
Ähnliche Themen