Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Der versteckte Rost bereitete sicher vielen ein Ende. Nicht jeder Mazda Besitzer ist da so hinterher wie @toledo. 🙂
Unser GD wurde, im Gegensatz zum GC, von Anfang an versiegelt. Zuerst mit Dinol-Produkten, später mit Fluidfilm. Aber regelmäßige Konservierung nehme ich bei allen meiner Autos vor.
Auch ich musste da dazu lernen und hab meine Erfahrungen machen müssen 😉 was ich aber selten nachvollziehen kann,wenn man ein Fahrzeug über viele Jahre hat,es als "Familienmitglied" bezeichnet wird,man dann aber nicht solche Sachen wie mal Konservierung machen lässt oder gar beginnenden Rost frühzeitig behandeln lässt...und damit meine ich nicht,tonnenweise Bitumen drüber sprühen. Wenn ich dann Anzeigen lese "müssen uns nach 32 Jahren leider von unserem geliebten Wagen trennen" und dann zählt man auf,das für neuen TÜV diverse Schweißarbeiten erledigt werden müssen, das Kühlwasser wohl mindestens halb so alt ist wie das Fahrzeug, Kupplungsflüssigkeit wohl noch die Erstfüllung ist usw ,dann zweifle ich immer etwas an dem "geliebten Fahrzeug"
Ähnliche Themen
Zitat:
@zeitdieb22 schrieb am 20. April 2024 um 21:04:09 Uhr:
Ja ein wenig regelmäßige Zuwendung bekommt dem geliebten Altblech oft sehr gut und lohnt sich auch.
Nicht nur dem Altblech. Wie schon geschrieben, der GD wurde von Neuwagen an immer regelmäßig versiegelt. Und das mache ich auch bei unseren aktuellen Alltagsautos. Und das ist nicht zum Nachteil. Hat sich beim Weiterverkauf durchaus ausgezahlt.
So ist es...wenn Neuwagenkäufer immer so handeln würden,gäbe es deutlich weniger Probleme bei Gebrauchten
Wobei die Zuwendung nicht immer zusätzliche Konservierung bedeuten muss. So kann ein Auto nach 24 Jahren aussehen. Und das ohne nachträgliche Behandlung.
Nicht schlecht...ganzjährige Alltagsnutzung?
Wobei meine GD Limousine ja auch so ein Zustand hatte als ich ihn gekauft habe...der Vorbesitzer hat sich auch sehr gut drum gekümmert
Nein, nicht wirklich. Ich habe den Wagen im Werk Bremen im Juni 2000 abgeholt. Seit dem ist er vielleicht 10x im Regen gefahren. Im Winter nie. Aktueller Kilometerstand sind ~31.900km.
War aber nicht so geplant. Trotzdem hab ich ihn behalten.
Ist aber durchgängig nach Werksvorgabe bei Mercedes gewartet inklusive der notwendigen Zusatzarbeiten. Alle 2 Jahre Bremsflüssigkeit wechseln, Automatikgetriebeöl spülen, Kühlmittel und Differentialgleichungen usw jeweils nach Vorgabe.
Ok,die Nutzung entscheidet natürlich auch mit über den Zustand,was nicht bedeutet das man bei wenig Nutzung ohne Pflege auskommt,aber Wintereinsätze können trotz guter Pflege Spuren hinterlassen.
Zitat:
@MadX schrieb am 20. Apr. 2024 um 21:26:13 Uhr:
Ich habe den Wagen im Werk Bremen im Juni 2000 abgeholt.
Grüße aus Bremen. Sieht gut aus.🙂
Werk oder doch eher Emil-Sommer -Straße?
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 20. April 2024 um 21:29:15 Uhr:
Grüße aus Bremen. Sieht gut aus.🙂
Jo, Danke. Ich fahre weiterhin Produkte mit Stern, auch aus Bremen.
Ich habe oben noch was editiert.😉
Ich wüsste jedenfalls nicht, dass man bei Halle neun Autos abholen kann, geschweige denn dass Privatpersonen Zutritt hätten. Da sind die ziemlich eigen.