Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Zitat:
@bronx.1965 schrieb am 30. April 2023 um 22:08:01 Uhr:
Hab oben noch einen Link eingefügt.Frage: wie kann sich bei euch in CH ein Trabant mit dem ostdeutschen ZL-Schild bewegen? Oder hatte der außerdem eine Zulassung mit Schweizer Nummerntafeln?
Dankeschön.
6 Monate lang darf man, erst dann muss man den Wagen verzollen und ummelden.
Zitat:
6 Monate lang darf man, erst dann muss man den Wagen verzollen und ummelden.
Schön und gut, aber die DDR ist seit über 30 Jahren "tot".
"@Swissbob schrieb am 30. April 2023 um 21:25:00 Uhr:
Mir lief dieses Wochenende auch ein skurriles Fahrzeug über den Weg, Trabant P601 mit Emblem im Kühler und DDR ZL Schild.
Mitten in der Schweiz, wohlgemerkt.
Oder meinst du das Unterscheidungskennzeichen?
ZL war in der DDR der Kreis Weißwasser
Z = Bezirk Cottbus
L = Zulassungsbezirk Weißwasser
Ansonsten gilt was Volker schrieb.😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@VolkerIZ schrieb am 30. April 2023 um 22:10:58 Uhr:
Das mit der DDR ist aber schon etwas länger her als 6 Monate...
Darf man aktuell in D nicht mehr mit alten Nummern herumfahren?
Das Auto hatte nur die ostdeutschen Schilder und vorne eine aktuelle Autobahn Vignette.
Zitat:
Das mit der DDR ist aber schon etwas länger her als 6 Monate...
@Volker
Danke! 😁
Zitat:
@Swissbob schrieb am 30. April 2023 um 22:17:14 Uhr:
Zitat:
@VolkerIZ schrieb am 30. April 2023 um 22:10:58 Uhr:
Das mit der DDR ist aber schon etwas länger her als 6 Monate...Darf man aktuell in D nicht mehr mit alten Nummern herumfahren?
Das Auto hatte nur die ostdeutschen Schilder und vorne eine aktuelle Autobahn Vignette.
Man darf schon mit alten Kennzeichen fahren, aber die DDR-Nummern und Kürzel wurden nach der Wende eingestampft und verloren somit ihre Gültigkeit. Vereinfacht gesprochen.
Zitat:
@bronx.1965 schrieb am 30. April 2023 um 22:15:53 Uhr:
Zitat:
6 Monate lang darf man, erst dann muss man den Wagen verzollen und ummelden.
Schön und gut, aber die DDR ist seit über 30 Jahren "tot".
"@Swissbob schrieb am 30. April 2023 um 21:25:00 Uhr:
Mir lief dieses Wochenende auch ein skurriles Fahrzeug über den Weg, Trabant P601 mit Emblem im Kühler und DDR ZL Schild.
Mitten in der Schweiz, wohlgemerkt.Oder meinst du das Unterscheidungskennzeichen?
https://upload.wikimedia.org/.../...d_183-P0619-306%2C_Trabant_601.jpg
Nur halt ZL.
Am Heck klebte noch ein DDR Schild (wie aus deinem Link).
Ich war auch sehr überrascht, drum hab ich hier gefragt.
Zitat:
Darf man aktuell in D nicht mehr mit alten Nummern herumfahren?
Das Auto hatte nur die ostdeutschen Schilder und vorne eine aktuelle Autobahn Vignette.
Seit 1. Januar 1994 nicht mehr. Mit diesem Datum endete die Pflicht zur Umschreibung.
Kann gut sein, dass man damit im Ausland weniger auffällt als bei uns oder besonders im Osten, wo ja die alten Schilder noch bekannt sind. Das ist eben irgendeiner von woanders mit irgendeinem fremdartigen Kennzeichen. Ich kann hier auch nicht jedes ausländische Kennzeichen zuordnen. Aber etwas mutig ist es schon.
Ich ergänze mal: KLICK
Könnte es sein dass es sich um einen Scheunenfund handelt, und der Käufer Ihn vorübergehend damit in der Schweiz bewegt.
In der Schweiz darf man mit ausländischen Kennzeichen 6 Monate lang herumfahren, ich hab im laufe der Jahre die unterschiedlichsten US Schilder gesehen, welche ebenfalls genutzt wurden.
Zitat:
@VolkerIZ schrieb am 30. April 2023 um 22:20:57 Uhr:
Kann gut sein, dass man damit im Ausland weniger auffällt als bei uns oder besonders im Osten, wo ja die alten Schilder noch bekannt sind. Das ist eben irgendeiner von woanders mit irgendeinem fremdartigen Kennzeichen. Ich kann hier auch nicht jedes ausländische Kennzeichen zuordnen. Aber etwas mutig ist es schon.
Mit einem BRD-DIN-Kennzeichen sieht die Sache schon anders aus. Ist der Karren bspw. seit 1965 nie umgemeldet worden, dann haben die Kennzeichen von damals immer noch ihre Gültigkeit.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 30. April 2023 um 22:24:37 Uhr:
Könnte es sein dass es sich um einen Scheunenfund handelt, und der Käufer Ihn vorübergehend damit in der Schweiz bewegt.In der Schweiz darf man mit ausländischen Kennzeichen 6 Monate lang herumfahren, ich hab im laufe der Jahre die unterschiedlichsten US Schilder gesehen, welche ebenfalls genutzt wurden.
Also ich halte das auch bzw. gerade in der Schweiz für eine verdammt heiße Kiste, mit diesen Kennzeichen rumzufahren.
Ätt Swissbob: Das Problem ist, dass bei uns die Daten nach 7 Jahren gelöscht werden. Es kann also keiner mehr feststellen, auf wen das Fahrzeug zugelassen ist. Damit kann man sich bei Euch dann so richtig schön daneben benehmen. "Alder, wie parkst Du denn hier? Kommst Du aus dem Osten oder was?" "Aber sicher doch" 😁