Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Anbei für Christian😉 Und ein vergessener Asiat mit krasser Kriegsbemalung

Audi 100 C4
Opel Signum
Audi RS3
+1

Zitat:

@Christian8P schrieb am 27. Januar 2023 um 15:56:04 Uhr:


Der ist wirklich selten geworden, den letzten Tempra habe ich im Mai 2015 in Italien gesehen. Der war damals schon so selten, dass er mir sogar ein Bild wert war.

Außerhalb Italiens war der nie sonderlich beliebt. Dabei gab es sogar Kombi- und Allradversionen.

Aber generell war die Mittelklasse für Fiat schon seit den 80ern oder sogar noch früher ein schwieriges Terrain. Der Hersteller wurde mit Kleinwagen assoziiert, und wer vom Panda oder Punto aufstieg, wechselte meist die Marke.

Wenn ein Hersteller von "Mopedautos" mal richtig auf die Sahne hauen will:

Aixam Mega Track

Gebaut wohl nur in einstelliger Zahl und mit dem V12 aus dem Mercedes S600 bestückt. Schon irgendwie cool das Ganze.

Und das ist alles nur geklaut. *sing*
Türen A310?

Ähnliche Themen

Alpine würde ich auf jeden Fall auch sagen, Heckleuchten sind vom Audi Coupé (Typ89) und die vorderen Blinker und Nebelscheinwerfer sehen irgendwie nach Porsche 928 aus oder?

Jepp, genau das meine ich auch.

Na gut, auch wenn geklaut - er sieht "lecker" aus. :-)

Zitat:

@Christian8P schrieb am 6. Februar 2023 um 11:20:21 Uhr:


Wenn ein Hersteller von "Mopedautos" mal richtig auf die Sahne hauen will:

Aixam Mega Track

Gebaut wohl nur in einstelliger Zahl und mit dem V12 aus dem Mercedes S600 bestückt. Schon irgendwie cool das Ganze.

Was sind denn Mopedautos

KLICK

Also wog der NIX aber dicken V12 drinnen

In der Ausführung wird das aber nichts mehr mit Mopedführerschein. 😁 Eigentlich mehr so ein Objekt für "weil man es kann". Alleine schon, um den Motor zu befestigen, wird da unterm Blech (oder Plastik) nicht mehr viel vom Mopedauto übrig geblieben sein.
Wenn die Dinger nicht so teuer wären, müsste man sich wirklich mal die Mühe machen, irgend einen phätten Motor in ein Häusler-Dreirad einzubauen. Hätte auch irgendwie Stil. 😁

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 7. Februar 2023 um 21:31:23 Uhr:


Also wog der NIX aber dicken V12 drinnen

Der Track wog über zwei Tonnen!😛

Das schafft der W140 auch in der schwersten Ausführung, aber der sieht auch aus wie ein V12. 😁

Und wo wir gerade dabei sind: Das hier ist der Gerät, das mal einer vor uns über die Straße geschliffen hat, als wir von Neumünster gekommen sind. Ich hatte ja versprochen, das zu ermitteln was das ist.

Wann sieht ein W140 denn nach V12 aus?😛

Der "Sechshunderter" unterscheidet sich aber tatsächlich vom V6- und V8-Pöbel:

Der Kühlergrill hat ein paar Chromstreben mehr und er trägt an den C-Säulen den
V12-Schriftzug, den es heute in jedem Baumarkt gibt.

S600 vs S280

So ist es zumindest beim Mopf, den ich optisch ansprechender finde.

Die 140er V12 sind tolle Fahrzeuge, und fahren aussergewöhnlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen