Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Ein BeispielZitat:
Alle Fahrzeughersteller, welche Fahrzeuge indie USA lieferten, mußten natürlich das auch erfüllen.
Mercedes hat doch beim 123er auch diese lustigen Doppelscheinwerfer mit dem grau geriffelten Gestell dazwischen gehabt. Sehe ich hier witzigerweise immer öfter an den Autos. Finden die jetzt alle plötzlich geil oder holen die Händler die Autos alle aus den USA zurück weil die bei uns alle weggegammelt sind?
Ich kann mich noch an genug Altbenzer erinnern welche die US-Leuchten einen Anschlag auf den Sehnerv genannt haben.
Die Doppelscheinwerfer haben die meisten 123er der ersten beiden Serien auch bei uns, nur die Coupes, die 280er und der Turbodiesel-Kombi hatten von Anfang an die eckigen Scheinwerfer.
Zitat:
Ich kann mich noch an genug Altbenzer erinnern welche die US-Leuchten einen Anschlag auf den Sehnerv genannt haben.
Ganz gruselig finde ich den R107 in der US-Version und dabei stören mich die Scheinwerfer sogar noch am wenigsten.😛
Ähnliche Themen
Muss gestehen ich kenne die 123er hier in D nur echt mit den eckigen Doppelkammerscheinwerfern. Hab auch über Jahrzehnte bei uns nix anderes gesehen als die eckigen. Die runden Dinger kenne ich nur von den US-Modellen.
Das hat sicher damit zu tun, dass die Quailtät immer besser wurde, die erste Serie hat nicht lange gehalten, die zweite war aber schon eine Nummer besser und die letzte noch mal.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 11. Oktober 2022 um 21:08:12 Uhr:
Muss gestehen ich kenne die 123er hier in D nur echt mit den eckigen Doppelkammerscheinwerfern. Hab auch über Jahrzehnte bei uns nix anderes gesehen als die eckigen. Die runden Dinger kenne ich nur von den US-Modellen.
In welcher dekadenten Gegend bist du denn aufgewachsen?😰😁
Bei uns gab es gefühlt nur "kleine" Diesel und die hatten alle die Doppelscheinwerfer, wobei die US-Version da kein weiteres Glas vor hat.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 11. Oktober 2022 um 21:10:07 Uhr:
Zitat:
@Dynamix schrieb am 11. Oktober 2022 um 21:08:12 Uhr:
Muss gestehen ich kenne die 123er hier in D nur echt mit den eckigen Doppelkammerscheinwerfern. Hab auch über Jahrzehnte bei uns nix anderes gesehen als die eckigen. Die runden Dinger kenne ich nur von den US-Modellen.In welcher dekadenten Gegend bist du denn aufgewachsen?😰😁
Bei uns gab es gefühlt nur "kleine" Diesel und die hatten alle die Doppelscheinwerfer, wobei die US-Version da kein weiteres Glas vor hat.
Ich kenn 123er hauptsächlich mit ihm hier
Aber Köln ist halt latent etwas Bonzig. Da gibts keine Zeche Elend 😛
Zitat:
@Dynamix schrieb am 11. Oktober 2022 um 21:08:12 Uhr:
Muss gestehen ich kenne die 123er hier in D nur echt mit den eckigen Doppelkammerscheinwerfern. Hab auch über Jahrzehnte bei uns nix anderes gesehen als die eckigen. Die runden Dinger kenne ich nur von den US-Modellen.
Die US-Version hat aber gelbe Nebler und nicht weiß. Hierzulande wurden die halt meistens umgerüstet auf Breitband, aber als der noch an jeder Ecke stand hatte die ganzen Bauerndiesel Doppelscheinwerfer. Ich meine nach dem Facelift bekam auch der 230E die Breitband, bin aber nicht mehr sicher.
Ab Sommer 82, also Mopf 2, alle Modelle. Die Plastikecken an den Stoßstangen für die einfacheren Modelle sind aber geblieben.
Zitat:
@MrMinuteMan schrieb am 11. Oktober 2022 um 21:14:32 Uhr:
Ich kenn 123er hauptsächlich mit ihm hierAber Köln ist halt latent etwas Bonzig. Da gibts keine Zeche Elend 😛
Das war noch nicht mal in Köln. Hier sind mir erstmals diese runden Scheinwerfer aufgefallen. Die eckigen kenne ich persönlich nur aus UNSERER alten Ecke 😉
Heute Vormittag ein wirklich schönes Schätzchen gefunden.Vergessen ist das nicht,aber dafür wirklich rar geworden😁er feuchte Traum eines achtzehnjährigen Führerscheinneulings!