ForumOldtimer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Autos die man "vergessen" hat

Autos die man "vergessen" hat

Themenstarteram 18. Januar 2008 um 12:17

Hallo Zusammen!

Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? :D

12126 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12126 Antworten

Was auch völlig verschwunden zu sein scheint, ist die erste Serie des Mazda 323 (Code FA4). Der knuffige mit dem rundlichen Heck und - Achtung! - Heckantrieb. Vor zwei oder drei Jahren habe ich zuletzt einen bei mobile gesehen (Automatik, 60 PS), und live schon sehr viele Jahre nicht mehr. Ich habe einen Suchauftrag bei Kleinanzeigen laufen, der schon lange ins Leere läuft.

 

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mazda_323#323_(FA4,_1977%E2%80%931980)

Da haben vom Nachfolger deutlich mehr überlebt...FA4 sind praktisch ausgestorben und eigentlich nur noch auf Mazda Treffen für Altblech gelegentlich zu sehen...dort sieht man dann auch mal 616,RX-4 und 5 usw

Themenstarteram 3. Februar 2022 um 15:23

Ewig nicht gesehen und die Generationen danach auch nicht, was ich ab und zu noch mal sehe ist die letzte Generation, aber auch nur sehr selten.

Was es immer noch gibt, ist der viertürige 323F mit Klappscheinwerfern aus den 90ern. Scheint eine brauchbare Qualität zu haben.

Themenstarteram 3. Februar 2022 um 16:48

Den sehe ich häufiger.

KLICK

Der mit den Klappscheinwerfern findet hier absolut nicht mehr statt.

Aber es gibt sie noch und nicht nur 5 Stück :D mit dem Nachfolger hatte ich auch schon geliebäugelt,aber so richtig toll ist das Angebot nicht und die Preise für richtig gute...ohne V6...sind auch auf dem Weg aus dem Tal

Bekannter hatte sowas als V6. Muss wohl trotz der geringen Größe gut einen genehmigt haben das Ding. Ist dann auf nen Golf Diesel umgestiegen.

Gibt ja sogar Umbauten auf den 2,5er V6 :D

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 3. Februar 2022 um 16:22:38 Uhr:

Da haben vom Nachfolger deutlich mehr überlebt...FA4 sind praktisch ausgestorben und eigentlich nur noch auf Mazda Treffen für Altblech gelegentlich zu sehen...dort sieht man dann auch mal 616,RX-4 und 5 usw

Ich kann mich noch erinnern, ist schon paar Jahre her.

War in der Werkstatt meines Vertrauens, musste auf den Mech warten der mein Auto machte. Ich sah 2 Bühnen weiter so einen 323. Bühne oben, ohne Räder, ging ich unter durch - erschreckend :eek: Mehr wie Faustgroße Löcher, Radkästen hinten, Unterboden..

Der Besitzer (arbeitete in der Werkstatt) kam dazu und erklärte mir: Ist schon die zweite Revision vom Rost. Meine Frau liebt die Karre - ich habe die Arbeit damit... :rolleyes: ein drittes mal werde ich das nicht tun.

Gruß Jörg.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 4. Februar 2022 um 08:08:01 Uhr:

Ich kann mich noch erinnern, ist schon paar Jahre her.

War in der Werkstatt meines Vertrauens, musste auf den Mech warten der mein Auto machte. Ich sah 2 Bühnen weiter so einen 323. Bühne oben, ohne Räder, ging ich unter durch - erschreckend :eek: Mehr wie Faustgroße Löcher, Radkästen hinten, Unterboden..

Der Besitzer (arbeitete in der Werkstatt) kam dazu und erklärte mir: Ist schon die zweite Revision vom Rost. Meine Frau liebt die Karre - ich habe die Arbeit damit... :rolleyes: ein drittes mal werde ich das nicht tun.

Gruß Jörg.

Oh ja, die 323 BDs (1981 -1985) haben schlimm gerostet an den hinteren Endspitzen und den hinteren Federbeindomen.

Der erste 323 meines Onkels, ein ganz frühes Modell aus 1981 hatte bereits nach 3 Jahren Rostlöcher in den hinteren Federbeindomen. Er wohnte allerdings auch an der nordniederländischen Küste mit hohem Salzanteil.

Er hat dann aufgrund einer kulanten Reaktion wieder einen FL-323 BD gekauft. Hier wurde gleich am Anfang eine Dinol gemacht- Der hielt dann auch bis zu Tausch nach 6 Jahren.

In unserer Mazda-Werkstatt waren die 323 BD auch häufiger Schweißgäste. Selbst oft genug gesehen.

Habe heute beim schrotti vor der Tür diesen Paseo gesehen...Gab es den ab Werk schon oben ohne,oder ist das ein nachgefrickeltes Cabrio?

IMG_20220204_092335_343.jpg

Müsste es ab Werk gegeben haben, sowas sehe ich bei uns öfters mal.

Schau mal unter ASC -> American Sunroof Company

Themenstarteram 4. Februar 2022 um 12:31

Das gab es so ab Werk.

Ja. Den hatten wir auch schon mal hier, weil das wirklich kein Verkaufserfolg war, vor allem bei uns nicht. Für's gleiche Geld gab's auch einen MX-5, der war genauso zuverlässig, hatte aber mehr Leistung und fuhr sich sportlicher.

Noch früher hatte Toyota auch mal die Celica als Cabrio im Programm. Meines Wissens hatte ASC da die Finger im Spiel. Auch kein Erfolg, weil für einen Japaner richtig teuer, da konnte man gleich

einen offenen BMW 3er kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Autos die man "vergessen" hat