Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Zitat:
@Dynamix schrieb am 30. März 2021 um 22:04:21 Uhr:
Dürfte dann ein 400 GT sein?Wo wir gerade bei exotischen 90er Jahre Nischensportwagen sind die keine Sau mehr kennt.
Venturi 400 GT bezogen auf mein Bild oben ist richtig.
Ist ja edel. Habe ich in der Ausführung auch noch nicht gesehen. Das sind aber 2 verschiedene, der untere ist hinten verlängert.
Ähnliche Themen
Glaube Christian hatte Ihn letztens erwähnt und heute habe ich tatsächlich innerhalb einer Woche schon den zweiten MG ZT-T gesehen. Mir wäre nicht bewusst wo ich sowas vorher schon mal in Natura gesehen haben sollte, geschweigedenn einen modernen MG Kombi.
Du treibst dich in den falschen Ecken rum, so selten waren die Kombis gar nicht.
Egal ob ZT-T oder 75 Tourer.
Also an jeder Ecke stehen die jetzt auch nicht, aber wenn ich neuere MGs sehe, dann sind das zu 99% ZTs. ZS und ZR sind bei uns aber ziemliche Exoten.
Fabrikstraße in Kiel, keine Ahnung von wann aber die zwei Variant im Vordergrund sind wohl bei den meisten heute vergessen.
Ein Klassenkamerad hatte damals (so um 1975) einen schnellrostenden Nasenbär, beeindruckt hat mich vor allem die serienmäßige Standheizung.
In der großen Fanszene der luftgekühlten VW sind die 1500/1600 Variant natürlich nicht vergessen.
Der Typ 3 Variant war der Vorläufer des Passat. Er wurde schon in den 60ern nicht nur als Handwerkerfahrzeug, sondern auch gern als Familienkutsche gefahren und war sehr erfolgreich - im Gegensatz zum "Nasenbär" 411/412.
Dass nicht viele übrig sind, ist für ein solches Nutztier aus dieser Zeit ganz normal.
Den Typ 3 Variant hatte ich auch mal, so wie links auf dem Foto, nur mit Serienfelgen. Den habe ich auch nur wegen eines fehldiagnostizierten Motorschadens (real war es ein abgerutschter Unterdruckschlauch) verkauft. Sonst hätte ich ihn wohl heute noch. Und den Typ 4 wollte ich immer haben. 3x hatte ich Restaurationsobjekte, alle paar Jahre einen, immer einer besser als der andere, aber selbst der letzte war ein ganz schwerer Fall, weil es auch keine Rep-Bleche gibt. Aus Zeitmangel habe ich dann auch den wieder abgegeben. Vielleicht kommt irgendwann mal Versuch Nr. 4, dann aber was Fahrbereites mit Tüv.