ForumOldtimer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Autos die man "vergessen" hat

Autos die man "vergessen" hat

Themenstarteram 18. Januar 2008 um 12:17

Hallo Zusammen!

Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? :D

12126 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12126 Antworten

Eigentlich gehört der nicht in ein Oldtimer-Forum.

Ich bin mir trotzdem sicher, dass ihn 10% der Autofahrer vergessen haben. 1% kennt ihn und der Rest hat nie davon gehört oder gesehen.

Img-20201119-102603235-hdr

Hyundai Genesis Coupe. Gesehen habe ich den schon irgendwann mal. Musste aber nochmals googeln um sicher zu sein ;)

Ja, der lief total unter dem Radar. Gilt genauso für die Limousine unter gleichem Namen, aber mit komplett anderer Optik.

Gab es den nicht auch mit einem schönen großem Motor? So 3,6l?

Ja, ich glaube sogar 3.8 Liter, V6 und Hinterradantrieb.

Mehr Fahrspaß, als man Hyundai zutraute. Er trat in Vergleichstests sogar gegen den Camaro an. Aber am Markt war das zumindest bei uns ein ziemlicher Flop. Wobei die Limousine nach meinem Empfinden noch seltener ist.

Das ist sie. Noch vor 5 oder 6 Jahren bei uns zu kaufen, aber auf der Straße praktisch nie zu sehen.

Hyundai-g

Voll der Audi Grill

Das ist eben die typisch asiatische Kopierfunktion.

Genützt hat´s nicht viel, zumal dieses Auto auch keinen großen Preisvorteil bieten konnte.

Da ist selbst der Vorgänger, der Hyundai Grandeur, noch etwas häufiger zu sehen.

Vor einiger Zeit hatten wir es hier über die Autofarben der 70er. Ich habe damals geschrieben, diese Grüntöne seien heute bei einem A4 nicht vorstellbar.

Nun ja, offenbar muss ich mich korrigieren. Das ist zwar nur ein A3, aber alles kommt wieder.

Img-20201201

Das ist doch das Color-Concept-Grün vom Golf 3. Was ich von Anfang an ziemlich geil fand. :D Ausgerechnet diesen Farbton habe ich aber von keinem Hersteller aus den 70ern in Erinnerung. Das ist einmalig. Die Hellgrün-Töne waren damals alle eher gelblich oder ganz anders, eher graugrün oder oliv. Wer sich mal in Mercedes-Foren rumgetrieben hat, kennt den Grundsatz "Erbsensuppe rult". :D

Themenstarteram 1. Dezember 2020 um 16:39

Die Farbe nennt sich schlicht "Grün Uni" und kostet mal eben 2.242 Euro!

Ich hätte ja Pythongelb genommen, aber da Audi beim neuen A3 an einer Verkleidung der Türrahmen gespart hat und es mich bei einem Auto für gut und gerne 45.000 Euro sehr gestört hätte da immer auf nacktes Blech gucken zu müssen, ist meiner schwarz geworden. Da sticht das nicht so direkt ins Auge.

Btw, darf ich das Bild ins 8Y-Forum entführen?

Das 70er grün war zb lidogrün, hatte mein erstes Auto, nen Polo 1

Aber sehr späte 70er. Lidogrün war sozusagen der Nachfolger von Manilagrün, aber nicht halb so erfolgreich und für Ungeübte nur zu unterscheiden, wenn die nebeneinander stehen. Beim Mexico-Käfer ist Lidogrün eine der seltensen Farben, fällt aber neben den vielen Manilagrünen kaum auf.

Zitat:

@Christian8P schrieb am 1. Dezember 2020 um 17:39:00 Uhr:

Die Farbe nennt sich schlicht "Grün Uni" und kostet mal eben 2.242 Euro!

Ich hätte ja Pythongelb genommen, aber da Audi beim neuen A3 an einer Verkleidung der Türrahmen gespart hat und es mich bei einem Auto für gut und gerne 45.000 Euro sehr gestört hätte da immer auf nacktes Blech gucken zu müssen, ist meiner schwarz geworden. Da sticht das nicht so direkt ins Auge.

Btw, darf ich das Bild ins 8Y-Forum entführen?

Ja klar, eigentlich passt es da auch besser hin :);)

Themenstarteram 1. Dezember 2020 um 17:07

Danke!:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Autos die man "vergessen" hat