ForumOldtimer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Autos die man "vergessen" hat

Autos die man "vergessen" hat

Themenstarteram 18. Januar 2008 um 12:17

Hallo Zusammen!

Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? :D

12126 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12126 Antworten

Deswegen: ein Hauch Modellauto.

Wäre schön, mal einen im Original zu sehen und auch zu hören. Die heutigen Lambos stehen ja eher in der Tradition des Countach: Keilform und schriller Sound. Hat natürlich seinen Reiz, aber selbst wenn ich das Geld dafür hätte, würde ich ganz sicher was Dezenteres vorziehen.

Das Pendant dazu: Ferrari 400i.

Einer der schönsten Ferrari aller Zeiten und in diesem Thread ein Fremder ;-)

Jetzt nochmal zum Thema:

Der Büssing von unserem Minutenmann hat mich auf eine Idee gebracht.

Kennt den noch jemand? Als 7,5halber sah er noch ganz gefällig aus. Die schweren Dinger nur lächerlich.

220px-Ford-Cargo-Pritschenkipper.jpg

Sowas sieht man echt selten. Hat sich bei uns wohl nicht so wirklich verkauft.

Auch wieder so ein Modell, das sehr gelobt, aber wenig verkauft wurde. Bei uns lag das aber wohl am Händlernetz. Der wurde nur über die Ford-LKW-Händler verkauft, die anderen hätten vermutlich auch keine Möglichkeiten für die Wartung gehabt. Und wer kennt einen Ford-LKW-Händler? Ja, richtig. Daran könnte es gelegen haben.

An der B87 stehen 3 Stück :D

Würde lügen wenn ich sagen würde das ich mich daran erinnern kann sowas tatsächlich mal in freier Wildbahn gesehen habe. Bei uns in der Gegend hatte allerdings ein Reitstall einen Ford Traktor. Sieht man auch selten. Um ehrlich zu sein hab ich sowas seitdem nie wieder gesehen.

Den letzten Cargo habe ich vor 2 oder 3 Jahren irgendwo in der Nähe von Wacken gesehen. Davor jahrelang keinen. So richtig häufig war der auch nie, aber jetzt auch nicht völlig exotisch. Von den Traktoren gab es aber ein paar mehr und gibt es hier auf dem platten Land heute noch.

Ich habe zwei gefahren, lang ist's her. :)

Ja, die Ford-Traktoren erkennt man auch sofort an der blauen Farbe.

Ford-LKW waren in Deutschland stets selten. Schade, ich fand das Führerhaus des Cargo eine stilistisch sehr attraktive Lösung.

Dann gab es ja noch einen großen Ford-LKW, der eher noch seltener war. Wie hieß der?

Transcontinental. Und war irgendwie eine Zusammenarbeit oder Weiterentwicklung mit Renault/Berliet oder so und hat sich nicht wirklich bewährt. Irgendwas war da, unausgereift oder so. Das Händlernetz nebenbei auch noch. Findet deshalb auch fast nur als Modell statt.

Und der Cargo war optisch seiner Zeit voraus. Da hätten auch alle mit mehr Erfolg gerechnet. Von der Form her könnte man den heute noch so bauen, würde nicht auffallen. Wenn man mal den Mercedes LP aus den 60ern danebenstellt, der zu der Zeit auch noch gebaut wurde, da sieht man schon einen Unterschied.

Der Ford Transcontinental begann ab Mitte der 70er Jahre mit dem Versuch, in die Klasse der hohen Nutzlasten einzudringen.

Gelungen ist es nicht, wie wir wissen. Der aus meiner Sicht größte Schwachpunkt war das Händlernetz. Es gab ein dezidiertes Händlernetz für Nutzfahrzeuge. Und das war einfach zu klein.

Der Ford Cargo war dann etwas besser aufgestellt, da auch einige PKW/Klein-LKW-Händler diese Reihe betreuten. Letzlich fehlte wohl der lange Atem, um sich gegen die Konkurrenz zu etablieren.

Die kleineren Versionen des Cargo wie auf dem Foto habe ich früher ziemlich häufig gesehen, haben wohl die Ford Händler bei uns in der Gegend mit verkauft.

Es gab aber auch Schwerlastversionen davon, die man im Ausland durchaus häufig sieht, vor allem in Südeuropa und rund ums Mittelmeer wie etwa in der Türkei.

Dort wird auch der Ford F-Max produziert, der perspektivisch auch in Mitteleuropa angeboten werden soll.

IMG_20201124_071726.png

Was ist der Ford F-Max?

Den Transcontinental kenne ich wirklich hauptsächlich in 1:87 als Wiking-Modell. Seine Geschichte war mir neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Autos die man "vergessen" hat