Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Da ich Anfang der 80er mal etwa 1 Jahr bei Toyota arbeite, der Tercel damals zumindest ein beliebtes Auto war, sehe ich sowas heute garnicht mehr. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, die letzten Jahre mal einen gesehen zu haben.
Dagegen sieht man den etwas kleineren Starlet wenigstens selten mal.
Obwohl der damals nicht so gut lief, wie der Tercel.
Gruß Jörg.
Den Tercel würde ich auch zu den "vergessenen" Autos zählen. Wenn man mal einen Old- oder Youngtimer aus den letzten Jahrzehnten sieht, gibt es entweder die Reaktion "Ach schau mal! ein ....! Lange nicht gesehen!" oder eben "Was ist das denn für ein Auto?" Den Tercel würde ich in die zweite Kategorie einordnen. Ich habe auch schon Ewigkeiten keinen mehr gesehen und wüstte nicht, ob ich ihn wiedererkennen würde, wenn das Namensschild fehlte.
Grüße vom Ostelch
Beim Tercel kommt es aber auch die Variante an. Den späten 4WD sieht man mit viel Glück noch alle zwei Jahre mal😛, aber alle anderen sind anscheinend komplett ausgestorben.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 2. April 2020 um 13:51:40 Uhr:
Beim Tercel kommt es aber auch die Variante an. Den späten 4WD sieht man mit viel Glück noch alle zwei Jahre mal😛, aber alle anderen sind anscheinend komplett ausgestorben.
Ach ja, den gab es ja auch noch. Die jüngeren hatte ich bis eben gar nicht im Blick, sondern nur den allerersten. Mir war gar nicht mehr bewusst, dass es so viele Jahrgänge gab. Selbst beim Vergessen gibt es noch verschiedene Stufen. 😉
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Zitat:
@gator68 schrieb am 2. April 2020 um 12:15:16 Uhr:
@meepmeep: Der Citroen Visa wurde hier schon mal erwähnt. ich kenne ihn nur vom Mitfahren und fand ihn gar nicht so grausam; wie eine Ente in modern, mit Zweizylindersound und komfortabler Federung. Aber wer so ein Auto besaß, hatte wahrscheinlich einen anderen Blickwinkel und ärgerte sich über Reparaturen und Unzuverlässigkeit... war er deshalb grauenhaft?
Genau das war der Grund. Wobei ich damals jung war und kein Geld hatte und keine Ahnung von der Technik. Er hat es dann irgendwann mit letzter Kraft noch zum Schrottplatz geschafft...
Denjenigen, für die eine Reise nach Köln nicht zu weit ist, sei eine Besichtigung der www.toyota-collection.de empfohlen. Da sind etliche "vergessene" Toyotas aus dem vergangenen Jahrtausend zu sehen. Toyota Deutschland hat vor ein paar Jahren die komplette Fahrzeugsammlung eines verstorbenen Händlers übernommen und in einer ehemaligen Tennishalle ausgestellt. Die Ausstellung ist normalerweise - wenn gerade keine Corona-Hysterie herrscht - am 1. Samstag im Monat geöffnet, der Eintritt ist frei und man kann sogar in den meisten Fahrzeugen Platz nehmen.
Den Quintet habe ich bewusst nie gesehen, der Concerto war gar nicht so selten, zumindest das Fließheck. Mittlerweile sind die aber auch alle verschwunden.
Edit.: Gab es den Concerto Stufenheck überhaupt bei uns?😕
Mit dem Quintet bin ich damals sogar mal gefahren. Ähnlich wie der erste Tercel war das ein Auto, das schon damals so emotionslos und unauffällig war, dass man es selbst auf dem Parkplatz kaum wiedergefunden hat. 😉
Grüße vom Ostelch
Lustig wird es bei Japanern, die nur für den amerikanischen Markt gebaut wurden. Das fällt dann imho aber nicht unter vergessen, sondern eher unter gab es hier nie.
Oder was es so an Badge Engineering auf der Welt gab.
Den Honda Quintet gab es in Australien z.B. als Rover Quintet und von den ganzen Abwandlungen europäischer Modelle in Südamerika fangen wir besser auch nicht an.😛
Wobei ein dreitüriger Kombi des Passat 32b unter dem Ford-Label natürlich schon irgendwie cool ist.😁
KLICK
Den Omni kenne ich natürlich, bei uns war das der Talbot Horizon.
Dass sich der Kollege Shelby da dran aber auch versucht hat, ist irgendwie an mir vorbeigegangen.