Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Ja. Die späteren Modelle kennt man ja vielleicht noch gerade so. Dieser hier ist aus der Zeit zwischen 1978 und 1980. Erst als ich das Foto sah, kam bei mir sowas wie eine Erinnerung an die markanten Scheinwerfer zurück.
Ich kann mich nur noch dunkel an diese Generation erinnern. Es gab sie zwar vereinzelt noch bei uns in den 80ern, aber die Nachfolger waren doch deutlich häufiger zu sehen.
Besonders markant fand ich immer die Limousine mit dem Heckscheibenwischer, da sind wir aber schon mindestens eine Generation weiter.
Das waren dann die folgenden Generationen. Alle keine häufigen Gäste auf unseren Straßen. Von dem letzten gab es bei uns im Ort bis vor ein paar Jahren noch ein Exemplar. Bei dem mittleren hatte ich auch fast vergessen, wie er aussah, da war allenfalls das Coupé interessant.
Welcher den Heckwischer hatte, kann man hier nicht sehen, ich würde aber auf den mittleren tippen.
Den Kombi wollten meine Eltern mal kaufen, da hätte ich als Kind ziemlich rebelliert, heute finde ich den schon irgendwie wieder cool.
Die letzte (bei uns erhältliche) Generation fand ich immer elegant.
Ähnliche Themen
Der Kombi war im Prinzip die japanische Antwort auf Opel Rekord und Ford Granada. Technisch simpel, zuverlässig und viel Auto fürs Geld. Heute eigentlich das Rezept für einen coolen Youngtimer, aber von den wenigen 929 sind so gut wie keine mehr da, und wenn doch noch einer übrig ist, dürfte man keine Ersatzteile finden.
Danach gab es noch einen wirklich eleganten 929 im Stil der Xedos-Modelle, aber der wurde in Europa nicht mehr angeboten.
Mobile.de listet 11 Stück auf, alle aus den beiden letzten hier verkauften Generationen.
Saehan.
Ein Hersteller von dem ich noch nie etwas gehört habe, auch wenn das ursprüngliche Auto natürlich ganz klar der Kadett C ist.
KLICK
Irgendwo im Text steht auch was von Daewoo. Die bauen ja heute noch den E-Kadett nach, inzwischen in Utzbekistan und mit reichlich Erfolg in Russland nebst sonstiger Ex-Sowjetrepubliken. Wenn man mal in russischen Filmen drauf achtet, nur die diversen Lada-Modelle sieht man häufiger. Überlebt hat aber wohl nur das Stufenheck, dass bei uns so selten war, dass ich es nur aus Kleinanzeigen kenne und überhaupt erst nach vielen Jahren erfahren habe, dass es bei uns angeboten wurde.
Wirklich? Also ich kannte durchaus Leute, die einen E-Kadett mit Stufenheck gefahren haben. Nicht allzu viele, aber doch wahrnehmbar.
Der echte Kadett ja, aber auch den Daewoo-Kadett gab es bei uns mit Stufenheck. Aber den kannst Du suchen, gerne auch mal etwas länger. Im Osten scheint es dafür das Fließheck nicht zu geben und in der aktuellen Ausführung sowieso schon mal gar nicht.