ForumOldtimer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Autos die man "vergessen" hat

Autos die man "vergessen" hat

Themenstarteram 18. Januar 2008 um 12:17

Hallo Zusammen!

Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? :D

12126 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12126 Antworten

Nein, das ist eigentlich kein vergessenes Auto. Aber dass er auch unter anderem Namen lief, wissen nicht viele. Habe es eben erst gelesen.

?

Den Jaguar kenne ich sonst eigentlich nur als Daimler und das ist derselbe Hersteller, nur aus Traditionsgründen ein anderer Name für die noch edleren Modelle. Das Bild ist leider recht klein geraten, aber man kann es am Grill erkennen. Der Daimler hat so merkwürdige Unebenheiten da drauf und das wiederholt sich auch auf dem Heckklappengriff.

In meinen Augen war der Jaguar/Daimler ein wunderschönes Auto.

Oft, sehr oft habe ich mit einem spekuliert - es war eig. immer der Motor, der mich vom Kauf abhielt. Der 6 Zyl. war lahm und durstig, der 12 Ender anfällig und teuer.

Einmal durfte ich so einen Jaguar fahren, mein Spezl hatte kurzzeitig einen davon (6 Zyl.), bevor er ihn wieder los werden wollte. Aufregend schönes Auto, fahrtechnisch aber völlig langweilig.

Gruß Jörg.

 

Daimler geht ursprünglich auf eine britische Niederlassung Gottlieb Daimlers zurück. Irgendwann landeten die Namensrechte bei Jaguar, wo man Daimler viele Jahre lang als Zweitmarke für die Topmodelle führte. Diese Autos waren auch in Deutschland erhältlich. In den letzten Jahren habe ich nichts mehr von ihnen gehört, ich denke, dass der obige X350 (Daimler Super Eight) das bislang letzte Modell war. Im Prinzip waren das nur noch Ausstattungsvarianten, ähnlich wie bei Mercedes heute die S-Klasse Maybach.

Das letzte wirklich eigenständige Daimler-Modell sah aus wie ein verkleinerter Rolls-Royce Phantom, wurde bis in die frühen Achtziger gebaut und nach meinem Kenntnisstand nur in Großbritannien verkauft. Weiß jemand, wie es hieß?

Soweit ich weiß, Daimler Limousine. War in erster Linie für den Chauffeur-Betrieb gedacht und für den Fahrer eher unbequem. Viele davon wurden auch als Leichenwagen umgebaut.

Danke, Volker.

Das müsste dann der hier sein. Vor allem bei der Heckansicht würden sicher viele auf Rolls-Royce tippen. Ich habe auch die Typbezeichnung Daimler DS420 gefunden.

Bauzeit war sogar bis 1992, was ich nicht gedacht hätte. Offenbar wurde das Auto auch gern von Königshäusern außerhalb Großbritanniens geordert. In einer deutschen Preisliste habe ich es nie gesehen, einzelne Exemplare sind sicher irgendwann hierher gelangt. Ich weiß auch nicht, ob es Linkslenker gab.

Daimler
Daimler1

Hier haben wir mal wieder was Profaneres, noch nicht so alt und auch ganz nett, aber das war schon damals etwas wenig für einen Erfolg. Immerhin hatte der Hersteller damals überhaupt ein Cabrio im Programm.

Toyota-paseo

Noch ein schlechtes Bild geht nicht? ;)

Ist es so schlimm, dass man ihn nicht erkennen kann?

Naja, ein Cabrio kann ich schon erkennen, viel mehr aber auch nicht.

Toyota Paseo Cabrio.

Den gab es auch als Coupe. Ich meine mich zu errinern, dass die angebotenen Motorisierungen eher überschaubar waren und so gar nicht zu einem kompakten Coupe passten.

Diejenigen, die ich gesehen habe, wurden eher von älteren Herren bewegt.

Bei uns wurde nur die zweite Generation angeboten.

Wie ich gelesen habe auch nur mit 90 PS

Das ist auch meine Info. Für den MX-5 und die anderen damals recht zahlreich angebotenen Roadster war das kein wirklicher Konkurrent, und wer ein etwas "vernünftigeres" Cabrio wollte, konnte zum Golf greifen.

Davon gab es eine zweite Generation? Bei uns war schon die erste kein Erfolg. Vom Cabrio fährt hier aber noch eins rum, Coupes auch nicht wesentlich mehr.

Das auf dem Foto ist die zweite Generation. Die erste gab es hier nicht offiziell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Autos die man "vergessen" hat