Autos aus USA importieren
Hallo Leute
Bin leider gestern gekündigt geworden und habe nun viel Freizeit. Wohne in der Schweiz und bin von klein auf mit Autos aufgewachsen und habe sehr viele Freunde die Kfz-Mechaniker sind.
Bei uns in der Schweiz zahlt man nur 7.6 MWSt und dann noch 3 % Automobilsteuer bei Import von USA Fahrzeugen. Bei einem Kurs von 0.87 Dollar = 1 CHF lohn es sich sehr Autos von USA zu importieren. Habe auch paar Freunde in Miami und L.A die mir helfen könnten.
Muss jetzt nur noch heraus bekommen welche Autos in der USA viel günstiger zu erwerben sind als hier in der EU bzw Schweiz.
Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich? Autos mit wegen Umbauten auf EU-Fahrzeuge wären natürlich empfehlenswert.
Danke für eure Hilfe
Gruss und schönes Wochenende
Axel aus Zürich
Beste Antwort im Thema
Meine Güte. So langsam überlege ich mir, meinen Account hier zu schließen.......
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alexxx77
Hallo LeuteBin leider gestern gekündigt geworden und habe nun viel Freizeit. Wohne in der Schweiz und bin von klein auf mit Autos aufgewachsen und habe sehr viele Freunde die Kfz-Mechaniker sind.
Bei uns in der Schweiz zahlt man nur 7.6 MWSt und dann noch 3 % Automobilsteuer bei Import von USA Fahrzeugen. Bei einem Kurs von 0.87 Dollar = 1 CHF lohn es sich sehr Autos von USA zu importieren. Habe auch paar Freunde in Miami und L.A die mir helfen könnten.Muss jetzt nur noch heraus bekommen welche Autos in der USA viel günstiger zu erwerben sind als hier in der EU bzw Schweiz.
Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich? Autos mit wegen Umbauten auf EU-Fahrzeuge wären natürlich empfehlenswert.
Danke für eure Hilfe
Gruss und schönes Wochenende
Axel aus Zürich
Hallo Axel
Ich wohne in der Nähe von Zürich und bin zurzeit sehr intensiv am Abklärungen vornehmen für den Kauf eines BMW X3 35i aus USA. Du findest meine Informationen unter
http://www.motor-talk.de/.../...-usa-firma-us-car-export-t3240463.htmlNach allen Rückmeldungen die ich von verschiedenen Stellen (inkl. BMW Schweiz, American Automobile in Brügg, Strassenverkehrsamt etc.) erhalten habe, kann gesagt werden, dass grössere Probleme nur mit dem Navi zu erwarten sind. Alles andere ist lösbar. BMW Schweiz hat sogar bestätigt, dass eine 2 jährige Werksgarantie für einen X3 aus USA auch in der Schweiz Gültigkeit hätte. Bei diesem Modell würde ich ggü einem Kauf in der Schweiz ca. CHF 23'000 einsparen (inkl. aller Kosten für Transport, Umrüstung, Steuer, Zulassung etc.). Mit dem jetzigen Kurs ist wohl jedes Modell aus USA sehr interessant. Ich habe mir auch sagen lassen, dass Porsche in Bezug auf Akzeptanz einer US Version in der Schweiz, wenn es mit dem Wagen Probleme geben sollte, den besten Service bietet. Andere europäische Anbieter (inkl. BMW) sind diesbezüglich in der Schweiz etwas weniger grosszügig. Porsche kommt für mich aber nicht in Frage.
Wenn du ein Tipp hast betr. Navi, wäre ich froh davon zu hören.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von challenger_ss
Hoi AlexHab auch schon Autos aus den Staaten importiert, jedoch nur Oldies bis jetzt. In 2 Wochen bin ich wieder dort und überlege mir evtl. einen X5 und einen Cayenne zu holen. Die Umrüstung dabei ist bei den Lichtern, Navi und Radio. Keine Grosse Sache. Insgesamt rechne ich mit 10kCHF Umbau- und Überführungskosten. Was willst du denn holen?
Gruss
Mariuzz aus Zürich
Kannst du mir bitte gleich einen BMW X3 35i mitbringen. Nein, wie bereits an anderer Stelle in diesem Thread erwähnt, bin ich sehr daran interessiert, einen fast neuen BMW X3 35i aus USA zu importieren. Mir wurde aber gesagt, dass es mit dem Navi Probleme gibt und dieses wohl nur mit sehr grossem Aufwand umgerüstet werden könnte. Du sagst, das sei keine grosse Sache. Was gibt dir diese Gewissheit? Wäre froh über jeden Tipp.
Besten Dank. Ich wohne übrigens auch in der Nähe von Zürich.