Letzter Beitrag

BMW E60 5er

Keine Leistung im unteren Bereich?

Hoi Miteinander Ich habe folgendes Problem und hoffe das ich mir weiterhelfen könnt. Fahre einen 535D, LCI, BJ 2008 mit einer Leistungssteigerung auf ca. 350 PS mit DPF off. Die Leistungssteigerung und DPF habe ich seit 1 Jahr drinnen und passt auch soweit. Am Wochenende wo ich auf der Autobahn war und recht zügig unterwegs war ist auf einmal die Leistung eingebrochen. Im unteren Bereich bis 2800-3000 Umdrehungen hat er fast keine Leistung. Nimmt sehr schlecht Gas und fast keine Beschleunigung. Bei 3000 Umdrehungen dreht er voll und hat die Voll Leistung so wie ich es kenne ;-) Bei Kickdown ist die volle Leistung auch da aber erst ab 2000 Umdrehungen und läuft bis zum Begrenzer ohne Probleme. Dachte erst das der kleine Turbo kaputt ist, aber wenn dies der Fall wäre, würde sicher nicht bei Kickdown beide Turbos laufen. Turbos pfeifen nicht oder verlieren Öl. Habe alle Anschluss auf Risse geprüft aber nichts gefunden. Im Fehlerspeicher ist auch nichts vorhanden und Luftmassenmesser ist auch i.O, habe diese abgezogen um zu prüfen ob es daran liegt. Ich habe einen Verdacht das es der Ladedruckregler ist….weiss aber nicht, ob ich den auf Verdacht einfach wechseln soll? Habe erst vor 50000 km einen neuen Turbolader auf Garantie bekommen und danach die Leistungssteigerung verbaut. Wie gesagt im unteren Bereich keine Gasannahme aber bei Kickdown ab 2000-2500 voll Leistung vorhanden. Die 2 Turbos funktionieren dann wunderbar und läuft ohne Leistungsverluste bis zum begrenzer. Besten Dank für eure Hilfe Grüsschen