Autoradioeinbau - noch nie gemacht

Opel Corsa B

Hallo zusammen. 🙂

Ich besitze einen Corsa B und möchte mir da gerne ein Radio einbauen, mit dem ich auch CDs und Musik vom USB-Stick hören kann.

Leider habe ich keine Ahnung von Autos und deren "Verkabelung" weswegen ich etwas Hilfe brauche.

Ich habe mir mal folgendes Modell ausgesucht:
http://www.amazon.de/.../ref=ord_cart_shr?...
Erst mal: Geht das aus irgendwelchen Gründen nicht?

Nun die andere Frage: Ich habe gelesen, dass die Verkabelung bei Opel etwas anders sei.
So müsste ich Dauer-Plus und Zündungs-Plus vertauschen. Wie geht das? Muss ich da mit Zange und Lötkolben Hand anlegen?
Außerdem bräuchte man einen Adapter für das Antennenkabel. Was für einer ist das und wo bekomme ich den her? Ich hoffe er ist nicht teuer. 🙂

Bin für Antworten, Tipps, Links und Anleitungen dankbar.

Freundliche Grüße,
BreakingNews

36 Antworten

Ja habe zwei endstufen verbaut damit sich eine voll und ganz um den Sub ( präzise berechnetes Gehäuse) kümmern kann.
Ich hätte es auch nicht gedacht aber was will man machen. Ja ich habe auch ordentlich gearbeitet nur gutes Material an Anschlußkabeln verwendet Tür doppelt gedämmt usw. ( meine lautsprecherkabel sind dicker als manche ihre Stromkabel😁
Ich muß dazu sagen das ich einmal beim Heckklappenöffnen voll mit der scheibe an den griff vom garagentor geknallt binn.
Vieleicht Materialermüdung der scheibe und oder scheibe wurde schon mal getauscht.
Na ja eigentlich dürfte es nicht passieren.
Grüße

eigentlich durfte das nicht passieren, aber wie du schon schriebst, da gabs bestimmt vorher schon nen schaden am glas.
kleinste risse reichen da schon aus. (carglass repariert, carglass tauscht aus) 😁

besorg dir am besten ne neue Heckklappe, die scheiben kriegste da ohne schwierigkeiten nicht raus.
für nen 50er kriegste ne neue klappe samt glas und heckwischer, motor usw... schön aufbereiten und einbauen

ja fahre magmarot meinste ich bekomme da ne klappe die hinkommt wegen bj. 97 meine ich farbton ist halt mit der zeit veblasst. muß ich halt dann mit politur aufbereiten muß mal sehen was ich da machen kann.
haste eigentlich recht.
teilkasko habe ich keine sonst hätte mir mein glasfuzzi da schon was gemacht 😎

ja klar, gibt genug magmarote corsa wirst schon was finden.

der rote lackt bleicht sehr schnell aus, aber wie du schon sagst, polieren 😉

wenn viel rost dran ist, das auch weg machen. ich habs gleich gecleant bei der gelegenheit.

Ähnliche Themen

Hallo Themenstarter
wie ich jetzt grade gelesen habe hat das radio nur einen vorverstärkerausgang umschaltbar.
Ich weiß ja nicht was du musiktechnisch noch machen willst aber da würde ich zu 3 vorverstärkerausgängen raten sonst kaufste zwei mal.
Wenn du allerdings die orginal opel lautsprecher befeuern willst ist das möglich aber aber mann legt wert auf ein gutes frontsystem und da wirst du um ein gutes lautsprecherpaar nicht drum rum kommen.
ALSO bei STANDART MUSIK ist das Radio ausreichend hat ja usb und das ist ja mal von Vorteil.
Grüße

Ich schau mal das ich ne gecleante bekomme bin ich schon lange scharf drauf.
ABER SIEHT DAS GUT AUS BEI NEM 5 TÜRER? na ich finde es geil bloß wieder dann den selbst öffner einbauen da graut es mir jetzt schon.
Aber ne gecleante und in magma das wird schwer wenn nicht muß ich sie lackieren lasse.
Grüße

cleanheck grade in magmarot ist affengeil !!

und wegen dem öffner, mach dir da mal keine sorgen, das erledigst du in 5 minuten 😉
nen einfacher ZV stellmotor reicht da aus.

ob 5 türer oder 3 türer, cleanheck kann gar nicht schlecht aussehen 🙂
klar, n 3 türer ist generell schöner

na danke
ja das mit dem stellmotor bekomme ich hin geht ja auch vectra b stellmotor habe ich daliegen. nur die anpasserei wieder. gut kabel liegt ja schon dann noch nen druckknopf ins amaturenbrett und auf geht die klappe.😁
Ja wo hast du dann dein nummerschild hast de die mulde zugemacht.????
gruß

Ich geh mal davon aus das du meinst Wischerarm weg und heckschloß weg ??
Vom wischerarm und das loch vom heckschloß haste mit blech verschlossen und dann gespachtelt und lackiert. Richtig??
grüße

Zitat:

Original geschrieben von andiniezen


Hallo Themenstarter
wie ich jetzt grade gelesen habe hat das radio nur einen vorverstärkerausgang umschaltbar.
Ich weiß ja nicht was du musiktechnisch noch machen willst aber da würde ich zu 3 vorverstärkerausgängen raten sonst kaufste zwei mal.
Wenn du allerdings die orginal opel lautsprecher befeuern willst ist das möglich aber aber mann legt wert auf ein gutes frontsystem und da wirst du um ein gutes lautsprecherpaar nicht drum rum kommen.
ALSO bei STANDART MUSIK ist das Radio ausreichend hat ja usb und das ist ja mal von Vorteil.
Grüße

Ich habe eventuell vor die Standartboxen durch bessere zu ersetzen. Dazu wollte ich aber erst mal warten und hören was das Radio aus den Standartboxen holt.

Oder kommt das dann mit "besseren Boxen" schon nicht mehr klar?

Was wäre denn, wenn ich mir doch noch einen Subwoofer holen wollen würde? (Was ich aber nicht vorhabe.) Wäre das Radio dazu nicht geeignet?

Eh Fakt ist wenn du deine Anlage dann später noch mal hochrüsten willst Frontsystem und dann Subwofer brauchste die Vorverstärkerausgänge dann. Da müssen dann die chinchkabel dranne.

Ein gutes radio hat hinten frontausgang rearausgang sowie Sub ausgang. also 3 chinchausgänge

Also die standartboxen kommen dann nicht mehr klar.

Dann besser Standartradio drinne lassen mit standartboxen die sind nähmlich ganz gut auf das Opel radio car 300 abgestimmt ( hoher Wirkungskreis)

Also gescheites Radio her dann ein super Paar Frontboxen rein die mit ner hochwertigen endstufe betreiben und dann als ergänzung noch nen sub in den Kofferraum.

Dann ein Frontsystem compo verbauen mit Hoch und Mitteltöner und die Tür gescheit dämmen und dann wird das was.
Freqenzweiche wäre auch von nöten. ist aber bei gutem paar compoboxen dabei

Aber du kannst auch das Radio kaufen und einbauen aber wenn du dann bissel laut drehst übersteuern die boxen.

Also wenn du später mal noch was dranne hängen willst 4 Kanalstufe oder zwei 2 Kanalstufen brauchste natürlich dann die chinchausgänge.

Oder du mußt halt dann mit Y chinchkabeln arbeiten.

Merke dir Lautsprecher sterben eher an zu wenig Leistung als an zu viel Leistung

Also ich weiß jetzt nicht was das für ein Radio ist was du da haben willst deshalb ist das hier alles was ich schreibe allgemein gehalten.

gruß

Danke für deine Antwort.

Ich glaube dann warte ich mal mit dem Kauf und frage im Car-Audio-Bereich mal nach etwas gutem für "Einsteiger".
Ich hätte nämlich doch gerne halbwegs guten Sound.

Die helfen dir da schon im Audiobereich.
Die haben richtig was drauf.
Ich habe früher auch gedacht Radio ist Radio und box ist box.

Ich habe auch gefragt und gefragt und überlegt und überlegt.

Na wenn du was machen willst mußte dir vorher ein Konzept überlegen.

Was will ich haben was will ich ausgeben.

Gebraucht oder neu.

Auf die Komponenten kommt es an.

Also viel Spaß

somit wäre alles gesagt 😁

ja ich habe beide löcher zugeschweißt und anschließend alles feingespachtelt.
immer so wenig wie möglich spachtel benutzen, da durch spannungen zwischen kalt und heiss das material (spachtel und metall) sich verschieden dehnt und risse bildet.
also immer schön alles wieder abschleifen, der spachtel soll nur unebenheiten decken.
dann grundieren und lackieren, fertig.

wenn du wirklich absolut keine arbeit haben willst (so habe ich es am anfang auch gemacht) dann kannst du den stellmotor mit der leitung für den heckwischer verkabeln, das liegt ja schon.
und betätigst die klappe dann mit dem wischerhebel von vorne 🙂
später kam bei mir dann aber die alarmanlage, über die ich jetzt die klappe öffne.

mulde fürs nummernschild bloß nicht cleanen, das sieht wirklich zum kotzen aus !!
entweder steht das Kennzeichen dann ab, oder kommt in die Stoßstange wo sie noch beschissener aussieht.

so alles klar ich werde mich mal um die klappe kümmern.
haste recht alles gesagt gut nun !!!! 😁😁😁

ich habe mir das schon gedacht das das mit der mulde nichts bringt weil wo soll das KZ. dennne hin.

jetzt ne haube her !!!!!😎
gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen