AUtoradio vom Octavia mit MP3 ???

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

ich habe mehrmals erfolglos versucht bei ebay ein RCD 500 mit MP3 (oder auch ohne MP3 Funktion) zu ersteigern.

Ich habe zur Zeit ein RCD 300 Nun habe ich bei ähnlichen Artikeln folgendes gefunden:

"Verkaufe hier ein originales Skoda Oktavia 2 Radio mit eingebauten 6-fach MP3 CD-Wechsler.
Perfekte optische und technische Integration in den Skoda Oktavia 2 - auch passend für VW Golf 5 / Touran!"

Technische Daten:
- Ausgangsleistung 4x20 Watt
- UKW mit RDS, MW, LW
- Automatische oder manuelle Senderspeicherung
- Großes Display, grün beleuchtet
- Angenehm großer Lautstärkeregler zum Drehen
- Integrierter CD-Wechsler für bis zu 6 CDs
- MP3-Wiedergabe mit Titelanzeige
- Automatische Lautstärkeanpassung an die Fahrgeschwindigkeit
- Anschlüsse für Telefon, CD-Wechsler, Verstärker

Integration ins Fahrzeug (auf Wunsch auch deaktivierbar):
- Anzeige von Sender, CD, MP3-Titel usw. in der Multifunktionsanzeige im Tacho (Falls vom Fahrzeug unterstützt)
- Abstände der original Einparkhilfe werden grafisch dargestellt
- Climatronic-Daten werden eingeblendet
- Außentemperatur wird angezeigt
- Uhrzeit wird angezeigt
- Steuerung über Lenkradfernbedienung
- Einstellen von Klangeffekten beim Soundsystem

_____

Frage:

1. Passt das auch in den Caddy ?

2. Welchen Aufwand von Zeit und Geld hätte ich dabei ?

3. Würdet Ihr mir dazu oder eher abraten dies zu versuchen ?

Grüße, Alfeistos

9 Antworten

Sorry das Bild wollte nicht mit ?!

2. Versuch eines Bildes:

Radio Audience vom Octavia

Wie willst Du das festschrauben?
Frag doch mal im SkodaForum nach, wie es festgemacht wird (nur eingesteckt oder geschraubt), was für Anschlüße daran sind.
Bedenke aber, dass das Radio eine grüne Beleuchtung hat!!

mfg Sven

Hallo,

aber jetzt : Vielen Dank für die Infos und Anmerkungen ... ja das mit der grünen Farbe sieht dann wohl blöd aus ... :-(

aber die Befestigung sollte klappen:

Sehr einfacher Austausch / Einbau:
Blende abklipsen, 4 Schrauben lösen, Strom- und Antennenstecker tauschen, Schrauben und Blende wieder dran - fertig!

Und das Radio hat wohl auch dkie richtigen Anschlüsse:

Das Radio ist auch original im Golf 5 verbaut.
Es benötigt nicht unbedingt CAN-Bus hat aber einen Anschluss dafür. Daher wird es sicher in Ihrem Fahrzeug funktionieren.

Aber wg. der grünen Belaeuchtung und dem jetzigen hohen Preis glaube ich nicht, dass ich mitbiete.

Ciao, alfeistos

Hallo,

ich habe mich entschlossen für diesen Preis (341,30 + 7,00 €) und vor allem wg. der grünen Anzeige dies Gerät nicht zu erwerben ... Aber von den Daten fand ich es ganz interessant!

Ich werde weiter versuchen ein RCD 500 (evtl. sogar mit MP3 Funktion) bei eBay zu ergattern ... muß ich irgendwas beachten beim Tausch, oder würdet Ihr etwas anderes empfehlen?

Ciao, Alfeistos

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alfeistos


... muß ich irgendwas beachten beim Tausch, oder würdet Ihr etwas anderes empfehlen?.....

Moin!

Das RCD500 läßt sich ohne weiteres als Ersatz für ein RCD300 einbauen. Wichtig ist lediglich, dass Du beim Kauf auch die Code-Karte mitgeliefert bekommst.

Da die RCD500 auch beim 1-2-3 recht teuer gehandelt werden, wäre es vielleicht eine Überlegung wert, auf ein "normales" Autoradio umzusteigen.
Schau mal in die beiden mp3-Links in meiner Signatur. Ein gutes mp3-Radio ist um 100Euro herum zu haben, plus 50Euro für den Umbau.

Weihnachtsgrüße - Claus

da sich das hier ja nun so ein bisschen zu einem RCD500-thread entwickelt, an dieser stelle nur mal eine meinung zu diesem radio: ich finde es nicht schlecht.

es hat zwar nicht die raffinessen, die andere geräte in der preislage mitbringen, überzeugt aber durch eine leichte bedienbarkeit. und man braucht keine bedienungsanleitung zu lesen um eine cd zu laden, einen sender zu programmieren oder den verkehrsfunk (TIM) abzuhören.

den klang mit den serienlautsprechern finde ich ausreichend zum autofahren.

also ich sehe keinen grund, dort etwas anderes einzubauen. das war bei früheren VW-radios anders. im LT habe ich daher zwei blaupunkt San Francisco CD70 und in den zweitwagen (polos) hatten wir ein ehemals (1989) sehr hochwertiges grundig-radio mit RDS und klinkenstecker für externe musikquellen.

jens

Wenn Dir sonst das RCD300 reicht und Du nur MP3 dazu haben willst, dann versuch doch eines der neuen RCD300 aus dem Facelift-Touran zu bekommen. Das kann MP3 abspielen. Werde ich mir für meinen Golf Plus auch holen.

Hallo,

vielen Dank für die Infos und Ratschläge ...

i. Für den EInbau eines "normalen" Radios kommen dann doch noch Kosten für den Einbauschacht und diesen CAN/Anschluß dazu, oder ??? ... rentiert sich denn das ??? ... und dieses Fach, welches dann frei wird unter dem Radio ... kann man denn das echt nutzen ??? ... sieht mir recht klein aus ?!

ii. Ich finde das RCD 300 auch nicht schlecht ... wenn ich ehrlich bin habe ich bei meinem "alten" Blaupunkt auch nicht alles was ging ausgenutzt ...

iii. Ich wollte den Tausch vorrangig wg. dem Wechsler ... ein Gerät in die Mittelarmlehne einbauen fand ich schlecht und auch teuer ... das mit der MP3 Funktion fänd ich aber nett ... aber kein unbedingtes Muß ... somit ist die Idee mit dem Touran Radion "nur" suboptimal ... by the way ... warum sollten davon denn viele auf den Markt kommen???

ciao Alfeistos .... und schon ´mal froje Feiertage

Deine Antwort
Ähnliche Themen