Autoradio - neues Befestigungssystem (Blaupunkt)

VW Golf 1 (17, 155)

Hohe Gemeinde,

nachdem die Suche nach einem originalen VW-Radio erfolglos verlief (wäre ja auch fraglich gewesen, ob ich da dauerhaft viel Freude dran gehabt hätte, die Dinger werden mit den - vielen - Jahren ja auch nicht besser), habe ich schließlich im aktuellen Blaupunkt-Programm zum fairen Kurs ein farblich zum Nachtdesign des 2er passendes Radio gefunden. Das alte Grundigteil hatte schon Knopfanschluss für Antenne sowie ISO, allerdings ohne separate Dauerstromversorgung, also schnell Y-Adapter verbaut und der Rest war plug and play.
Nicht so der Einbau. Blaupunkt setzt nicht mehr auf das bekannte System mit den Gabeln zum Rausziehen, sondern auf einen kleinen Haken vorne links und rechts am Radio. Einbaurahmen war zwar dabei, aber nun braucht's beim 2er ja den Distanzrahmen. Hab dann versucht, erst den Blaupunkt-Halter und dann den Einbaurahmen zu verbauen, ging aber nicht, genau so wie umgekehrt.
Momentan steckt das Radio einfach im Distanzrahmen, ohne Blaupunkthalter. Nachdem die Beschleunigungskräfte beim JR überschaubar sind, wird das Radio beim Ampelstart nicht dem Gesetz der Massenträgheit folgen, aber festgemacht wär's mir schon lieber....

Hab heute morgen schon im I-Net geschaut, aber keinen Einbaurahmen für 2er gefunden (kein großes Wunder).

Wir bekomme ich das Ding fest?

TIA!

Arvin S.

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


Ist das so eine, wie sie auf dem Bild im Shop abgebildet ist? Kann deine Beschreibung der derzeitigen Einbausituation oben nicht mit dem Bild übereinbringen. Die dort abgebildeten Federn benötigen schließlich eine gewisse Dicke der Blende, damit sie passen
(...)
Wie gesagt, wenn möglich wäre ein Foto gut, so dass man einen klaren Eindruck bekommt.

Meine alte, nicht mehr passende Halterung hatte Federn, die neue wird einfach eingesteckt. So, Mädels, bin jetzt mal zum Nachbarn gehadscht und hab mir seine Digi geschnappt. Das Resultat - siehe Anhang. Da kann man die Malaise schon ganz gut erkennen; links steht die Fuhre über, rechts verschwindet sie ein Stück. Dadurch ist das Radio nach rechts geneigt und die "Falte" am oberen Rand des Einbauorts sieht auch ziemlich unordentlich aus.....

Für Tipps bin ich dankbar!

Arvin S.

Und noch mal die linke Seite von oben.

Und schließlich die rechte Seite von oben. Ist perspektivisch etwas Irre führend, das ganze Armaturenbrett sieht da krumm und schief aus. Am besten an der Heizungsregelung orientieren, die verdeutlicht das Problem ziemlich gut. Man sieht auch, dass die auf dem vorigen Foto deutlich sichtbare "Falte" des Distanzrahmens an der rechten Seite des Radios völlig im Armaturenbrett versenkt ist.

Danke für Eure Gedanken!

Arvin S.

Es sieht so aus, als würde das Radio auf der rechten Seite quasi abtauchen. Die Blende ist zu schmal würde ich sagen. Also ich befürchte, du machst schon alles richtig, nur der Rahmen ist Quark. Am besten retour gehen lassen. Was habe die dir denn da verkauft? Ist vielleicht gar nicht für den 2er gedacht das Ding. Auf jeden ist das nicht der abgebildete Rahmen. Den Shop streiche ich gleich aus meiner Liste 😠.

Ich weiß, ich höre mich an wie eine kaputte Schallplatte, aber du bist wirklich sicher, dass man die alte Blende nicht so modifizieren kann, dass es passt? Mir ist nämlich jetzt auch wieder eingefallen, was ich modifizieren musste. Der Einbaukäfig hatte in der Breite zu wenig Platz in der Einbaublende. D.h. letztere musste rechts und links etwas Plastik lassen. Um die Federn noch verwenden zu können, mussten sie vorne, wo sie in die Blende eingehangt werden, etwas Metall lassen, so dass sie zwar noch die Blende zusätzlich fixieren aber halt nicht im Weg sind. Vielleicht hilft dir das ja irgendwie 🙁

P.S. Radio gefällt mir.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


Es sieht so aus, als würde das Radio auf der rechten Seite quasi abtauchen. Die Blende ist zu schmal würde ich sagen. Also ich befürchte, du machst schon alles richtig, nur der Rahmen ist Quark. Am besten retour gehen lassen. Was habe die dir denn da verkauft? Ist vielleicht gar nicht für den 2er gedacht das Ding. Auf jeden ist das nicht der abgebildete Rahmen. Den Shop streiche ich gleich aus meiner Liste 😠.

Vielleicht sollte ich mir abgewöhnen, alles zu glauben, was auf der Packung steht.... 🙁 Der Shop hatte aber - das zu seiner Ehrenrettung - einen super Service, trotz des kleinen Kaufpreises. Vielleicht wirklich ein falscher Artikel, werd mal da hin mailen.

Zitat:

Ich weiß, ich höre mich an wie eine kaputte Schallplatte, aber du bist wirklich sicher, dass man die alte Blende nicht so modifizieren kann, dass es passt? Mir ist nämlich jetzt auch wieder eingefallen, was ich modifizieren musste. Der Einbaukäfig hatte in der Breite zu wenig Platz in der Einbaublende.

Bei mir fehlt's darüber hinaus auch in der Höhe. Ich müsste also rundum feilen.....

Zitat:

Vielleicht hilft dir das ja irgendwie 🙁

Allemal - vielen Dank!

Zitat:

P.S. Radio gefällt mir.

Das ist derzeit der einzige Trost. Es passt sehr gut zum Nachtdesign des G2. Der Radioempfang ist allerdings mehr als bescheiden. Mit dem alten Grundig bin ich in der Stadt grundsätzlich mit eingeschobener Antenne rumgegondelt. Trotz der Sendeleistungen hier in München ist das jetzt keine so gute Idee mehr - schade.

Aber dass neuer nicht zwangsläufig besser ist, wissen wir ja alle.

Arvin S.

Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.


werd mal da hin mailen.

UPDATE: Hab hin gemailt - Shop hat sich schon gemeldet! Also auch "after sales" prima service, das beruhigt doch. Wir arbeiten an einer Lösung, ich halte Euch auf dem Laufenden. Einstweilen vielen Dank in die Runde!

Arvin S.

}> AN ALLE BASTLER {<

Hallo zusammen,

also, ich hab mir das jetzt noch mal in Ruhe betrachtet und tippe mal schwer darauf, dass der Einbaurahmen nicht für G2 ist. Nachdem ich's mit Ausfeilen nicht so hab - bin eher der Grobmotoriker -, hier der Aufruf an alle Bastler mit der Bitte um PN:

Wer traut sich zu, gegen entsprechende Belohnung einen neuen Standard-G2-Einbaurahmen so auszufeilen, dass ein Blaupunkt-Einbaukäfig mit dem neuen Befestigungssystem reinpasst? Angebote bitte per PN. Wie gesagt, bin da eher der Grobmotoriker und wäre für Unterstützung sher dankbar. Soll Euer Schaden nicht sein....

Arvin S.

Deine Antwort
Ähnliche Themen