Autoradio im A124

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Forum,
in meinem Cabrio ist momentan so ein Pioneer-irgendwas an Autoradio eingebaut. Miserable Bedienung und alles andere als a.) stylisch, b.) zeitgemäß und c.) optisch passend.

Jetzt überlege ich, was ich dort einpflanzen soll. In meinen W460 habe ich jeweils das Continental TR 7412 UB-OR eingebaut, weiß optisch passt und eine gute Bedienung hat. Nebenher auch noch zeitgemäßes Equipment wie A2DP (also Musik via Bluetooth) und HFP (Bluetooth-Freisprechanlage).

Dennoch frage ich mich gerade, was ihr in euren 124ern zur Beschallung nutzt, bevor ich ein weiteres Conti ordere. Vertrauen viele auf die originalen Becker? Oder sogar mehr oder weniger „beliebige“ Geräte?

Vielen Dank und Gruß - Pecco

20 Antworten

Ich habe mich jetzt für das Continental TRD 7412-UB OR (also Bluetooth, USB, DAB+, FM) entschieden, es liegt hier schon bereit für den Einbau. Hat schlanke 159 EUR gekostet, das war einfach ein zu gutes Angebot. Dazu habe ich mir noch einen Antennensplitter gegönnt, der (angeblich) dafür sorgt, dass ich keine separate DAB+-Antenne verlegen muss.

Werde gerne davon berichten.

Zitat:

@Pecco schrieb am 31. Mai 2019 um 06:45:45 Uhr:


Die Axion sind offenbar baugleich mit Continental (oranges Display

Schade dass ich das jetzt erst lese 🙂
Das Continental steht dem 124er sicher besser.

Dann werd ich das wohl im BMW verbauen 😛

Mein Becker Traffic Pro ist defekt gewesen. Es müsste also etwas Neues her.
Ich lege Wert auf Klang und es sollte relativ dezent sein.

Ist ein Alpine CDR178BT geworden.
Natürlich kein Original Look aber es ist ok.

Vom Klang her um Welten besser als das Becker, ich bin echt begeistert!

Ich war vorher zufrieden, im Zusammenspiel mit den Frontlautsprechern Rainbow IQ120 und dem Aktivbass Pioneer TS WX 11A im Fußraum ist es echt Bombe!

Bin wunschlos glücklich. Ich wollte erst ein DAB Gerät nehmen aber das ist mir jetzt nicht mehr so wichtig.

Gruß
Marc

Alpine Radio
Alpine im A124

Ich finde dab interessant, es hängt natürlich auch vom Musikgeschmack ab.
Demnächst kaufe ich mir aufjedenfall ein Dab fähige Radio

Ähnliche Themen

Das beste sind und bleiben die Becker Exquisit und México 2000. Dazu CD Wechsler. Und um das rund zu machen für den iPod classic, noch einen FM Transmitter für den Zigarettenanzünder. Mehr geht nicht.

Zitat:

@rooookie schrieb am 21. Juni 2019 um 18:41:37 Uhr:


Ich war vorher zufrieden, im Zusammenspiel mit den Frontlautsprechern Rainbow IQ120 und dem Aktivbass Pioneer TS WX 11A im Fußraum ist es echt Bombe!

Ich hab den WX 120A unterm Beifahrersitz. Das Teil scheppert mich so weg, genial.

In meinem BMW E36 Cabrio fehlt mir der richtig :-/

Die User gehen hier altertechnisch ja weit auseinander, aber den CD Player im W124 have ich genau einmal benutzt. Zum rein hören in ne CD die ich Weihnachten mal irgendwo bekommen habe. Das Teil ist noch überflüssiger als das Warndreieck und die ADAC Mitgliedschaft im W124.

Im o.g. BMW habe ich nen Pioneer irgendwas Radio ohne CD. Das Teil ist nur halb so tief und super bequem einzubauen mit dem ganzen Kabelgeraffel da hinten dran.

Gibt auch ne tolle App für das Radio. Schöne Spielerei, wem es gefällt. Liegt bei mir neben dem CD Player und dem Warndreieck...

Deine Antwort
Ähnliche Themen