Autoradio Europa 2000 Typ 1100 das Code wird ständig vergessen
Hallo bin neu,
habe schon gegoogelt leider habe ich keine Lösung zu meinem Problem gefunden 🙁
Ich habe ein Radio Europa 2000 Typ 1100 ich muss Tagtäglich den Code neu eingeben.
Vorher war das nie nötig. Deshalb schließe ich verkablung, leere Autobatterie aus.
Muss am Radio liegen. Daher meine Frage gibt es für die Speicherung vom Code eine Pufferbatterie oder ein Pufferelko??
Wenn ja wo finde ich den oder welche Lösungen kennt ihr zu meinem Fall.
Danke für eure Mithilfe
24 Antworten
Sehr wahrscheinlich - kann ich dir aber nicht sagen.
Baue einfach aus, schraube es auf und schaue nach...
Prüfe aber auch die Sicherung und mess die Spannung am Dauerplus - vielleicht hast du hier eine Unterbrechung - welcher Art auch immer...
vllt. zur Not erforderliche Codeeingabe ausprogrammieren? ( falls es die Option bei dem Modell gibt )
Ich vermute mal die Senderspeicherung bleibt erhalten?
hallo salvatore!
ich gratuliere zu einem auto, bei dem niemals etwas kaputt geht.
"Vorher war das nie nötig. Deshalb schließe ich verkablung, leere Autobatterie aus. Muss am Radio liegen."
ich wette, wenn das radio auf dem tisch liegend in betrieb genommen wird, funktioniert es problemlos.
fehlersuche mit multimeter ist m. e. sinnlos, weil zu langsam.
gruss
paul
Ähnliche Themen
Moin
Ich bin elektrotechnik Student und befasse mich ziemlich viel mit den alten Becker Radios. Ich kann die inzwischen fast im Schlaf auseinander nehmen.
Es gibt definitiv keine Speicher Batterie. Der Code und such die Sender bleiben normalerweise so lange bestehen wie 12v dauer Spannung vorhanden sind.
Eventuell hast du ein Problem mit der Dauer Versorgung. Wenn dort alles korrekt ist besteht die Möglichkeit das im Radio eine Leiter Bahn durch einen ausgelaufenen Elko beschädigt wurde (hatte ich schon ein paar mal).
Am besten ist du machst es mal auf und schaust nach. Wenn du dir das nicht zutraust kannst du mir eine PN schicken, vermutlich kann ich dir das kostengünstig wieder instand setzen.
Gruß Felix
Hallo vielen Vielen Dank für eure Mithilfe. Ich wünsche euch einen Guten Rutsch ins neue Jahr.
Die Spannungversorgung am Stecker habe ich durchgemessen.
Als Anhang im Bild: Rot dauer: + , Grün-Weiß: -, Grün-Schwarz-Geld: Geschalteter +, Braun: -
Weiß jemand ob das so korekt ist und wofür noch der Geschalteter+ gebraucht wird??
Danach gucke ich mir das Radio an, auf Aufälligkeiten.
Danke felix230e für das Angebot. Berührungsängste mit sowas habe ich nicht 🙂
Hat jemand dafür interessehalber ein Schaltplan??
Danke
Ebenfalls allen einen guten Rutsch.
Rot ist dauer plus, grün grau ist Beleuchtung, schwarz gelb grün ist 12v geschaltet und braun ist Masse.
Da dauer plus vorhanden ist muss der Fehler im Radio liegen.
Die Deckel des Radios lassen sich einfach abnehmen.
Wenn du es offen hast kan ich dir gerne noch weiter helfen.
Gruß Felix
Zitat:
@felix230e schrieb am 31. Dezember 2019 um 18:28:13 Uhr:
grün grau ist Beleuchtung,
Hallo und Danke euch
Seid ihr gut gerutscht?
Danke Felix,
Heißt das die Beleuchtung für das Display ist?
Ja genau sobald ich das aufmache schicke ich neue Bilder 🙂
Gruß Salvatore
Moin,
Wir sind hier gut rein gekommen, ohne Auto Rutsch 😉
Beleuchtung ist mit dem Licht gekoppelt, damit die Tasten und das Display leuchten wenn du Licht an machst.
Gruß Felix
Zitat:
@salvatore.computer schrieb am 31. Dezember 2019 um 13:11:42 Uhr:
Hallo vielen Vielen Dank für eure Mithilfe. Ich wünsche euch einen Guten Rutsch ins neue Jahr.Die Spannungversorgung am Stecker habe ich durchgemessen.
Als Anhang im Bild: Rot dauer: + , Grün-Weiß: -, Grün-Schwarz-Geld: Geschalteter +, Braun: -
Weiß jemand ob das so korekt ist und wofür noch der Geschalteter+ gebraucht wird??
Danach gucke ich mir das Radio an, auf Aufälligkeiten.
Danke felix230e für das Angebot. Berührungsängste mit sowas habe ich nicht 🙂
Hat jemand dafür interessehalber ein Schaltplan??
Danke
Die Kabel auf deinem Bild sind alle beschädigt.
Bist du sicher die Dauerplussversorgung funzt ordnungsgemäss?
Moorteufelchen
Beschädigungen sehe ich da jetzt nicht, aber miss das am besten noch einmal durch.
Für den Schaltplan schick mir mal ne Nachricht mit deiner Mail Adresse dann sende ich dir den.
Gruß Felix
Zitat:
@felix230e schrieb am 1. Januar 2020 um 17:15:07 Uhr:
Beschädigungen sehe ich da jetzt nicht, aber miss das am besten noch einmal durch.
Für den Schaltplan schick mir mal ne Nachricht mit deiner Mail Adresse dann sende ich dir den.
Gruß Felix
Bei GnWs kannste ganz deutlich eine abstehende Isolierung erkennen
Da war sicher mal einer recht brutal dabei
...also bei allem Respekt: ich sehe da nix...
Ich denke Moorteufelchen meint diese Stelle.
Da es aber vorher ja funktioniert hat glaube ich auch eher an einen Defekt im Radio.
Hab auch noch mal im Schaltplan geschaut, der Fehler könnte auch ein defektes eeprom sein. In diesem ist der Code und die Code Abfrage gespeichert.
Wie man das am besten testet wüsste ich jetzt nicht. Wenn sonst nichts zu sehen ist würde ich es einfach mal tauschen.
Bei Bedarf kann ich dir ein neu programmiertes eeprom schicken.
Gruß Felix