Autopolitur welche???

BMW 3er

Hab da ma ne frage, welche Politur nehmt Ihr so?
Habe von Sonax die Farbpolitur ausprobiert hält net lang. Dann von Sonax die Polish1 und Polish 3 alles mist.
Mein Auto is Schwarzmet. und man sieht immer nach dem waschen die kleinen Kratzer von der Waschanlage in der Sonne.
Also wenn es frisch poliert is dann schaut es gut aus aber nach ner Woche bzw waschen is es wieder wie vor dem polieren.

21 Antworten

Ich nehm für meinen 7er A1 Speed Polish.
Rundum zufrieden, Klasse.

Grüße

Wie läßt die sich verarbeiten? Also die Sonax schmiert wie Butter und man hat dann irgendwie immer nen Fettfilm drauf.

Ich verwende Polituren, Kunststoffpflege etc. alles vom Hersteller Lupi, dass Zeug ist super und hält auch lange an.

Ich hab 2 Polituren da, beide von Meguiars, einmal die Swirl X und dann die Ultimate Compound, und auch das restliche Waschzeug. Bin sehr zufrieden damit. Hatte früher auch mal Sonax, das kannste vergessen 😁

Sonax ist echt schrott. Meguiars ist gut, aber man zahlt auch für den Namen. Daher bleibt meine Empfehlung für Lupi, verwendet übrigens auch mein Fahrzeugaufbereiter 😉

Wenn man z.B. in England bestellt, spart man sich ca. 30% zu den EUR Preisen in Deutschland 😉
Aber jeder hat so seine Hausmarke. Mein Kumpel nimmt die Sachen von Menzerna, und die sind auch top.

Jepp wie mit den EBC Bremsenteilen auch. In GB deutlich günstiger als bei uns.

hi, ich benutze 3m handpolitur. krasser glanz. und zum versiegeln nehme ich
Collinite 476 das ist echt klasse. es hält circa 2-3 monate wasche aber recht oft das auto ca: 2 mal in der woche gerade wegen felgen.

das ist wie die frage nach dem öl.jeder benutzt was anderes.politurmässig benutz ich würth und w5 paste vom lidl😁lässt sich super auspolieren.zum versiegeln nigrin nano lackschutz.wobei ich bei meinem lackbild eher ne ladung unterbodenschutz drüber ziehen sollte🙄

Ich kann auch nur jedem die 3m politur empfehlen. Die bekommt sogar kleine Kratzer raus.Ist halt eigentlich nicht für Otto-Normalverbraucher gedacht und nicht in der Wühlkiste von der Tankstelle zu bekommen. Man muss beim polieren auch nicht viel Kraft aufbringen allerdings darf die wirklich nur von Hand verarbeitet werden. Niemals mit Maschine!!! und ganz wichtig nachher wieder versiegeln.

Bei richtiger Anwendung ist das Sonax Zeug garnet mal so schlecht.
Grad wenn ich zu beginn des Threads lese "Polish 1 bis 3 alles durchprobiert". Da hat man sich dann nicht wirklich mit dem Produkt auseinander gesetzt. Die sind für unterschiedlich beanspruchte Lacke.
Ich z.B. poliere nur ein bis zwei Mal im Jahr und zwar mit der Sonax Nano..schlag mich tot Stufe 1.
Alles andere wird nur nachgewachst. Dadurch schleif ich kein Klarlack runter, der Abperleffekt hält wesentlich länger und das Glanzergebnis ist das Gleiche...

ich habe die sonax xtreme polish 2 ist ganz ok kaufen würde ich sie aber nicht mehr (preis-leistung) als wax nehm ich sonax xtreme wax das zeug ist aber der hammer so glaten und glänzenden lack hab ich auch noch nicht erlebt ist aber auch sau teuer kan ich aber empfehlen :-)

das Wachs von Lupi ist nicht teuer und ist auch hammer 😉

Wer is Lupi?

Deine Antwort