Autopflege: Polieren, aber wie??
Tach auch
Mich würde mal interessieren, wie ihr eure Karre so pflegt und poliert.
N Kumpel von mir macht des nur mit dem alten T-Shirt und poliert (wenn man'S noch so nennen kann) ewigkeiten mit fett Druck an einer Stelle.
Meinermeinung nach sieht man danach kleine (ganz kleine) Rillen im Lack.
Wie macht ihr das???
40 Antworten
na dann werde ich mich ma umschauen, thx a lot
hab übrigens mein Auto eben wieder geputzt und mit diesem A1 2in1 Speed Polish behandelt und meine Stoßstangen mit dem A1 Kunstsfoffreiniger...
sieht wunderbar aus 🙂
Mich wundert, daß noch niemand von Liquid Glass gesprohen hat. Ist auch eine Versiegelung, mit der man allerdings nicht mehr zum Wachs greifen soll...
Oder wer es richtig teuer haben will, der greift zu swizoil.
wie oft trägt man dieses plastmall auf?
ne politur sollte man ja eigentlich max.2-3mal im jahr verwenden...
mfg
hmm also das Speed Polish von A1 verwende ich alle 2-3 Wochen im Sommer 🙂
mfg
dacht zu ofte anwendung schadet eher dem lack?
so lang hab ich den nichtmehr das ich in der zeit den lack runter poliere *g*
Außerdem hat diese Politur keine Schleifmittel, in meinen Augen ist es keine echte Politur.
Ich habe dieses Lotuplast, ist ja ganz nett das Zeug aber soviel leichter als Politur lässt sich das nun auch nicht abtragen ! Oder verraffe ich da was ?
Wie verwendet ihr denn das genau ?
Wenn du´s in dicken Batzen aufträgst, mag das stimmen. Bei mir gehen die Reste mit leichtem Drüberwischen ab... 😁
Vor allem: Nicht die erste Anwendung zählt, sondern die Folgeanwendungen.
Ja wie dick oder dünn sollte ich das denn auftragen ?
Dann probiere ich mal aus obs beim nächsten mal besser ist !
Ich empfehle DÜNN. Wie dünn lässt sich allerdings nicht beschreiben. Halt so, dass beim Auftrag keine "Streifen" der hellbeigen Flüssigkeit zu sehen sind.
Im übrigen: Es ging mir um die "Horizonterweiterung" abseits konventioneller Polituren. Am Ende hat doch jeder sein Mittelchen, das er über alles liebt... 😁