Autopay Polen
Hallo, ich fahre im August nach Polen. Die staatlichen Autobahnen sind für PKW und Motorräder (Fahrzeuge bis 3,5 to) mautfrei.
Auf der A4 zwischen Kattowiz und Krakau muss man an 2 Stellen Maut zahlen. Zu Reisezeiten sind manchmal Staus an den Terminals für Barzahlung oder Kartenzahlung. Da habe ich eine App gefunden, nennt sich Autopay. Man gibt sein Kennzeichen ein, und eine Kreditkarte. Dann soll man an besonderen Terminals vorfahren, das Kennzeichen wird gelesen, die Schranke öffnet sich, die Maut wird über die Kreditkarte abgebucht.
Hat Jemand Erfahrung damit gemacht, funtioniert das gut?
Ich wäre für Erfahrungen und Tips dankbar, werde nach Rückkehr aus dem Urlaub meine Erfahrung mitteilen.
10 Antworten
Schau mal hier: https://market.autopay.de/ und hier: https://autopay.de/autobahnen-in-polen
und hier: https://autopay.de/blog/maut-polen-a2-wie-bezahlen-mit-autopay
MfG kheinz
Erst einmal Danke für die Links. Ich habe die App schon geladen, Kennzeichen und Kreditkarte eingegeben.
Mir wurde zur Kontrolle auch gleich ein PLN = 0,23 € von der Kreditkarte abgebucht, und anschließend wieder gut geschrieben. Scheint also zu funtionieren. Jetzt bin ich mal gespannt ob es wirklich so problemlos funtioniert:
https://www.youtube.com/watch?v=nae7_At87Bo&list=TLPQMjMwNzIwMjWuhtPxFBGbZQ&index=1
Seit Jahren nutze ich das System und es gibt keine Probleme. Warum soll es auch geben, ist einfach video toll, was ähnlich auf immer mehr Stellen in DE (in EU so wie so) eingesetzt wird.
Wenn dein Kennzeichen richtig eingetragen ist, und bei der Durchfahrt lesbar (im Winter sollte man eventuell mehr dran denken), gibt's überhaupt keine Probleme.
Vor 5 Jahren hat es auch funktioniert, seit dem haben sich eig. nur die Preise geändert😁
https://www.youtube.com/watch?v=jw0Tf6HcpGg
Natürlich funktioniert das. Bin gestern von einer 8-tägigen Reise zurück und habe den Autobahnabschnitt mehrmals befahren. Den verkehrsbedingten Rückstau (am Freitag waren es gut 5 km) kannst du natürlich nicht umgehen, da stehen zunächst alle drin. Erst bei der Erweiterung der Autobahn etwa 500 m vor der Mautstelle auf viele Fahrspuren kannst du entspannt auf einer seperaten Fahrspur an den anderen vorbei fahren. In verkehrsärmeren Zeiten ist der Rückstau nur wenige 100 Meter.
Ähnliche Themen
Danke erst einmal. Dann werde ich es ausprobieren. Es sollte keine Probleme geben. Man muss nur etwas Abstand zum Vordermann lassen, damit die Kamera das Kennzeichen lesen kann.
Abstand zum Vordermann sollte man im Rahmen vom Sicherheitsabstand immer halten ...😁
Das klingt identisch mit den z.B. Flex Maut Spuren in AT ... wenn die Kamera da ein lesefheler hat, wird sich das system schon melden.. entweder Ampel ROT oder halt Schranke bleibt zu ... dann kann eigentlich immer Maut Personal um Hilfe bitten ... habe ich selbst noch nie erlebt...
Zitat:@baer-tram schrieb am 23. Juli 2025 um 13:15:58 Uhr:
Danke erst einmal. Dann werde ich es ausprobieren. Es sollte keine Probleme geben. Man muss nur etwas Abstand zum Vordermann lassen, damit die Kamera das Kennzeichen lesen kann.
Wie knapp willst du dem oder der denn hinten drauffahren???
Zitat:@T5Plus schrieb am 26. Juli 2025 um 08:37:45 Uhr:
Wie knapp willst du dem oder der denn hinten drauffahren???
Man muss ja auf ca. 10 km/h runterbremsen, oft wird noch mehr runtergebremst, also ist der Abstand zum Vordermann auch nicht mehr besonders groß. Fährt man dann sehr dicht auf, verdeckt der Vordermann den Kamerablick auf das eigene vordere Kennzeichen. Es gibt sogar Hinweisschilder, dass man mind. 5 Meter Abstand zum Vordermann halten soll:
https://maps.app.goo.gl/3PAwCHS9SvKCGywQ7
(zachowaj odstep = Abstand halten)
Zitat:
@baer-tram schrieb am 22. Juli 2025 um 20:35:26 Uhr:
... an besonderen Terminals vorfahren, das Kennzeichen wird gelesen ...
In Polen habe ich dieses System noch nicht benutzt. Aber kürzlich bin ich über die mautpflichtige S16 Arlberg Schnellstraße gefahren. Die Maut habe ich vordem über das ADAC-Portal mit Angabe des Kennzeichens bezahlt und konnte somit die gün markierte Spur am Terminal benutzen und durchfahren. Das hat alles gut funktioniert.