Autopanne! Autoclub oder BMW anrufen?
Wir sind Mitglied in einem Autoclub. Unser Auto ist mit einem Knopf für Pannenhilfe ausgestattet (BMW Connected Drive).
Was würdet Ihr im Pannen-Fall tun?
- BMW anfunken?
- oder Autoclub?
- in Inland?
- Im Ausland?
Früher hab ich ja alles selbst gemacht, aber mit dem neuen Auto geht das nicht mehr...
71 Antworten
Zitat:
@Rockville schrieb am 12. April 2023 um 20:18:10 Uhr:
Was sollen jetzt die drei Fragezeichen? Hast du meinen Beitrag nicht verstanden?
Weil du auch noch 2 mal erklären von 2 Leuten und mehreren Hinweisen zur Anleitung nicht gecheckt hast, dass BMW damit erstmal kontaktiert wird und die die Lage beurteilen.
Bestimmt auch damit nicht jeder, ders nicht weiß gleich beim Notruf landet.
Zitat:
@MariusG42 schrieb am 12. April 2023 um 20:20:07 Uhr:
Weil du auch noch 2 mal erklären von 2 Leuten und mehreren Hinweisen zur Anleitung nicht gecheckt hast, dass BMW damit erstmal kontaktiert wird und die die Lage beurteilen.
Ich habe das nicht behauptet, sondern jemand anderes. Ich habe dann denjenigen gefragt, ob er sich sicher ist, weil ich es so, wie er es beschrieben hatte, nicht glauben konnte. Ich schicke dich jetzt wegen erwiesener Lese-Inkompetenz mal auf die Ignoreliste.
Noch einfacher kann man es dir nicht erklären.
Tut mir für dich leid, wenn du dich so schwer tust.
Findet man übriges auch in 2 Minuten bei Google mit Erklärvideos von BMW, wenn man schon keinen Bock hat nachzulesen.
Ähnliche Themen
Die Hersteller kochen alle ihr eigenes Süppchen. Einige verbinden direkt mit der natiionalen Notrufnummer (Bei Reimporten aufpassen, dass es richtig konfiguriert ist!), andere schalten ihr Call-Center dazwischen.
Das Hersteller-Call-Center hat dein Vorteil, dass das GPS den Standort direkt mit schickt; im Notfall kann der Rettungsdienst zielgerichtet zum Unfallort geschickt werden. Mag ja mal vorkommen, dass der Fahrer nicht so direkt weiss, wo genau er denn gerade ist.
Wird der Call initiert und nicht abgebrochen, wird automatisch ein Rettungseinsatz ausgelöst, wenn man nicht antwortet. Drückt man also den Knopf und geht vom Auto weg, hat man bald blaues Licht in der Nähe vom Auto.
Und für Pannen ist der Knopf nicht. Das geht über das Connected Drive-Menü.
Quelle: Betriebshandbuch für meinen BMW.
BMW würde ich dann anrufen, wenn Garantie oder Gewährleistung auf dem Wagen ist, oder der Wagen unbedingt bei BMW repariert werden soll (zu BMW-Preisen) und eine Mobilitätsgarantie besteht. Will ich die Werkstatt selbst wählen, dann über den ADAC.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 12. April 2023 um 21:48:04 Uhr:
Und für Pannen ist der Knopf nicht. Das geht über das Telefon-Menü.
Wie das Foto weiter vorne zeigt, kann es auch für die Pannenhilfe einen Knopf geben. Der ist dann eben nicht mit dem SOS-Schriftzug versehen, sondern üblicherweise mit einem Schraubenschlüssel-Symbol. Ob dabei auch der Standort des Fahrzeugs übertragen wird, kann man wohl nicht pauschal sagen.
Zitat:
@Rockville schrieb am 12. April 2023 um 21:54:30 Uhr:
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 12. April 2023 um 21:48:04 Uhr:
Und für Pannen ist der Knopf nicht. Das geht über das Telefon-Menü.Wie das Foto weiter vorne zeigt, kann es auch für die Pannenhilfe einen Knopf geben. Der ist dann eben nicht mit dem SOS-Schriftzug versehen, sondern üblicherweise mit einem Schraubenschlüssel-Symbol. Ob dabei auch der Standort des Fahrzeugs übertragen wird, kann man wohl nicht pauschal sagen.
Natürlich kann ein anderer Hersteller einen Extra-Knopf für Pannenhilfe verbauen. Ist ja nicht verboten. Im Eingangsbeitrag ging es um einen BMW und BMW verbaut sowas nicht. Vielleicht können wir jetzt in diesem Thread über Pannenhilfe von Fantrasy-Cars diskutieren, oder wir bleiben einfach bei dem Hersteller, um den es in diesem Thread geht... und das ist nunmal BMW.
Da es um BMW ging: BMW überträgt den Standort; ja, das kann man pauschal so sagen.
Magst du jetzt bitte ein Bild vom Pannenknopf eines BMW einstellen? Ein Bild, das nicht zum Kontext passt, ist sinnfrei.
Schau doch mal in das Handbuch deines F31.
Abgesehen davon; auf dem gepostet Bild finde ich es fahrlässig den Notruf direkt neben dem Pannenhilfeknopf zu positionieren.
Edit: Ach, ich merk schon, du störst dich daran, dass ich nicht explizit BMW gemeint habe mit dem zitierten Satz von mir. Aber auch da: Thema des Threads ist BMW. Aber generell wäre es auch nicht falsch. Denn der Button "SOS" ist nicht für Pannen.
Wer hat denn folgendes geschrieben, das sich ganz offenbar nicht allein auf BMW bezieht?
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 12. April 2023 um 21:48:04 Uhr:
Die Hersteller kochen alle ihr eigenes Süppchen. Einige verbinden direkt mit der natiionalen Notrufnummer (Bei Reimporten aufpassen, dass es richtig konfiguriert ist!), andere schalten ihr Call-Center dazwischen
Sorry, in diesem Thread geht mal wieder alles durcheinander. Du bringst erst andere Hersteller als BMW ins Spiel, um dann zu reklamieren, dass es hier nur um BMW geht.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 12. April 2023 um 21:59:28 Uhr:
Schau doch mal in das Handbuch deines F31.
Ich habe keinen F31. Wie kommst du darauf, dass ich einen habe?
Zitat:
@Rockville schrieb am 12. April 2023 um 22:05:22 Uhr:
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 12. April 2023 um 21:59:28 Uhr:
Schau doch mal in das Handbuch deines F31.Ich habe keinen F31. Wie kommst du darauf, dass ich einen habe?
Jetzt wird es albern. Eben stand in deinem Profil noch ein F31, jetzt ein G31. Einfach mal schnell das Profil ändern, weil man es falsch ausgefüllt hatte... klasse Schachzug. Soll ich den Screenshot von deinem Profil postetn, mit der alten Angabe?
Sorry, jetzt nehme ich dir nichmal mehr ab, dass du einen BMW fährst.
Aber macht nichts...du darfst auch in dass Handbuch deines G31 schauen. Dort ist es nicht anders.
Hast du dann gleich einen H31?
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 12. April 2023 um 22:12:47 Uhr:
Soll ich den Screenshot von deinem Profil postetn, mit der alten Angabe?
Ja, bitte.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 12. April 2023 um 22:12:47 Uhr:
Sorry, jetzt nehme ich dir nichmal mehr ab, dass du einen BMW fährst.
Tu ich ja auch nicht. Ich habe einen Audi A3.
Darum geht's ja auch garnicht sondern darum ob man bei einer technischen Panne besser bmw oder autoclub anruft, egal mit Knopf oder Handy.
Zitat:
@Handschweiß schrieb am 13. April 2023 um 07:37:05 Uhr:
Darum geht's ja auch garnicht sondern darum ob man bei einer technischen Panne besser bmw oder autoclub anruft, egal mit Knopf oder Handy.
Mit dem Knopf in einem BMW nicht. Es gibt keinen physischen Pannen-/Werkstatt-/Serviceknopf in einem BMW.
Alles andere wurde ja bereits ausführlich erörtert.
Zitat:
@Handschweiß schrieb am 13. April 2023 um 07:37:05 Uhr:
Darum geht's ja auch garnicht sondern darum ob man bei einer technischen Panne besser bmw oder autoclub anruft, egal mit Knopf oder Handy.
Also der ADAC behauptet, es wird mit 112 verbunden ...