Autopanne! Autoclub oder BMW anrufen?
Wir sind Mitglied in einem Autoclub. Unser Auto ist mit einem Knopf für Pannenhilfe ausgestattet (BMW Connected Drive).
Was würdet Ihr im Pannen-Fall tun?
- BMW anfunken?
- oder Autoclub?
- in Inland?
- Im Ausland?
Früher hab ich ja alles selbst gemacht, aber mit dem neuen Auto geht das nicht mehr...
71 Antworten
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 13. April 2023 um 10:25:43 Uhr:
https://www.adac.de/.../
Also der ADAC behauptet, es wird mit 112 verbunden ...
Du hast ja auch eCall verlinkt. Das ist kein Pannenruf. Wenn ich es jetzt richtig sehe, dann gibt es bei BMW drei Möglichkeiten für den Pannenruf: Über das iDrive-Menü im Fahrzeug, über die My BMW-App oder telefonisch (+49 89 14 379 479).
Zitat:
@Rockville schrieb am 13. April 2023 um 19:15:41 Uhr:
, dann gibt es bei BMW drei Möglichkeiten für den Pannenruf: Über das iDrive-Menü im Fahrzeug, über die My BMW-App oder telefonisch (+49 89 14 379 479).
Wenn man an andere hohe Maßstäbe anlegt hinsichtlich exakter Formulierungen, dann sollte man dem selbst genügen.
Der Pannenruf ist im Connected Drive und nicht im iDrive. IDrive ist die Bedienmimik des BMW.
Tja, hängt wohl vom Fahrzeug ab. Zumindest die Tel.-Nr. lässt sich sehr wohl per iDrive abrufen.
Der checkt echt gar nichts 😁 😁
Und sich gleichzeitig über das angeblich schlechte Leseverständnis von anderen beschweren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rockville schrieb am 14. April 2023 um 18:31:44 Uhr:
Tja, hängt wohl vom Fahrzeug ab. Zumindest die Tel.-Nr. lässt sich sehr wohl per iDrive abrufen.
Das Bild zeigt exakt, was ich geschrieben habe.... es zeigt das Connected Drive-Menu (hier: "BMW Dienste"-Untermenu).
Das iDrive ist die Bedienmimik; ein runder Drehknopf in der Mittelkonsole.
Es gibt kein iDrive-Menu.
Und wie kommt man zu der gezeigten Ansicht? Natürlich per iDrive. Ich weiß nicht, was daran zu kritisieren wäre.
Zitat:
@Rockville schrieb am 14. April 2023 um 19:00:40 Uhr:
Und wie kommt man zu der gezeigten Ansicht? Natürlich per iDrive. Ich weiß nicht, was daran zu kritisieren wäre.
Lese die Beiträge vorher und du wirst es irgendwann verstehen, wo dein Fehler liegt.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 14. April 2023 um 19:07:44 Uhr:
Lese die Beiträge vorher und du wirst es irgendwann verstehen, wo dein Fehler liegt.
Es heißt "Lies die Beiträge". Jedenfalls kommt man in die gezeigte Ansicht nur mit dem bekannten Dreh-/Drückregler, also per iDrive. Und jedes Menü und Untermenü, das man per iDrive erreichen kann, kann man auch als iDrive-Menü bezeichnen.
Deiner Schlussfolgerung nach ist also jedes Menu am PC, welches ich mit der Maus bediene, das Maus-Menu? Da wir alles wissen, das dem nich so ist... q.e.d.
Ich würde ja noch gelten lassen, wenn es geheissen (sorry, kein sz an diesem Rechner) hätte "NBT-Menu", "CEC-Menu" oder "Evo-Menu". Aber nicht "Eingabegerät"-Menu. iDrive-Menu ist schlichtweg falsch und da kann man sich noch so winden; falsch bleibt falsch. iDrive ist das Äquvalent einer KVM am PC.
Und da du so gern darauf rumhackst, wenn jemand etwas ungenau beschreibt, solltest du es besser machen; oder die Kritik hinnehmen.
Auf meinen Faux Pas mit dem Imperativ gehe ich mal nicht weiter ein.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 14. April 2023 um 19:32:23 Uhr:
Deiner Schlussfolgerung nach ist also jedes Menu am PC, welches ich mit der Maus bediene, das Maus-Menu?
Wenn ich das Menü nur per Maus erreichen kann, dann ist das selbstverständlich so. Das wäre z.B. das Rechtsklickmenü der Maus.
iDrive ist das gesamte System. Der Dreh-/Drückregler heißt Controller. Und das Menü, das man damit erreichen kann, kann man problemlos iDrive-Menü nennen. Hast du nichts Wichtigeres zu tun?
Zitat:
@Rockville schrieb am 14. April 2023 um 19:36:49 Uhr:
iDrive ist das gesamte System.
Nein, je nach Baujahr heisst das gesamte System CIC, NBT, EVO
IDrive ist ein kleiner Teil der Hardware... Als kleiner Teil von CIC, NBT, EVO.
Hardware hat keine Menus
Besserwisserei alles...
"IDrive ist ein kleiner Teil der Hardware"
Nein.
"Das neue BMW iDrive bietet Ihnen ein vollkommen intuitives Nutzererlebnis, das auf dem neuen BMW Operating System 8 und damit einer neuen Generation von Anzeigen, Bedienelementen und Software sowie einer besonders leistungsfähigen Vernetzung und Datenverarbeitung basiert. Mit BMW iDrive wird Ihr Fahrzeug zum aktiven Gesprächspartner, der sich intelligenter, personalisierter und emotionaler präsentiert als je zuvor."
Quelle BMW.de