autonomes Fahren: und wenn GPS gestört ist?

Hallo,
in der 'Welt' ist ein Interview mit einem Piloten erschienen, in dem gestörtes oder sogar gefälschtes GPS das Thema ist. Das kommt wohl in Konfliktregionen oft vor.
Ich habe gehört, das zum Beispiel im Irak Krieg auch in D das GPS gestört bzw. weniger präzise war.
Wie ist das eigentlich bei fahrerlosen Autos? Sind die dann orientierungslos?

20 Antworten
Zitat:
@Holger-TDI schrieb am 5. September 2025 um 09:04:00 Uhr:
In der Summe können alle Systeme die Zuverlässigkeit bestenfalls maximieren. Wobei ich GPS noch am zuverlässigsten halte.

Gibt es überhaupt noch reine GPS-Empfänger? Die meisten Chips in Handys, Sportuhren etc.. können doch genauso die Signale der Konkurrenz glonass, galileo oder baidou empfangen. Zusammen mit Kameradaten etc.. lässt sich da schon ziemlich exakt die Position ermitteln. Kompass hat's dann auch noch.

Das Thema was eine KI aus Kamera-Pixeln folgt ist ja nicht neu. Außer Tesla setzt ja daher auch keiner auf ein reines Kamerasystem sondern ergänzt die Kamera mit Radar, Lidar und/oder Ultraschall. Da ist neben der Erkennung was für ein Hindernis voraus ist auch ein Plausibilitätsabgleich möglich ob die errechneten Abstände der Kamera mit den Signalen vom Lidar oder Radar übereinstimmen.

Über kurz oder lang wird sich auch ein erweiterter car2car-Kommunikationsstandard entwickeln (müssen). Da kann man dann quasi auch mal um die Ecke gucken, die eigenen Signale mit denen anderer Fahrzeuge abgleichen, ... so wie es derzeit ja eingeschränkt schon Baustellen oder Pannenfahrzeuge machen die über car2X ihre Position mit der Angabe Panne oder Baustelle an Fahrzeuge in der Nähe senden können.

Am Ende muss ein wirklich autonomes Fahrzeug auch mit Situationen klar kommen wo dank Schnee die Straße nicht mehr erkennbar ist, ein Sensor im Auto ausfällt usw.. Das kann zwar durchaus mal "sicher anhalten" sein, aber auch in solchen Situationen darf keine gefährliche Situation entstehen.

Zitat:@Hyperbel schrieb am 5. September 2025 um 15:48:20 Uhr:
Und echtes autonomes Fahren nach Level 5 kann aktuell kein Auto.

Ich war diesen Mai seit Jahren mal wieder in San Francisco und hab angesichts der vielen Wymo Taxis nicht schlecht gestaunt. Die sind im ganzen Stadtgebiet fahrerlos unterwegs. Sogar bis raus zur Golden Gate.

Bei dieser ganzen Thematik stellt sich mir die Grundsatzfrage:

Wozu brauche ich ein teures Fahrzeug, wenn ich nicht selber fahren will?🙄

Das ist eine sehr gute Frage, und wird die Autobauer in Zukunft massiv beeinflussen.

Da sieht man ja jetzt schon wie Tesla die Autonome Reise beschreiten wird.

Die deutschen Hersteller machen da einen großen Bogen herum, so macht es jedenfalls den Eindruck.

Wenn es tatsächlich gelänge, autonomes fahren anzubieten (Robotaxis), dann ist es egal welchen Wert das Fahrzeug hat, und es werden auch viel weniger Fahrzeuge verkauft. Doppeltes "Problem" in Zukunft.

Andererseits wird es mehr Parkraum geben, also mehr Platz in urbaner Nähe. Weniger Unfälle, und damit weniger Tote.

Aber das führt zu OT, dafür haben wir ja einen anderen Thread.

www.motor-talk.de/forum/voraussetzungen-autonomes-fahren-t6539673.html

Ähnliche Themen
Zitat:
@greenline87 schrieb am 7. September 2025 um 01:45:43 Uhr:
Bei dieser ganzen Thematik stellt sich mir die Grundsatzfrage:
Wozu brauche ich ein teures Fahrzeug, wenn ich nicht selber fahren will?🙄

Nun stelle dir einen autonomen Seat Arosa oder einen autonomen (z.B.) Maybach vor. Du wirst unterschiede finden die weit über einen autonom fahrenden Stuhl hinausgehen.

Cuaffierte Fahrzeuge stelle im Grunde schon lange, für den zu chaufierenden, eine Art Autonomaes fahren da. Sehr oft sind das mind. mal gehobene Fahrzeugvarianten.

Zitat:
@greenline87 schrieb am 7. September 2025 um 01:45:43 Uhr:
Wozu brauche ich ein teures Fahrzeug, wenn ich nicht selber fahren will?🙄

Ganz einfach, wie bei nicht selbstfahrenden Fahrzeugen auch, um den Nachbarn zu beeindrucken. 🤷

Oder warum brauchen die Leute sonst ein 2t, 200PS SUV um alleine 5km zur Arbeit zu fahren? 🤔

Autonom wird anfangs sicher auch ein Statussymbol werden wenn man vor der Haustür hinten rechts statt vorne links einsteigt. 😅

Deine Antwort
Ähnliche Themen