1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Autoneukauf - Widerruf - wie ist der Ablauf

Autoneukauf - Widerruf - wie ist der Ablauf

Hi, kann mir einer sagen wie der Ablauf beim Widerruf eines Leasingkaufs abgeht.
Habe am 4.11 einen Golf bei einem VW Händler gekauft aber der Wagen ist nix und ich habe laut Vertrag ja 14 Tage Rückgaberecht.
Das Leasing läuft über die Santander
Wer bekommt also was für einen Brief?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 11. November 2016 um 11:36:33 Uhr:



Ich denke, nicht nur ich fühle mich von einem solchen User ziemlich vergackeiert ...

Würde ich hier nicht unterstellen. Ich sehe hier tatsächlich vollkommene Ahnungs- und Planlosigkeit, die schon in die Richtung von Lebensunfähigkeit geht.

85 weitere Antworten
Ähnliche Themen
85 Antworten

Das muss ja auch ohne ANwalt gehen
Das ist definitiv ein Leasingvertrag über Santander Consumer Leasing
Im Autohaus abgeschlossen
In den AGBs vom Autohaus steht nix über Rückgabe des Fahrzeugs (also wohl auf Goodwill des Hauses hoffen)
Aber in den AGBs von der Santander steht, 14 Tage Widerruf.

Zitat:

@BlutAxt74 schrieb am 10. November 2016 um 16:43:32 Uhr:


Aber in den AGBs von der Santander steht, 14 Tage Widerruf.

Nach dem musst du den Vertrag widerrufen. Das Autohaus ist ja gar nicht dein Vertragspartner.

Aber gewisse Kosten werden dadurch natürlich schon entstehen. Hast das Auto ja schon genutzt.

Nochmal: Wann hast du den Vertrag unterschrieben? Die Frist läuft ab Unterschrift und nicht erst ab Abholung.

Wenn der LV direkt im Autohaus geschlossen wurde, ist es auf jeden Fall ein verbundenes Geschäft.
Du hast dann grundsätzlich ein Widerrufsrecht innerhalb 14 Tagen ab Vertragsschluss, also ab Unterschrift.
Was mir aber immer noch nicht klar ist: fährst Du den Golf schon, ist er schon zugelassen?
Oder hast Du es dir nur anders überlegt und möchtest einfach ein anderes Modell?
Falls bereits zugelassen und gefahren, musst Du eine Entschädigung an den Händler bezahlen.

Zitat:

@Frischling2 schrieb am 10. November 2016 um 18:24:55 Uhr:


Wenn der LV direkt im Autohaus geschlossen wurde, ist es auf jeden Fall ein verbundenes Geschäft.

Für ein verbundenes Geschäft braucht es zwei Geschäfte, ich kann hier aber nur eines erkennen, einen Leasingvertrag

;)

.

Ansonsten fährt er das Auto inzwischen schon gut eine Woche, darum ist die Frage, wann unterschrieben wurde, eine gute Frage.

Zitat:

@Frischling2 schrieb am 10. November 2016 um 18:24:55 Uhr:


Falls bereits zugelassen und gefahren, musst Du eine Entschädigung an den Händler bezahlen.

Mit Verlaub ist nicht der Händler Eigentümer des Kfz, sondern die Leasingbank.

Also TE:

Was für ein Datum steht über/neben Deiner Unterschrift?

Was ist der Grund, warum der Golf zurück geht?

Meiner Meinung sollte er wirklich besser einen Anwalt fragen. Hier ist ja schon die vertragliche Ausgestaltung völlig unklar. Hat der TE das Auto gekauft und an die Leasing weiterverkauft und dann geleast? Hat der Händler das vermittelt oder nicht? In welcher Form?
Diese ganzen Fragen lassen sich ohne Kenntnis des/der Verträge nicht beantworten. Und die Zeit ist zu kurz, hier lange herumzuraten...

Man muss nur den Vertrag lesen. Da steht alles drin.
Nochmal: Dafür braucht man keinen Anwalt.

Zitat:

@BlutAxt74 schrieb am 10. November 2016 um 16:43:32 Uhr:


Das muss ja auch ohne ANwalt gehen
Das ist definitiv ein Leasingvertrag über Santander Consumer Leasing
Im Autohaus abgeschlossen
In den AGBs vom Autohaus steht nix über Rückgabe des Fahrzeugs (also wohl auf Goodwill des Hauses hoffen)
Aber in den AGBs von der Santander steht, 14 Tage Widerruf.

Wo hast du dir das Fahrzeug denn angeschaut? Bei der Santander Bank oder beim Autohändler und wo und

wann

hast du den Leasing Vertrag unterzeichnet ?

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 11. November 2016 um 10:32:11 Uhr:



Wo hast du dir das Fahrzeug denn angeschaut? Bei der Santander Bank oder beim Autohändler und wo und wann hast du den Leasing Vertrag unterzeichnet ?

Zumindest die Frage nach dem "WO" hat der TE ja bereits beantwortet ...

Aber ansonsten hält er sich mit präzisen Informationen sehr zurück ...

Gruß

Der Chaosmanager

PS: Frage am Rande an Pepperduster: Hast Du irgendwo schon mal eine Santander-Filiale gesehen, auf dessen Gelände man sich Autos ansehen kann?

Möglicherweise hat er das Gefühl, dass er zuviel bezahlt hat.
http://www.motor-talk.de/.../...ete-pdc-ohne-anzeige-t5855589.html?...

Tja, nachdem der TE am 22.10. geschrieben hat (--> hier) , dass er in zwei Wochen seinen neuen Golf bekommen würde, erübrigt sich wohl seine Frage nach dem Widerruf.
Ich denke, nicht nur ich fühle mich von einem solchen User ziemlich vergackeiert ...
Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 11. November 2016 um 11:36:33 Uhr:



Ich denke, nicht nur ich fühle mich von einem solchen User ziemlich vergackeiert ...

Würde ich hier nicht unterstellen. Ich sehe hier tatsächlich vollkommene Ahnungs- und Planlosigkeit, die schon in die Richtung von Lebensunfähigkeit geht.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 11. November 2016 um 11:38:41 Uhr:



Würde ich hier nicht unterstellen. Ich sehe hier tatsächlich vollkommene Ahnungs- und Planlosigkeit, die schon in die Richtung von Lebensunfähigkeit geht.

Na ja, immerhin wurde er von Dir und anderen mehrfach gefragt, wann er denn den Vertrag konkret unterschrieben habe und dann stellt sich heraus, dass das Datum, das der TE im Eingangspost erwähnt hat, das Lieferdatum ist und der Vertrag offensichtlich spätestens am 22.10. (vielleicht sogar früher) geschlossen wurde.

Aber ich gebe Dir recht, ich spreche dem TE ebenfalls jegliche Lebenstüchtigkeit ab. Wenn man die Beiträge von solchen Usern wie dem TE lese, kann man mit Automobilverkäufern schon Mitleid bekommen ...

:D

Gruß

Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 11. November 2016 um 11:52:18 Uhr:


Aber ich gebe Dir recht, ich spreche dem TE ebenfalls jegliche Lebenstüchtigkeit ab. Wenn man die Beiträge von solchen Usern wie dem TE lese, kann man mit Automobilverkäufern schon Mitleid bekommen ... :D

Ach komm, der gute Autoverkäufer zieht solche Leute so gnadenlos über den Tisch, dass diese die dabei auftretende Reibungswärme die nächsten zwei Wochen als wohlige Nestwärme empfinden.

Wenn die dann irgendwann weg ist, dann machen die hier einen Thread auf und zahlen die nächsten Jahre brav ihre Raten

;)

.

Deine Antwort
Ähnliche Themen