Automatisches öffnen und schließen+Scheibenwischer

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

Nach etwas mehr als 9000 km sind wir immer noch sehr zufrieden mit unserem FL TSI,aber zwei Sachen sind mir nun aufgefallen:

1. Wir haben das automatische Schließen und Öffnen am Fahrzeug aktiviert,aber manchmal funktioniert das Automatische schließen und manchmal nicht. Ich kann keine regelmäßigkeit dabei erkennen oder feststellen aus welchem Grund es manchmal klappt und dann wieder nicht.

2.Wenn ich den Scheibenwischer an habe sieht es so aus als wenn er bis in seine Endlage fährt und dann nochmal ein Stück weiter und das in jedem Betriebszustand (interwall und konti).Also er wischt nicht gleichmäßig durch.
Wenn ich die Zündung ausmache geht der Wischer aus seiner endlage wieder etawas hoch.
Klingt komisch, is aber so.

Afralu und Spezies.....ich zähl auf Euch !😉

21 Antworten

Hi
Genau diesen Effekt hatte ich auch schon mal bei meinem alten Auto.
Es war das Relais für den Scheibenwischer. Ich denke, beim Touri werden auch Relais verwendet.
Erreicht der Wischer seinen Endpunkt wird abgeschaltet. Dies geschieht durch einen Wechselkontakt. Der Öffner des Relais liegt an Masse, der Schließer an "Plus". Schaltet das Relais nun ab, wird der Motor kurzgeschlossen, Wird ein Gleichstrom-Elektromotor abgeschaltet, versucht die Spule dem Abschalten entgegenzuwirken und erzeugt selbstständig Energie, der Motor läuft ein Stückchen weiter als er soll. Dies Restenergie wird kurzgeschlossen durch den Öffner des Relais.
Ich habe damals Generationen von Freundlichen gefragt, bekam die wildesten Antworten, Erst als ich mich selbst durch den Stromlaufplan gewühlt hatte "ging mir ein Liche auf". Ein neues Relais rein, fertig!

Gruss
Thomas

Ist denn noch Garantie drauf? 1. Klingt mir nach einem Fall für den 🙂. Schließt die ZV denn sonst zuverlässig ab?

Ja, Garantie ist kein Problem denn das Auto ist ja erst ein halbes Jahr alt. Ein Kumpel der beim 😁 als Meister arbeitet meinte ich sollte mal vorbeikommen.Den Fehler könnte man messen oder auslesen. Aber er kommt ja nur 3 von 10 mal vor.

Hallo,
bei meinem Touran ändert sich auch die Lage der Wischerblätter beim Ausschallten der Zündung
Der Freundliche hat es mir so erklärt:
Die Wischerblätter ändern die Lage beim Ausschalten der Zündung, damit das Gummi nicht ständig in der gleichen Position steht. Durch das kurze Bewegen der Blätter wird das Gummi noch einmal umgelegt.

Könnte das eine Erklärung sein?

Gruß
Robert

Ähnliche Themen

Genauso ist es. Müßte wenn ich mich noch recht erinnere sogar in der Bedienungsanleitung stehen.

Zitat:

Original geschrieben von GTI-VW


Hallo,
bei meinem Touran ändert sich auch die Lage der Wischerblätter beim Ausschallten der Zündung
Der Freundliche hat es mir so erklärt:
Die Wischerblätter ändern die Lage beim Ausschalten der Zündung, damit das Gummi nicht ständig in der gleichen Position steht. Durch das kurze Bewegen der Blätter wird das Gummi noch einmal umgelegt.

Könnte das eine Erklärung sein?

Gruß
Robert

Ja, das könnte so sein aber dieses "umlegen" macht er ja nicht nur beim ausschalten der Zündung sondern bei jedem Wischvorgang.

Es ist immer noch ein nachzucken und das Nervt z.b. beim Dauer wischen bzw.Interwall

Zitat:

Original geschrieben von stroebchen


Ja, das könnte so sein aber dieses "umlegen" macht er ja nicht nur beim ausschalten der Zündung sondern bei jedem Wischvorgang.
Es ist immer noch ein nachzucken und das Nervt z.b. beim Dauer wischen bzw.Interwall

Ich bin auch der Meinung, dass es so aber richtig ist...soll wohl zum Erhalt der Wischerblätter dienen...

Zitat:

Ja, das könnte so sein aber dieses "umlegen" macht er ja nicht nur beim ausschalten der Zündung sondern bei jedem Wischvorgang.

Definitiv nicht normal.

Versuch's doch mal mit neuen Gummis. Wenn das nicht hilft, checken lassen.

Zitat:

Original geschrieben von stroebchen


Es ist immer noch ein nachzucken und das Nervt z.b. beim Dauer wischen

Wie soll das funktionieren, daß er die Lage der Wischerblätter wechselt wenn er "dauernd wischt"?

Hallo.
Die Sache mit dem automatischen schließen der Türen habe ich bei unserem Touri auch eingestellt. Auch wir hatte das Problem . Bei mir lief alles super. Bei meiner Frau lief es nicht. Nach viel hin und her kam ich dann drauf. Wir haben zwei Schlüssel. Eingestellt hatte ich alles mit meinem Schlüssel. Wenn meine Frau mit ihrem Schlüssel unterwegs war, ging es nicht. Ergo: Einstellungen in der MFA müssen mit beiden Schlüsseln vorgenommen werden. Jedenfalls bei unserem Touri.
Gruß Wolf

Zitat:

Original geschrieben von Darkwowo


Einstellungen in der MFA müssen mit beiden Schlüsseln vorgenommen werden. Jedenfalls bei unserem Touri.
Gruß Wolf

Also das ist bei uns nicht der Fall. Das Phänomen tritt mit beiden Schlüsseln auf ,aber wie gesagt nicht immer.

Gruß
Gregor

Zitat:

Original geschrieben von Thommy12


Wie soll das funktionieren, daß er die Lage der Wischerblätter wechselt wenn er "dauernd wischt"?

Ich versuch es nochmal zu beschreiben:

Ich schalte den Wischer ein. Er fährt bis zur oberen Endlage wechselt dann die Richtung.Dann fährt er nach unten hält kurz an fährt kleines Stück weiter nach unten und fährt dann wieder hoch.
Aber das ganze mit ganz normaler Geschwindigkeit. Nur wenn er unten ankommt hört man immer ein KNUCK,KNUCK und das ist das Nervige.
Wie gesagt: klingt, komisch iss aber so!

Hallo, also das "Wechseln" der Endstellung bei den Wischern ist völlig normal.

Diese Funktion ist ab Golf V Serie, diese Funktion heißt > intermitierende Wischerstellung < glaube ich und soll die Wischergummi immer abwechselnd in eine andere Stellung bringen damit das Mat. geschont bleibt, und der Wischer nicht rattert.
Ich glaube das wechselt so nach fünf mal Wischer in Betrieb nehmen oder so. ??

Zitat:

Original geschrieben von Wankelmann


Hallo, also das "Wechseln" der Endstellung bei den Wischern ist völlig normal.

intermitierende Wischerstellung < glaube ich und soll die Wischergummi immer abwechselnd in eine andere Stellung bringen damit das Mat. geschont bleibt, und der Wischer nicht rattert.
Ich glaube das wechselt so nach fünf mal Wischer in Betrieb nehmen oder so. ??

Ich glaube wir kommen der Sache schon näher.

Im moment regnet es ja nicht aber ich werde die Sache im Auge behalten.Heute mittag beim Autowaschen probiert und alles war normal,komisch.

Gruß und schöne Abend alle zusammen

Deine Antwort
Ähnliche Themen