Automatisches Licht
Hallo, bin jetzt seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines Roccos und habe folgendes Problem, welches ich im coming-leaving home Beitrag schon beschrieben habe und wollte fragen ob dieses Problem andere Roccofahrer auch haben?
Es geht um das Automatische Licht, welches ja bei Dunkelheit oder in einem Tunnel sich einschaltet und bei Helligkeit wieder ausschalten sollte. Wie gesagt sollte.
Ich bin auf der Stadtautobahn mit ca. 80 Km/h unterwegs und fahre in einen Tunnel. Das Licht geht an. Ich komme aus dem Tunnel wieder raus, bei Sonnenschein, und das Licht..........bleibt an!!!????? Auch als ich von der Stadtautobahn runter fuhr und nur mehr 50 Km/h fuhr, blieb das Licht an. Also an der Geschwindigkeit kann es nicht liegen. Sollte ich das vom Freundlichen überprüfen lassen oder ist das normal und ich hab da etwas im Bordbuch überlesen?
Vielleicht hat noch jemand so ein Problem und kennt die Lösung.
lg aus Wien
Copykill2012
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von copykill2012
Kann mir jemand sagen wo sich welche Sensoren befinden? Also das große Viereck an der Scheibe ist wohl der Regensensor, aber wo sitzt der Lichtsensor? Ist das der Plastik Teil vorne am Armaturenbrett, oder das kleine Loch an der Rückseite des Innenspiegels.lg aus Wien
Copykill2012
Hallo,
das große Viereck ist beides,also Regen- und Lichtsensor (RLS),das kleine Loch an der Rückseite des Innenspiegels ist der Sonnenstandsensor für die Climatronic. Ist der automatisch abblendbare Innenspiegel nicht vorhanden ist der Sensor in dem Plastikteil.
Gruß
80 Antworten
Stimmt, sorry. Bin vom Scirocco ohne Xenon ausgegangen.
Gruss Galacius
Zitat:
Original geschrieben von Galacius
HalloBeimn Scirocco mit Licht und Sicht, ist das Ablendlicht und der Rest der Beleuchtung immer an. Das einzige was lichtabhaenig ein- bzw. ausgeschaltet wird, ist die Instrumentenbeleuchtung.
Nennt sich Dauerfahrlichtschaltung.Gruss Galacius
Das stimmt überhaupt nicht, denn nicht nur bei Xenon-Ausführung, sondern auch bei Halogen wird das Abblendlicht automatisch geschalten! Bin selbst einen mit Halogen und Licht/Sicht Paket probe-gefahren und hab mir das genau angesehen!
Hallo,
Zitat:
Das stimmt überhaupt nicht, denn nicht nur bei Xenon-Ausführung, sondern auch bei Halogen wird das Abblendlicht automatisch geschalten! Bin selbst einen mit Halogen und Licht/Sicht Paket probe-gefahren und hab mir das genau angesehen!
Tja und ich habe hier einen vor der Tuere stehen.
Fakt ist, beim Scirocco ohne Xenon und mit Licht und Sicht Paket ist es so, wie ich oben schrieb.
Gruss Galacius
Wieso schaut hier niemand mal in das technik lexikon auf der volkswagenseite,...dann wären so viele unnötige fragen geklärt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Galacius
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Galacius
Tja und ich habe hier einen vor der Tuere stehen.Zitat:
Das stimmt überhaupt nicht, denn nicht nur bei Xenon-Ausführung, sondern auch bei Halogen wird das Abblendlicht automatisch geschalten! Bin selbst einen mit Halogen und Licht/Sicht Paket probe-gefahren und hab mir das genau angesehen!
Fakt ist, beim Scirocco ohne Xenon und mit Licht und Sicht Paket ist es so, wie ich oben schrieb.Gruss Galacius
Ich weiß nicht was du falsch machst, aber mein Halogen-Vorführer mit u.a. Licht/Sicht schaltet das Abblendlicht an UND aus. Ohne dass ich was dazu tun muss. Ist auch so vorgesehen, lies es selbst auf der VW-Page nach! Vielleicht kontrollierst du mal deine Lichschalterstellung oder schaust auf die Reflexionen deines Lichtes am Vorderwagen!
Ich habe eine Strecke die ich immer fahre, mit 9 Tunnels. Und bei jedem Tunnel geht das Licht nach 1-2 Sekunden Bedenkzeit ein. BEI JEDEM! Also nicht beim ersten, und dann bleibt es...
Das ist Vorraussetzung für meine Fahrzeugauswahl. Kommende Woche ist der Rocco unterschrieben - unter anderem da die Fahrlichtlicht-Automatik so wunderbar funktioniert!
Zitat:
Original geschrieben von SchWePs
Wieso schaut hier niemand mal in das technik lexikon auf der volkswagenseite,...dann wären so viele unnötige fragen geklärt.
Genau! Hab ja den Link schon gepostet, aber manche sind einfach noch eine Spurintelligenter! 😁
Zitat:
Original geschrieben von special85
Ich habe eine Strecke die ich immer fahre, mit 9 Tunnels. Und bei jedem Tunnel geht das Licht nach 1-2 Sekunden Bedenkzeit ein. BEI JEDEM! Also nicht beim ersten, und dann bleibt es...
Das ist allerdings merkwürdig. Denn bei Halogen hast Du Dauerfahrlicht (so es nicht deaktiviert wurde - was bei einem Vorführer aber sehr unwahrscheinlich ist) und da macht sich Licht an/aus kaum bemerkbar.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Das ist allerdings merkwürdig. Denn bei Halogen hast Du Dauerfahrlicht (so es nicht deaktiviert wurde - was bei einem Vorführer aber sehr unwahrscheinlich ist) und da macht sich Licht an/aus kaum bemerkbar.Zitat:
Original geschrieben von special85
Ich habe eine Strecke die ich immer fahre, mit 9 Tunnels. Und bei jedem Tunnel geht das Licht nach 1-2 Sekunden Bedenkzeit ein. BEI JEDEM! Also nicht beim ersten, und dann bleibt es...
Maaann! Liest denn niemand einen GANZEN Kommentar durch? Halogen, aber mit Licht- und Sicht-Paket!!!
Zitat:
Maaann! Liest denn niemand einen GANZEN Kommentar durch? Halogen, aber mit Licht- und Sicht-Paket!!!
Auch das Licht- und Sichtpaket hat das Dauerfahrlicht, das sich standardmäßig nicht deaktivieren läßt!!!!
Du solltest mal prüfen ob nicht nur die Amaturenbeleuchtung an geht. Die Scheinwerfer sollten immer an sein!
Zitat:
Original geschrieben von onkel_enno
Auch das Licht- und Sichtpaket hat das Dauerfahrlicht, das sich standardmäßig nicht deaktivieren läßt!!!!Zitat:
Maaann! Liest denn niemand einen GANZEN Kommentar durch? Halogen, aber mit Licht- und Sicht-Paket!!!
Du solltest mal prüfen ob nicht nur die Amaturenbeleuchtung an geht. Die Scheinwerfer sollten immer an sein!
Jetzt hatte ich schon 5 Autos und weiß auf was ich schaue! Und den ganzen Tag Licht ein - absolutes no-go! Daher schau ich auf sowas! Und das Licht geht definitiv ein UND aus!
Woher meint Ihr immer eure Informationen haben zu wollen? Schlussendlich ist es immer noch möglich, dass es verschiedene Länder-Einstellungen gibt - gerade bei uns in Österreich, wo "Licht am Tag" ein eigenes Gesetz ist!!!
Hallo,
Sorry wenn ich jetzt deutlich werde, aber du schreibst:
Zitat:
Woher meint Ihr immer eure Informationen haben zu wollen?
Ich besitze das Fahrzeug im vergleich zu dir und denke, das ich mir dann ueber diese Tatsache doch ein genaueres Bild machen kann, als jemand der mal Probegefahren ist oder Prospekte gewaelzt hat.
Die Tatsache das du aus Oesterreich kommst, koennte natuerlich bedeuten, das ihr dort eine andere Codierung im Steuergeraet habt. Vielleicht haettest du es direkt dabei sagen sollen, es kann ja niemand riechen das du aus Oesterreich kommst
Zitat:
Schlussendlich ist es immer noch möglich, dass es verschiedene Länder-Einstellungen gibt - gerade bei uns in Österreich, wo "Licht am Tag" ein eigenes Gesetz ist!!!
Sorry, das wußte ich nicht. Bin von den deutschen Modellen ausgegangen und da hatte ich bis jetzt schon genug Rennereien das Dauerfahrlicht zu deaktivieren (hoffe es wird diese Woche).
Dann haben wir ja mal einen Lösungsansatz. Immerhin, kommt der Themenstarter ja auch aus Österreich!
Mal ne andere Frage: Spielt ihr eigentlich auch gerne mit den Codierungen rum? Also so Kleinigkeiten wie Gurtwarner deaktivieren, Zeigerausschlag bei Zündung, Beleuchtungen (wie z.B. eben das TFL) verändern...?
Ich habe nämlich VCDS und das sollte doch immerhin für den gesamten VAG-Konzern funktionieren!?
Zitat:
Original geschrieben von special85
[- gerade bei uns in Österreich, wo "Licht am Tag" ein eigenes Gesetz ist!!!
So heute hat alles geklappt, Tunneleinfahrt Licht an, Tunnelausfahrt, nach ca. 2 Sek., Licht aus. Genauso stelle ich mir das vor. Warum es Gestern nicht ging, keine Ahnung.
Ach ja zu "Licht am Tag", dieses Gesetz gibt es nicht mehr, wurde aufgehoben.
Zwischen dem 15. November 2005 und dem 31. Dezember 2007 war Fahren mit Licht am Tag auf allen Straßen und zu allen Tageszeiten in Österreich Pflicht. Seit 1. Jänner 2008 ist es nicht mehr verpflichtend, wer will kann jedoch weiterhin sein Licht einschalten.
lg aus Wien
Copykill2012
Zitat:
Original geschrieben von copykill2012
Ach ja zu "Licht am Tag", dieses Gesetz gibt es nicht mehr, wurde aufgehoben.
Zwischen dem 15. November 2005 und dem 31. Dezember 2007 war Fahren mit Licht am Tag auf allen Straßen und zu allen Tageszeiten in Österreich Pflicht. Seit 1. Jänner 2008 ist es nicht mehr verpflichtend, wer will kann jedoch weiterhin sein Licht einschalten.lg aus Wien
Copykill2012
Sehr seltsam.....woanderst wird die Einführung des Gesetzes geplant und in Österreich wirds wieder abgeschafft...lustige Österreicher 😁