Automatisches Licht

VW Scirocco 3 (13)

Hallo, bin jetzt seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines Roccos und habe folgendes Problem, welches ich im coming-leaving home Beitrag schon beschrieben habe und wollte fragen ob dieses Problem andere Roccofahrer auch haben?

Es geht um das Automatische Licht, welches ja bei Dunkelheit oder in einem Tunnel sich einschaltet und bei Helligkeit wieder ausschalten sollte. Wie gesagt sollte.
Ich bin auf der Stadtautobahn mit ca. 80 Km/h unterwegs und fahre in einen Tunnel. Das Licht geht an. Ich komme aus dem Tunnel wieder raus, bei Sonnenschein, und das Licht..........bleibt an!!!????? Auch als ich von der Stadtautobahn runter fuhr und nur mehr 50 Km/h fuhr, blieb das Licht an. Also an der Geschwindigkeit kann es nicht liegen. Sollte ich das vom Freundlichen überprüfen lassen oder ist das normal und ich hab da etwas im Bordbuch überlesen?

Vielleicht hat noch jemand so ein Problem und kennt die Lösung.

lg aus Wien
Copykill2012

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von copykill2012


Kann mir jemand sagen wo sich welche Sensoren befinden? Also das große Viereck an der Scheibe ist wohl der Regensensor, aber wo sitzt der Lichtsensor? Ist das der Plastik Teil vorne am Armaturenbrett, oder das kleine Loch an der Rückseite des Innenspiegels.

lg aus Wien
Copykill2012

Hallo,

das große Viereck ist beides,also Regen- und Lichtsensor (RLS),das kleine Loch an der Rückseite des Innenspiegels ist der Sonnenstandsensor für die Climatronic. Ist der automatisch abblendbare Innenspiegel nicht vorhanden ist der Sensor in dem Plastikteil.

Gruß

80 weitere Antworten
80 Antworten

Sorry, meinte oben natürlich nicht Abblendlicht über Nebelscheinwerfer sondern Abbiegelicht. :P

Der Freundliche hätte mir nur das DFL rausgemacht. Die anderen Funktionen hätte er mir nicht codiert, da sie von VW offiziell ja gar nicht angeboten werden. Ich war bei einem Elektrotechnik- und Mechatronik-Studenten mit VCDS. 😉

Habe seit ein paar Tagen Kopfzerbrechen mit dem Scirocco. Bei dem läuft das Licht dauerhaft obwohl es auf 0 steht. Wenn ich es Auf Automatik Stelle ist das Licht dauerhaft an es geht dann im Tunnel aus und wenn ich wieder im hellen bin an. Komme einfach nicht weiter.

Gruß Klemmi1997

Dass das Licht an ist obwohl der Schalter auf 0 steht ist soweit ich weiß normal. Nennt sich "Dauerfahrlicht".
Gibt eine Kombination am Blinkerhebel über die es sich deaktivieren lässt, die müsste auch im Handbuch stehen.
Falls das nicht funktioniert (so wie bei mir) muss man es per VCDS rauscodieren.

Bei der Sache mit dem Tunnel kann ich allerdings nicht helfen :/

@Hyrai OK. Danke für den Tipp.
Gruß Klemmi1997

Ähnliche Themen

@Hyrai Hi,hat geklappt mit der Kombination am Blinkerhebel. Habe es so gemacht. 1.Blinker links und Fernlicht ziehen und halten. Dann Zündung an für 3 sec. Und dann wieder aus. Motor gestartet und Dauerfahrlicht ist deaktiviert. Danke dir. Gruß Klemmi1997

gern geschehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen