Automatisches Fernlicht

Volvo XC60 U

Hallo,

Den XC60 Fahre ich nun seit fast einem Jahr. Bis jetzt habe ich aber das automatische Fernlicht nicht benutzt.

Vor ein paar Tagen wollte ich es testen und habe es versucht, jedoch funktioniert es nicht:

Ich war auf Landstraßen unterwegs. Es war trocken, und nachts 🙂

Ich habe die Funktion laut BA aktiviert und habe auch das Blaue Symbol im Display gesehen als ich auf Fernlicht umgeschaltet habe.

Jedoch hat die Kamera den Gegenverkehr scheinbar nicht erkannt und hat nicht auf Abblendlicht umgeschaltet sodass der andere Verkehrsteilnehmer mit seinem Fernlicht protestierte und ich manuell eingreifen musste.

Beim zweiten Versuch fuhr ein Bus vor mir, auch hier hat das automatische Fernlicht nicht abgeblendet sodass ich es manuell machen musste.

Wie sind denn eure Erfahrungen?

(Übrigens um generell Probleme mit der Kamera auszuschließen funktioniert PA ohne Probleme).

Beste Antwort im Thema

Nur den Drehregler kurz nach oben drehen und nichts weiter. Funktioniert perfekt und ich wurde noch niemals angeblinkt

32 weitere Antworten
32 Antworten

Das war eine schwere Geburt. Aber ich habe es nun kapiert, und es hat funktioniert 🙂

Allerdings für mein Empfinden komisches Verhalten. Nach Aktivierung des automatischen Fernlichts passiert erstmal gar nichts. Ich fahre immer noch mit Abblendlicht. In dieser Zeit haben mich aber keine Fahrzeuge passiert.

Dann wird ein Fahrzeug auf gewisse Distanz wahrgenommen. Jetzt schaltet sich das Fernlicht ein und automatisch wieder auf Abblendlicht (1 Sekunde etwa).

Erst nachdem ich das Fahrzeug passierte wurde automatisch wieder auf Fernlicht geschaltet und dann bei jedem Fahrzeug wieder auf Abblendlicht.

Meine erwartungshaltung wäre das wenn ich das automatische Fernlicht aktiviere sofort in der Sekunde auf Fernlicht geschaltet wird. Das hat mich eben anfangs verwirrt.

Dann war ein Faktor vorhanden ders Fernlicht unterdrückt hat, zb ortsgebiet, Tempo zu gering etc

Achso, ok das erklärt einiges!

es reicht schon eine Straßenlaterne das es nicht auf Fernlicht schaltet.

Bei uns im Dorf ist es stockdunkel ( also nachts😁 ) , von daher immer gleich vollste erleuchtung .

Ähnliche Themen

Zitat:

@chris_mt schrieb am 21. Oktober 2019 um 19:15:46 Uhr:


Ist mir anfangs auch mal passiert. Du bist nicht der Erste, und wohl auch nicht der Letzte 😁

So auch mir auf einer nächtlichen Probefahrt mit einem XC90 😁 Ich wollte eigentlich die Active High Beam Scheinwerfer in Aktion erleben, statt dessen habe ich Lichthupen der entgegenkommenden Autos erhalten. Da dachte ich, irgendwas kann da nicht stimmen 😛

Der FA geht beim Wagen meiner Frau sogar auf Abblendlicht, wenn ein mittelgroßes, gelbes Hinweisschild für Richtungsangaben angestrahlt wird. Anscheinend "blendet" er sich dann selbst. Heute erst wieder erlebt.

Zitat:

@volvisto65 schrieb am 23. Oktober 2019 um 00:40:49 Uhr:


Der FA geht beim Wagen meiner Frau sogar auf Abblendlicht, wenn ein mittelgroßes, gelbes Hinweisschild für Richtungsangaben angestrahlt wird. Anscheinend "blendet" er sich dann selbst. Heute erst wieder erlebt.

Ich habe da was anderes zum FA.
Fahre mal auf einer Landstrasse auf ein Kraftwerk oder Flughafen zu, wo viele rote Signallichter zu sehen sind. Der FA wird dann schön das Kraftwerk ausschneiden, weil es ja wie Rücklichter eines Autos aussieht. Das finde ich immer wieder amüsant.

So jetzt muss ich auch meinen Senf dazu geben.
Ich habe die Variante mit Ausschneiden und FA (MY19).
Nach knapp über 2 Monaten und 3000km fahre ich wie mit dem Vorgänger mit Abblendlicht permanent an (also vorne + hinten) und nicht nur Tagfahrlicht oder Automatik.
Die Funktion FA empfinde ich als Zumutung und völlig überflüssig.
Das sogenannte „statische Abbiegelicht“ konnte ich glücklicherweise in den Einstellungen deaktivieren. Einzig das Kurvenlicht empfinde ich als sehr angenehm.
Den Ausschneidemodus nutze ich ebenfalls nicht, ist mir zu nervös das ganze. So verschieden können die Vorlieben sein.
Grüße
MOZ

Hallo zusammen,

Ist es denn auch bei den aktuellen Modelljahren so, dass das Ausschneiden der Autos nur bis 130 kmh funktioniert, und ab 131 lediglich noch voll aufgeblendet und abgeblendet wird?

Ja ist so.

Moin,
ein (weiterer) Haken des Fernlicht Assistenten ist das Verhalten bei entgegenkommenden Fußgängern. Die sehen nämlich nichts mehr. Will man abblenden muss der Assistent durch den Drehregler aus und nachher wieder angeschaltet werden. Bei meinem Ford ging das über die Lichthupe. Nach kurzer Zeit ging die Automatik dann wieder selbstständig an. Das war gut gelöst.
Nebenbei nervt die Nervosität des Active High Beam. Mal sehen ob ich mich dran gewöhne.

Servus,

kann ja nur vom V60 CC berichten. Da kann ich auch durch ziehen am Lenkradhebel die Automatik deaktivieren und abblenden. Lediglich zum aktivieren muss ich dann wieder den Drehregler bedienen.

Das nervöse Acitve High Beam kann ich auch bestätigen. Da war das intelligente Fernlicht in Verbindung mit den Xenon-Scheinwerfern vom Vorgänger (XC60, MJ 2016) deutlich angenehmer.
Vor allem fällt mir auf, dass der ausgeblendete Bereich bei vorausfahrenden Fahrzeugen beim V60 deutlich breiter ist und die Ausleuchtung direkt vor meinem Fahrzeug scheinbar statisch auf eine bestimmte Entfernung eingestellt ist. Beim alten XC60 ist hat sich hier der ausgeleuchtete Bereich entsprechend dem Abstand zum vorausfahrenden Auto verändert.

Zitat:

@Horstelix schrieb am 25. November 2019 um 15:10:43 Uhr:


...
Vor allem fällt mir auf, dass der ausgeblendete Bereich bei vorausfahrenden Fahrzeugen beim V60 deutlich breiter ist und die Ausleuchtung direkt vor meinem Fahrzeug scheinbar statisch auf eine bestimmte Entfernung eingestellt ist. Beim alten XC60 ist hat sich hier der ausgeleuchtete Bereich entsprechend dem Abstand zum vorausfahrenden Auto verändert.

Ja, ist leider ein Zugeständnis an die begrenzte Anzahl von LED Elementen im Scheinwerfer. Diejenigen LEDs, die normalerweise vor dir die Fahrbahn beim abgeschaltetem active high beam (FLA) ausleuchten, werden beim aktiviertem FLA zur Ausleuchtung der Seiten genutzt.
Und somit fehlt Feuer, um die Fahrbahn vor eigener Nase auszuleuchten.

Ich nutze es trotzdem bei Überlandfahrten auf Landstrasse, weil wenn aktiviert, wird der Seitenstreifen sehr stark und breit ausgeleuchtet (Wildwechsel, besoffene Radfahrer, etc.)

Zitat:

<p>Nur den Drehregler kurz nach oben drehen und nichts weiter. Funktioniert perfekt und ich wurde noch niemals angeblinkt</p>

Welches Modell fährst du? Mein XC60 '19
Wird ständig vom entgegenkommenden Fahrzeug aufgefordert abzublenden.
Kann man das einstellen lassen? Software?

Deine Antwort
Ähnliche Themen